Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo Jungs,
kann man beim f-Modellen die Ringe so codieren dass beim Blinken die nicht gedämmt werden??
Gruß
Ist das bei euch auch so, wenn die M Animation im idrive startet und mittendrin einfach aufhört und das ganze normale Menü erscheint?
Zitat:
@Chris8868 schrieb am 28. November 2014 um 15:25:12 Uhr:
Reichweite sollte im Kombi,3000 Anzeige_Konfiguration -> BC_ANSCHLAG_REICHWEITE_KM angepast werden.
Werte= 50 für 800km, dann sollte eigenlich in HEX 78 für 1200km sein.
Hallo,
irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen. Habe die Hex Werte mal in einer Tabelle nachgelesen und auch in einen Konverter eingegeben. Bei Hex 78 steht dann 120. Wo liegt mein Denkfehler😕?
Hier der Hex Tabellen Link: http://www.tabelle.info/hexadezimalzahlen.html
Mfg
Martin
...sollte sich die Reichweite nicht anhand des Verbrauches aktualisiert werden, oder ist es die Funktion/Parameter bei vollen Tank gemeint?
Gruß
Ähnliche Themen
Das ist richtig, das hex 78 einen dez wert von 120 ergibt. Wenn man nun beim Eintrag im ESys liest, steht da, das in 10km Schritten gerechnet wird.
Zitat:
@Chris8868 schrieb am 28. November 2014 um 22:54:16 Uhr:
Das ist richtig, das hex 78 einen dez wert von 120 ergibt. Wenn man nun beim Eintrag im ESys liest, steht da, das in 10km Schritten gerechnet wird.
Hallo,
das macht dann 1200....danke für die Info😁
Mfg
Martin
@Hurrr Normal ist das nicht, bei mir läuft die Animation immer vollständig durch.
@wolli. Es ist hier die maximale Anzeige bei vollem Tank gemeint. Ich bei mir bleibt der Balken bislang auch auf Vollausschlag, selbst wenn ich schon ca. 250km gefahren bin. Hebt man die Grenze auf 1000 oder 1200 km verhält sich der Balken der Reichweite parallel(er) zur Tankanzeige. Imho sinnvoll, das anzuheben.
Zitat:
@Roonster schrieb am 28. November 2014 um 23:21:22 Uhr:
@Hurrr Normal ist das nicht, bei mir läuft die Animation immer vollständig durch.
Habe ich da was falsch codiert oder war das jetzt Zufall? Bei mir kommt die Animation schon echt selten.
Fahrzeug stand 8 Stunden in der Garage, heute früh entriegelt Motor gestartet iDrive war ohne einer Animation eingeschaltet hmmm .....
Zitat:
@Roonster schrieb am 28. November 2014 um 23:21:22 Uhr:
@Hurrr Normal ist das nicht, bei mir läuft die Animation immer vollständig durch.@wolli. Es ist hier die maximale Anzeige bei vollem Tank gemeint. Ich bei mir bleibt der Balken bislang auch auf Vollausschlag, selbst wenn ich schon ca. 250km gefahren bin. Hebt man die Grenze auf 1000 oder 1200 km verhält sich der Balken der Reichweite parallel(er) zur Tankanzeige. Imho sinnvoll, das anzuheben.
Hallo,
und wenn ich mehr als 1200 km mit einer Tankfüllung fahre? Was würde ich dann für eine Hex Zahl eintragen? Ist es dann die Hex 82 für 130 also 1300 Km?
Danke
Mfg
Martin
...korrekt.
Ich habe zwar nur E61, aber meine Restweganzeige passt sich auch dem Verbrauch an nach dem volltanken.
Gruß
Hallo!
Den Eintrag kann ich gerne mut in die Liste aufnehmen. Im F20/F30 Bereich steht er ja schon. Selber getestet habe ich ihn nie, daher wurde er auch nicht einfach so übernommen. Für einen M5 ist das irgendwie unsinnig. 🙂 🙂
CU Oliver
@milk101 bei Dir wäre wohl eher eine Anpassung auf (HEX) 32 sinnvoll! 😁
Zitat:
@milk101 schrieb am 26. November 2014 um 18:11:11 Uhr:
Hallo!Versuche mal den 1.2
Vier Dateien sind eigentlich einzufügen. Siehst Du, wenn Du CAS ausliest.
CU Oliver
Mit der verbindung hats geklappt (E91,bei F-serie bekomme ich keine verbindung)ich kann die VIN auslesen aber
Der FSC wird nicht gespeichet oder ausgelsen-Fehler IFH-0009 NO RESPONSE
FROM CONTROLUNIT.
Gibs es eine lösung dafür??was mache ich falsch??
Habe einen D-Can interface,muss ich unbedingt eineb ICOM haben??
Danke im vorraus
...geht es um SWID? Dieser nutzt die Ediabas Schnittstelle.
Beim Fxx geht's mit Enet den 1B/DE Code auszulesen. Beim Exx für 1B ist zwingend ein ICOM notwendig, wurde auch sehr oft erwähnt.
Gruß