Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
...da achtet jemand auf Details 🙂
Da sollte mal im CIC/NBT die PDC Funktion durchgehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wolli.
...da achtet jemand auf Details 🙂
Da sollte mal im CIC/NBT die PDC Funktion durchgehen.Gruß
Ja, wenn man knapp 2 Jahre dieses Feature täglich benutzt fallen einem die Details auf 🙂
Danke. Es ist ein 09/2014. Kann das auch mein Freundlicher bzw. die Werkstatt hinbekommen?
Gruss
stockahead
Hi vielen Dank für diesen klasse Beitrag hier ! Ich habe die 167 Seiten gerne gelesen ! Super informativ :-)
Ich bin vom BMW e39 530d BJ 02 auf einen F11 530d 09/10 gewechselt.
Ein paar kleine Gehversuche mit dem Coden habe ich schon gemacht:
Blinker im HUD
TopView während der fahrd
DVD in Motion
Abstandsinformation im HUD (ka für was das gut ist, bzw. wie der Funktioniert)
Digital-Geschw. im BC
Das war kein Problem :-)
Wurde ja hier auch alles super erklärt.
Ich habe den F11 jetzt 3 Wochen, aber ich verstehe manche Funktionen noch nicht so:
Der Spurassistent (vom Werk aus verbaut) für was ist der gut ?
Was macht der Spurwechselassistent (vom Werk aus verbaut) für was ist der gut ?
DAB toller Klang aber ich bekomme im Darmstadt kaum Sender rein ?
AutoHold ist das die Handbremse oder was wird da für eine Bremse angezogen ?
Ich schätze mal das Auto hat nie ein Update bekommen, lohnt es sich ein Update bei BMW machen zu lassen ? Probleme habe es keine....
Ist es möglich Videos vom USB Stick abzuspielen ? Habe das S609 (vom Werk aus verbaut) ?
Vielen Dank im Voraus
Wer aus Darmstadt bei Frankfurt kommt, und Lust hast sich zu codieren zu treffen, kann sich gerne bei mir melden ;-)
Hey Leute.
Das ist mein erster Post, allerdings lese ich schon seit einiger Zeit mit. Das Forum ist echt eine super Hilfe, vor allem die Beiträge der "üblichen Verdächtigen" waren immer sehr hilfreich.
Ich konnte so an meinem F11 schon einiges selber codieren, allerdings habe ich noch zwei Probleme/Wünsche:
1. Ich benutze die Komfortschließen-Funktion sehr häufig um die Spiegel anzuklappen. Leider wird dann auch immer gleich die Adeckung des Schiebedachs mit angesprochen und einige Zentimeter geschlossen. An andere Stelle wurde zwar schon beschrieben, dass es die Möglichkeit gibt einen Delay-Wert (des SHD zu den Fenstern) einzustellen, allerdings scheint dieser nur zu greifen, falls auch die Fenster tatsächlich offen sind. Mein Wunsch wäre also, dass ich solange auf der Fernbedienung (oder via Türgriff) auf der Schlißen-Taste bleibe, dass die Spiegel angeklappt werden, die Abdeckung aber noch nicht (bzw. erst später) zufährt. Ist das möglich?
2. Das andere Thema wären zwei Nachrüstungen. Ich habe bereits den FLA (Fernlichtassisitent) und die SVW (Spurverlassenwarnung) codiert und beide Features funktionieren auch soweit. Allerdings brauche ich für den FLA noch den entsprechenden Schalter am Blinkerhebel und für die SVW das Vibrationsmodul im Lenkrad. Hierfür müsste das SZL (Schaltzentrum Lenkrad) offensichtlich getausch werden. Laut ETK gibt es beim SZL nur eine Unterscheidung bezüglich FLA vorhanden und nicht vorhanden (wegen der Taste am Blinkerhebel). Ich meine allerdings auf Bildern gesehen zu haben, dass das für Vibrationsmodul noch ein zusätlicher Anschluss am SZL vorhanden ist ("unten rechts"😉, welcher bei meinem SZL unbelegt ist. Es müsste doch also meiner Meinung nach auch noch bezüglich dieses Merkmals unterschiedliche SZL geben? Wieß hier vielleicht jemand mehr? Und gibt es hier jemanden der ein gebrauchtes SZL auf meine FIN umprogrammieren könnte?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
VG Max
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drapple
Der Spurassistent (vom Werk aus verbaut) für was ist der gut ?
wenn er aktiv ist und du fährst ohne zu blinken über linien, dann rattert das lenkrad😉 ob er aktiv ist siehst du an den dreiecken neben den streifen
Zitat:
Was macht der Spurwechselassistent (vom Werk aus verbaut) für was ist der gut ?
wenn jemand im totenwinkel ist und du blinkst oder fährst rüber, dann ratert es bzw. in deinen spiegel leuchtet/blinkt eine gut übersehbares dreieck 😁
Zitat:
DAB toller Klang aber ich bekomme im Darmstadt kaum Sender rein ?
falsche wohngegend 😁
Zitat:
AutoHold ist das die Handbremse oder was wird da für eine Bremse angezogen ?
automatische handbremse, du hälst an, die bremse geht rein, beim losfahren löst sie sich automatisch (wenn codiert)
Zitat:
Ich schätze mal das Auto hat nie ein Update bekommen, lohnt es sich ein Update bei BMW machen zu lassen ? Probleme habe es keine....
ohne probleme kostet es geld bei bmw, ob es was bringt hängt von der jetzigen version ab, wie groß der unterschied sein wird
Zitat:
Ist es möglich Videos vom USB Stick abzuspielen ? Habe das S609 (vom Werk aus verbaut) ?
meiner meinung nach nein
@falconx Vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe glaube ich diese Version : F010-10-06-512 oder wie finde ich die raus ?
Lohnt sich da ein Update ? Was könnte man da mehr coden ?
Wie kann ich herrausfinden, welches Soundsystem verbaut ist ?
Hat jemand schon die Subwoofer unter den Sitzen gewechselt ? Reicht es nur die Subwoofer (also nur den Lautsprecher) zu wechseln oder muss man gleich noch eine Endstufe einbauen ?
Zitat:
Original geschrieben von falconx
automatische handbremse, du hälst an, die bremse geht rein, beim losfahren löst sie sich automatisch (wenn codiert)Zitat:
AutoHold ist das die Handbremse oder was wird da für eine Bremse angezogen ?
Bei mir löst sich die Bremse mit der Autohold-Funktion auch automatisch, ohne das etwas codiert wurde.
Ich glaub ihr verwechselt zwei Funktionen von Auto Holf.
Auto Hold hält das Auto beim Stop an der Ampel automatisch.
Wenn AH aktiviert ist, wird außerdem beim abstellen automatisch die Handbremse angezogen in beim losfahren, falls man angeschnallt ist, auch wieder automatisch gelöst.
Alles ganz ohne codieren...
Bei aktivierter Autohold-Funktion kannst Du nach dem anhalten den Fuß von der Bremse nehmen ohne das das Fahrzeug danach beginnt zu "kriechen". Erst wenn Du wieder Gas gibt, wird die Bremse automatisch wieder gelöst. Es ist gerade im Stop & Go eine sehr entspannte Fahrweise.
Und wie schon gesagt muss dafür nichts codiert werden.
Servus.
Habe hier die Release Notes von Ista/P 2.53.5 falls es jemanden interessiert.
Und es gibt bereit neuere Firmware für ICOM als die v3.12.02 (3.104.5), da mit v3.12.01 (3.10.42) gabs einige Probleme während de Updates. Momentan ganz frisch ist die v3.13.0 (3.10.46).
@Macholiday, es ist bereits bei einigen Modellen von Werk aktiv, bzw ab bestimmte i-Stufe automatisch gesetzt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wolli.
Habe hier die Release Notes von Ista/P 2.53.5 falls es jemanden interessiert.
Hi kannst mir verraten was man damit machen kann ? Kenne nur E-Sys...
@wolli. @milk101 Sagt mal, wenn das Bauzeitkriterium (aus Bastelgründen) von 01/13 auf 11/13 geändert wurde, würde dies ein Update der I-Stufe/Vollflash beim Freundlichen verhindern?
(Frage für einen BMW F11, bei dem am Montag die Spur eingestellt werden soll und der nach dem Unfall noch programmiert werden muss). Hätte halt die Kiste Montagabend nach 3 Wochen gerne wieder und mag net wirklich mit dem Laptop beim :-) auftauchen, um den FA zurück zu schreiben.
Thx,
Roonster
Hallo!
Wenn der FA nicht zu dem von ISTA des Händlers (also von BMW) passt, dann gibt es Probleme. Am besten ist es, wenn man den FA im VCM original lässt. Dann passiert nichts.
CU Oliver
Hm...ok. Danke! Im April hatte ich das Bauzeitkriterium geändert aber ich kann Dir jetzt nicht mal mehr sagen, wie und wohin ich den FA geschrieben hab. Ich glaub, ich lass mich mal überraschen. (Leider kommen ja so Unfälle recht unverhofft, sonst hätte ich das vorher schon wieder rückgängig gemacht...)
Hallo!
Lies den FA doch einfach noch einmal aus und schaue, was das Zeitkriterium sagt. Passt es nicht zum Baujahr (also <=) dann ändere ihn wieder und schreibe ihn ins VCM.
CU Oliver