Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 24. November 2014 um 20:54:25 Uhr:


Hallo!

Lass mich raten, Du hast die 54.1 runtergeladen und installiert? Da hat irgendein Witzbold beim Erstellen die dist-Ordner vergessen.

Erstelle bitte einen leeren Ordner mit dem Namen dist im Verzeichnis psdzdata/mainseries/F010/F010_14_11_502/odx

Das kannst Du gleich auch bei allen anderen Fahrzeugen machen, also auch in den Ordnern F001, F020, F025 und F056, wenn Du willst.

Wie gesagt, ein leerer Ordner dist reicht.

CU Oliver

Okay ich habe jetzt im /odx Ordner eine "dist" Ordner erstellt, ich versuche jetzt nochmal eine Verbindung herzustellen.

Danke dir

So Verbindung läuft, nur jetzt habe ich was versucht zu codieren und sobald ich auf die Diskette klicke um zu speichern komme eine fehler Meldung : FDL Signierung fehlgeschlagen ????

Hast Du den Patch vom Tokengenerator an die richtigen Stellen gelegt? (Die Batch und die das Java File?) Problem hatte ich gestern auch, weil ich die bei der Neuinstallation von E-Sys vergessen hatte...

Hallo,

habe nun schon etwas erfolgreich codiert... Nur die Blinker im HUD funktionieren nicht obwohl S6WAA verbaut und der I-Level passen müsste... Nun hatte ich ein seltsames verhalten... Nach dem starten des Autos Fehlermeldung " Fahrwerksproblem " fahren eingeschränkt möglich... Wollte dann mit dem Tool32 den Fehlerspeicher auslesen. Beom öffnen der F01.prg kommt dann Runtime Error 339 ... Habe dann den Wagen ausgemacht, neu gestartet und der Fehler war weg...
Noch eine Frage. Wenn der Wagen mehere Stunden gestanden hat, und ich ihn dann starte wird gar nicht mehr das Bootlogo gezeigt. Hatte mir das M Logo aktiviert.... War der Meinung das nach längerer Standzeit neu gebootet wird... Jetzt ist sofort das Radio da...Habe ich da einen Denkfehler? Danke im voraus...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roonster schrieb am 24. November 2014 um 21:42:33 Uhr:


Hast Du den Patch vom Tokengenerator an die richtigen Stellen gelegt? (Die Batch und die das Java File?) Problem hatte ich gestern auch, weil ich die bei der Neuinstallation von E-Sys vergessen hatte...

Die Batch dabei war leider nicht angelegt, jetzt funktioniert es wieder. Danke dir und danke an Milk ihr seid eine Super Hilfe. 🙂

Es war jetzt einfach zu kalt um was anderes zu Codieren:P

Das habe ich geschafft:
HUD Entertainment funktionert
iDrive M Logo

Was ich nicht gefunden habe:
- DVD während der Fahrt
- M Performance Logo im Instrumentendisplay

Zitat:

@Hurrr schrieb am 24. November 2014 um 22:27:48 Uhr:



Zitat:

@Roonster schrieb am 24. November 2014 um 21:42:33 Uhr:


Hast Du den Patch vom Tokengenerator an die richtigen Stellen gelegt? (Die Batch und die das Java File?) Problem hatte ich gestern auch, weil ich die bei der Neuinstallation von E-Sys vergessen hatte...
Die Batch dabei war leider nicht angelegt, jetzt funktioniert es wieder. Danke dir und danke an Milk ihr seid eine Super Hilfe. 🙂

Es war jetzt einfach zu kalt um was anderes zu Codieren:P

Das habe ich geschafft:
HUD Entertainment funktionert
iDrive M Logo

Was ich nicht gefunden habe:
- DVD während der Fahrt
- M Performance Logo im Instrumentendisplay

M-Performance Logo

kombi -->3000 Anzeige_Konfiguration -- > BMW Logo

Ist es nicht möglich, die Codierungen "offline" zu ändern bzw. muss man immer im Fahrzeug codieren?

Zitat:

@wheel14


Hallo,
habe nun schon etwas erfolgreich codiert... Nur die Blinker im HUD funktionieren nicht obwohl S6WAA verbaut und der I-Level passen müsste...
[...]

Du hast den F31 codiert nehme ich an!?

Die Blinker im HUD funktionieren im F3x generell nicht. Das klappt bei den aktuellen Modellen nur in den F0x und F1x. 😉

MfG

Zitat:

@Streetsurfin schrieb am 24. November 2014 um 22:53:37 Uhr:



Zitat:

@wheel14


Hallo,
habe nun schon etwas erfolgreich codiert... Nur die Blinker im HUD funktionieren nicht obwohl S6WAA verbaut und der I-Level passen müsste...
[...]
Du hast den F31 codiert nehme ich an!?
Die Blinker im HUD funktionieren im F3x generell nicht. Das klappt bei den aktuellen Modellen nur in den F0x und F1x. 😉

MfG

Hallo,

achso dann weiß ich ja Bescheid.... Danke...

Hallo!

Man kann die Sachen auch offline machen.

Sowie man ein Steuergerät mit Codierdaten lesen ausliest, wird die CAFD in C/data/cafd gespeichert. Diese Dateien haben leider einen kryptischen Namen., so dass man nicht immer sofort weiß, welches Steuergerät sich dahinter verbirgt.

Bei E-Sys nutzt man nun Editoren&Viewer und dort den FDL-Editor. Mit den ... rechts oben öffnet man die Datei, die man möchte. Dieses Fenster sollte man kennen, denn es ist das gleiche Fenster welches sich auch beim FDL codieren öffnet. Nun ändert man seine Sachen ab und speichert sie.

Beim nächsten Codieren liest man den FA aus und aktiviert ihen und liest danach die ECUs aus. Statt aber nun auf Codierdaten lesen zu klicken beim Steuergerät wählt man den obersten Punkt und nimmt seine geänderte CAFD. Erspart einem das Codieren in der Kälte. 🙂

DVDinMotion
Die beiden Einträge in HU_CIC bzw. HU_NBT sind zu ändern
SPEEDLOCK_X_KMH_MIN
SPEEDLOCK_X_LMH_MAX
Bei beiden ist rechts auf Wert zu klicken und dann auf bearbeiten. Im untersten Fenster macht man nun aus der 03 ein FF und speichert das mit dem kleinen Zeichen rechts oben an dem Fenster. Das war es schon.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 24. November 2014 um 23:20:25 Uhr:


Hallo!

Man kann die Sachen auch offline machen.

Sowie man ein Steuergerät mit Codierdaten lesen ausliest, wird die CAFD in C/data/cafd gespeichert. Diese Dateien haben leider einen kryptischen Namen., so dass man nicht immer sofort weiß, welches Steuergerät sich dahinter verbirgt.

Bei E-Sys nutzt man nun Editoren&Viewer und dort den FDL-Editor. Mit den ... rechts oben öffnet man die Datei, die man möchte. Dieses Fenster sollte man kennen, denn es ist das gleiche Fenster welches sich auch beim FDL codieren öffnet. Nun ändert man seine Sachen ab und speichert sie.

Beim nächsten Codieren liest man den FA aus und aktiviert ihen und liest danach die ECUs aus. Statt aber nun auf Codierdaten lesen zu klicken beim Steuergerät wählt man den obersten Punkt und nimmt seine geänderte CAFD. Erspart einem das Codieren in der Kälte. 🙂

DVDinMotion
Die beiden Einträge in HU_CIC bzw. HU_NBT sind zu ändern
SPEEDLOCK_X_KMH_MIN
SPEEDLOCK_X_LMH_MAX
Bei beiden ist rechts auf Wert zu klicken und dann auf bearbeiten. Im untersten Fenster macht man nun aus der 03 ein FF und speichert das mit dem kleinen Zeichen rechts oben an dem Fenster. Das war es schon.

CU Oliver

Danke dir, habe ich jetzt gefunden. Offline versuche ich dann demnächst mal.

Was ich einfach nicht verstehe.... BMW_LOGO ist bei mir nicht drin 😕

Bildschirmfoto-2014-11-24-um-22-57-35

Hallo!

Ist bei etlichen nicht drin. Kommt auf Fahrzeugtyp, Alter, Ausstatung und Softwarestand an. Wie sieht das bei Dir aus?

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. November 2014 um 07:49:03 Uhr:


Hallo!

Ist bei etlichen nicht drin. Kommt auf Fahrzeugtyp, Alter, Ausstatung und Softwarestand an. Wie sieht das bei Dir aus?

CU Oliver

F10 10/2012 mit NBT und Softwareversion meine ich gelesen zu haben xx.53xxx, Update wurde im Juni 2014 vom 🙂 gemacht.

Bei mir funktionieren jetzt zwar die Listen im HUD aber in den Einstellungen finde ich keinen Eintrag, wo man es deaktivieren/Aktivieren kann.

Kann man in Esys irgendwas nicht so codieren, das irgendein Fehler auftritt, so dass der Händler einem ein Update auf Gewährleistung noch macht xD??

Hallo!

Der Klassiker ist, dass man sporadische und nicht reproduzierbare Neustarts des Navis angibt. Darauf wird meistens mit einem Update reagiert.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen