Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

meiner ist 06/2012 und hat auch Slip, allerdings werden keine überholverbote angezeigt...
könnte dann mit cic und nbt zusammenhängen?!

Zitat:

@rainman99 schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:14:19 Uhr:



Zitat:

@kite1969 schrieb am 22. Oktober 2014 um 08:02:55 Uhr:


Gibt es diesbezüglich schon neuigkeiten ;-)
läuft bei jeanden auch schon die schildererkennung,
würde mich über news freuen

lg Alex

Zitat:

@rainman99 schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:14:19 Uhr:



Zitat:

@kite1969 schrieb am 22. Oktober 2014 um 08:02:55 Uhr:


die speedinfo habe ich ;-)
aber meiner ist 04/2011

Meinst Du Schilder mit Geschwindigkeitsbeschränkung, Überholverbot? Sowas bekomme ich im Kombi und im HUD dargestellt. Meiner ist Bj 10/12. Habe als Sonderausstattung Speedlimitinfo...

Ich denke dazu brauchst Du auch die Kamera in der Frontscheibe. Sonst wird das nix.

...SLI Funktionalität hat die Voraussetzung von Kamera im Bereich von RLS, welches natürlich das SG "Kafas" beinhaltet. Der Unterschied von der Erkennung von Überolverbot liegt einfach an der Hardware, Software ist zweitägig. Ich weiss leider nicht die genaue Einführung von der neue Funktionalität.

@hgbaum,

die EHC kann sowie mit INPA als auch mit Rheingold an der Hinterachse von der Höhe selber angepasst werden, ist selbsterklärend und wurde eigentlich hier erklärt.
Im Notfall PN.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 22. Oktober 2014 um 22:39:06 Uhr:


...SLI Funktionalität hat die Voraussetzung von Kamera im Bereich von RLS, welches natürlich das SG "Kafas" beinhaltet. Der Unterschied von der Erkennung von Überolverbot liegt einfach an der Hardware, Software ist zweitägig. Ich weiss leider nicht die genaue Einführung von der neue Funktionalität.

Mein F10 ist von 3/2012 und kann nur Geschwindigkeitsschilder lesen.

Ich glaube Überholverbotsschildererkennung gibt es erst danach.

Eigentlich müsste es ja dann nur Software sein.

Mein I-Level ist 11-2013.

Vielleicht kann man es ja jetzt kodieren?

Ich würde es mal probieren.

Wolli, vielleicht kannst du mir mal sagen, wo ich dann drehen muss.

Gruß Manfred

Ähnliche Themen

Hallo!

Welches KAFAS ist denn verbaut? KAFAS oder KAFAS2?

CU Oliver

Werde heute Abend mal nachprüfen.
Gruß Manfred

Zitat:

@stockahead schrieb am 29. September 2014 um 16:46:33 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von wolli.


...da achtet jemand auf Details 🙂
Da sollte mal im CIC/NBT die PDC Funktion durchgehen.

Gruß

Ja, wenn man knapp 2 Jahre dieses Feature täglich benutzt fallen einem die Details auf 🙂
Danke. Es ist ein 09/2014. Kann das auch mein Freundlicher bzw. die Werkstatt hinbekommen?

Gruss
stockahead

Bzgl. Top View: Farbe virtuelles Auto im Display anders als das eigentliche Auto.

Mein 🙂 sagt das ist so, sprich "Stand der Technik". Kann das jemand bestätigen?

Gruss
stockahead

Zitat:

@milk101 schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:56:13 Uhr:


Hallo!

Welches KAFAS ist denn verbaut? KAFAS oder KAFAS2?

CU Oliver

So, ich habe nachgeschaut.

In der Liste existiert nur ein KAFAS.

Gruß Manfred

Kafas

...dann wird wohl nix mit der "Überholanzeige" Manfred 🙂

Gruß

Hallo!

Stimmt.

CU Oliver

Danke für eure Antworten.
Geht nur mit Kafas2 ?
Gruß Manfred

Hallo!

Soweit erinnerlich wird dafür das KAFAS 2 benötigt.

Schauen wir uns einfach mal den M5 an. Dort gibt es ein KAFAS bis 07/2012 mit der Teilenummer 66519259021. Danach kommt das 66519288319 bis 12/2012 und das 66519309823 bis 03/2013. BMW macht ja noch nicht Schluss, denn bis 07/2013 gibt es das 66519307422 und ab LCI das 66519359799. Das wäre noch nicht alles, denn es gibt ab 07/2013 noch drei verschiedene andere Varianten, die bis 11/2013, 03/2014 und 07/2014 verwendet wurden.

Gehen wir wieder zurück zum Anfang. Die Veränderung für die Überholanzeige fand mit der ersten Änderung statt, nämlich mit dem Wechsel in 2012, da zu diesem Zeitpunkt NBT etc. ebenfalls mit eingeführt wurde.

CU Oliver

NBT habe ich leider nicht.
Gruß Manfred

Manfred,

kannst doch selber NBT und Kafas2 nachrüsten. Und da Du Technikfreak bist, fällt doch ganz locker 🙂
Und wir können auch von deiner Erfahrung etwas lernen.

Gruß

Hallo Wolli,
muss noch 37 Tage arbeiten, dann kommt die Freiheit.
Keine Entwicklungsprojekte mit Termindruck usw.mehr.
Danach habe ich hoffentlich Zeit und Lust mich mit diesen Sachen mehr zu beschäftigen.
Im Moment bin ich auch mit dem CIC zufrieden und die Überholverbotsanzeige sehe ich als" nice to have".
Die Geschwindigkeitslimitanzeige ist mir schon wichtig.
Ein Freund, er entwickelt Car Hifi für LKW (richtig anspruchsvoll, High End) hat mir jetzt ein 13.8V 50A Anslognetzteil angeboten.
Werde dann mal einen Testaifbau machen.
Mal sehen, ob es 24 Std. Vollast mit Akkugegenspannung aushält.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob 50A reichen.
Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen