Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Danke
ZGW-Search habe ich zufällig heute auch gefunden.
Bei der heutigen Hitze habe ich im Garten gesessen und über BMW-Technik gesurft. Meine Frau hat natürlich ein gutes Buch gelesen und mich gefragt warum ich als am Handy spiele.
Gruß Manfred
Weiss einer von euch wie man die Blinker so umprogrammieren kann, dass sie ständig leuchten??
Freundliche Grüsse 🙂
Hallo!
Du meinst die amerikanische Version mit den Sidemarkern?
Beim F30 gibt es eine solche Option im FEM_BODY. Dieses Modul gibt es beim F10/F11 nicht, hier dürfte es im FRM sitzen, wenn es vorhanden ist. Schaue mal dort nach folgenden Optionen (Suche nutzen):
MAPPING_SIDEMARKER_L_OUTPUT von "off" auf "fra_v_l"
MAPPING_SIDEMARKER_L_PWM_LEVEL_1 von "off" auf "9V"
MAPPING_SIDEMARKER_R_OUTPUT von "off" auf "fra_v_r"
MAPPING_SIDEMARKER_R_PWM_LEVEL_1 von "off" auf "9V"
Es muss nicht sein, dass diese Sachen dort sind und das es auch funktioniert. Leider kann man nicht alles vom F10/F11 auch beim F20/F30 codieren und umgekehrt.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Du meinst die amerikanische Version mit den Sidemarkern?
Beim F30 gibt es eine solche Option im FEM_BODY. Dieses Modul gibt es beim F10/F11 nicht, hier dürfte es im FRM sitzen, wenn es vorhanden ist. Schaue mal dort nach folgenden Optionen (Suche nutzen):
MAPPING_SIDEMARKER_L_OUTPUT von "off" auf "fra_v_l"
MAPPING_SIDEMARKER_L_PWM_LEVEL_1 von "off" auf "9V"
MAPPING_SIDEMARKER_R_OUTPUT von "off" auf "fra_v_r"
MAPPING_SIDEMARKER_R_PWM_LEVEL_1 von "off" auf "9V"Es muss nicht sein, dass diese Sachen dort sind und das es auch funktioniert. Leider kann man nicht alles vom F10/F11 auch beim F20/F30 codieren und umgekehrt.
CU Oliver
Danke vielmals werds mal ausprobieren 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black_Jugo
Danke vielmals werds mal ausprobieren 😁Lass es uns bitte wissen, ob's geklappt hat. :-)
Danke
jap werd ich machen 😁Zitat:
Original geschrieben von bereic
Zitat:
Original geschrieben von Black_Jugo
Danke vielmals werds mal ausprobieren 😁
[/quoteLass es uns bitte wissen, ob's geklappt hat. :-)
Danke
Hallo,
ich fahre auf der Autobahn öfters mit Tempomat.
Bei Strecken mit Gefälle wird er aber deaktiviert, damit er nicht bremst (Verschleiß Bremsen).
Hier toleriere ich gerne eine Geschwindigkeitsüberschreitung des Sollwerts.
Meine Frage:
Kann man dem Tempomaten so eine Tolerenz nach oben von 10-15 km/h codieren bzw. Bremseingriffe generell unterbinden?
Schönen Tag noch!
Karl
Habe ich noch nicht gefunden, aber auch noch nicht direkt danach gesucht. Du bist der erste mit diesem Wunsch. 😉
Hallo!
Ad hoc würde ich sagen, dass es diese Funktion nicht gibt. Denn damit würde die Funktion "Tempomat mit Bremsfunktion" mehr oder weniger ad acta gelegt und BMW wird so etwas nicht in die Steuergeräte ablegen.
CU Oliver
Hallo zusammen!
Habe mir die Software geladen, das Kabel gekauft und werde mir den Token besorgen. Nachdem ich nun zweimal komplett den Thread durchgelesen habe, habe ich eine ungefähre Vorstellung davon, was mich erwartet und was ich bei meinem F06 codieren will:
Spurverlassenswarnung (habe Speedlimit und Spurwechselwarnung, Schalter habe ich selbst nachgerüstet!.... sollte also gehen....danke für alle Tips dazu)
Start-Stop auf Memory
Listen im HUD
Darüberhinaus habe ich erfahren, dass die Aktivierung der BMW Apps ebenfalls nur eine Sache der Kodierung ist (da bei mir CIC und Combos verbaut sind, Produktionsdatum 01/13, daher leider noch ohne NBT). Es gibt sogar im Internet Anbieter, die das per Fernwartung für sage und schreibe 349.- aktivieren wollen.
Wenn ich es nicht überlesen habe, war dazu noch nichts in diesem Thread zu lesen. Hat jmd Erfahrung damit? An welchen Parametern muss ich dazu drehen?
Grüße
Oli
Zitat:
Original geschrieben von ohugo
Hallo zusammen!Habe mir die Software geladen, das Kabel gekauft und werde mir den Token besorgen. Nachdem ich nun zweimal komplett den Thread durchgelesen habe, habe ich eine ungefähre Vorstellung davon, was mich erwartet und was ich bei meinem F06 codieren will:
Spurverlassenswarnung (habe Speedlimit und Spurwechselwarnung, Schalter habe ich selbst nachgerüstet!.... sollte also gehen....danke für alle Tips dazu)
Start-Stop auf Memory
Listen im HUD
Darüberhinaus habe ich erfahren, dass die Aktivierung der BMW Apps ebenfalls nur eine Sache der Kodierung ist (da bei mir CIC und Combos verbaut sind, Produktionsdatum 01/13, daher leider noch ohne NBT). Es gibt sogar im Internet Anbieter, die das per Fernwartung für sage und schreibe 349.- aktivieren wollen.
Wenn ich es nicht überlesen habe, war dazu noch nichts in diesem Thread zu lesen. Hat jmd Erfahrung damit? An welchen Parametern muss ich dazu drehen?Grüße
Oli
Apps gehen nur mit separatem Freischaltcode (FSC), den man nur bei BMW bekommt und auch in der Preislage sein wird.
...es ist leider so, das man schon mehr Moneten für die inoffizielle Lösung des Drittanbieters ausgibt, als man es selber bei BMW beantragt, sofern die sich nicht quer stellen.
Die zweite Hürde ist das Integrieren von FSC, kann aber auch erlernt werden.
Gruß
Hallo!
Vorteil der offiziellen Lösung via BMW und Puma ist auch, dass der FA von Puma angepasst wird. Beim nächsten evtl. Update des Fahrzeuges bekommt ISTA/P dann auch keinen Schluckauf.
CU Oliver
Eine kurze Frage zu Puma, kann man auch andere SA's freischalten lassen? Hat das schon jemand gemacht?
Grüße
Hallo!
Die bekanntesten und beliebsten sind wohl
2TB (Sportautomatik)
5AD Spurverlassenwarnung (geht, wenn Speedlimit Info und Spurwechselwarnung vorhanden sind)
Es gibt noch viele andere, wobei man teilweise aber Hardware nachrüsten muss (Lenkrad mit Tempomat beim F20/F30, Touch Controller bei F10/F11 mit NBT vor 07/2013, erweitertes Kombi 6WA oder MuFu-Kombi 6WB etc.).
CU Oliver