Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17601 Antworten
Moin wolli,
Vielen Dank für die I-Stufen Tabelle! Kannst Du diese eventuell auch für MINI besorgen?
Kannst Du mir eventuell auch einen Anbieter guter ICOM Hardware (Clone/Original) nennen? (Wenns ein China Import ist, der was taugt, dann solls mir recht sein!)
Merci,
Roonster :-)
Hallo!
Das Flashen von NBT war noch mit der 3.10.42 als Firmware. Ob es nun mit der neuen geht habe ich noch nicht testen können. Bislang waren nur CIC-Fahrzeuge hier unterwegs und mein M5 hängt schon auf der 51.2. ISTA/P 52.1 ist unterwegs.
CU Oliver
Ich habe hier gerade einen neuen F11 unter meinen Fingern gehabt - dieser hat das neue ACC Modul mit dem Stauassistenten - mein Kollege würde den gerne auch jenseits der 40km/h nutzen - was wir jetzt gefunden haben:
ICM/3000/Funktionen/C_STA_v_max_kmh
Das stand auf 40kmh (0x28 hex) - wir haben das jetzt zum Testen mal auf 0x38 hex gestellt.
Wir warten auf den nächsten Stau und ich werde Feedback geben.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Roonster
Vielen Dank für die I-Stufen Tabelle! Kannst Du diese eventuell auch für MINI besorgen
Wie wärs mit ganz runter scrollen? Dort ist auch der Mini...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe seit ein knapp einen Monat meinen F11 LCI als Dienstwagen. Mehrfach habe ich jetzt schon tagsüber Leute hinter mir gehbar, die mich angeblinkt haben, weil meine Heckleuchten nicht an waren -> Auto dunkel von hinten.
Das war gerade an meinem E61 LCI ein klasse Feature, dass ich jetzt auch Sicherheitsgründen auch wieder haben möchte.
Wer kann mir das im Raum Bremen/Oldenburg oder in der kommenden Woche im Raum Göttingen codieren?
Gruß
hirotake
Bei Codieren des DSC bekomme ich folgenden Fehlermeldung. Hat jemand ne Idee was der Grund sein könnte?
DSC2 - 29] prepareECUforCoding started
[DSC2 - 29] prepareECUforCoding finished
[DSC2 - 29] authenticateECUforCoding started
[DSC2 - 29] authenticateECUforCoding finished
[DSC2 - 29 - cafd_00000c18-012_017_006] Transaction type: cdDeploy; Message: TA started
MCDDiagService<id=62651, job=com.bmw.psdz.jobs.uds.MCD3_PerformECUCoding, service=WDBI_PLAIN - WriteDataByIdentifier with unlimited Data-ID (plain hex value), description=error: negative response : securityAccessDenied, link=DSC2_29_ETHERNET>
[DSC2 - 29 - cafd_00000c18-012_017_006] Transaction type: cdDeploy; Message: TA finished
[DSC2 - 29] finalizeECUCoding started
[DSC2 - 29] finalizeECUCoding finished
[Exception - DSC2 - 29] job failed with negative response error:
code: service returned global negative response
description: Service WDBI_PLAIN returned a negative response with response code securityAccessDenied; ECU: DSC2_29_ETHERNET
severity: ERROR
Hallo!
Welche psdzdaten und welcher i-level auf dem Fahrzeug? Das wären erst einmal die Hauptfragen.
CU oliver
Hat schon mal jemand mit den Einstellungen im Sound-Modul rumgespielt?
Ich dachte, wir stellen beim Kollegen mal von N20B30 auf S63B44 ;-)
Macht das einen echten Unterschied?
Frank
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Hallo,ich habe seit ein knapp einen Monat meinen F11 LCI als Dienstwagen. Mehrfach habe ich jetzt schon tagsüber Leute hinter mir gehbar, die mich angeblinkt haben, weil meine Heckleuchten nicht an waren -> Auto dunkel von hinten.
Das war gerade an meinem E61 LCI ein klasse Feature, dass ich jetzt auch Sicherheitsgründen auch wieder haben möchte.
Wer kann mir das im Raum Bremen/Oldenburg oder in der kommenden Woche im Raum Göttingen codieren?
Gruß
hirotake
Hallo,
also ich könnte behilflich sein, bin aber nur in Kassel unterwegs, sind auch nur 40km von GÖ.
@Roonster, die Minis sind doch immer dabei 🙂
Und wegen ICOM werde dir ein Link senden.
Gruß
psdzdaten 48.3, Esys 3.18.4, 12-07-533.
Einzelne Einträge im DSC kann ich codieren. Nur wenn ich das Gesamte DSC Steuergerät codieren möchte gibts die Fehlermeldung.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Welche psdzdaten und welcher i-level auf dem Fahrzeug? Das wären erst einmal die Hauptfragen.
CU oliver
Hallo!
Mit Codieren meinst Du VO-Codieren oder Flashen? Ersteres sollte ein Fehler bringen, letzteres sollte gehen.
CU Oliver
Ich habe eine Anhängerkupplung nachgerüstet original BMW Steuergerät.
Hab dann den FA mit 235a als HO Wort ergänzt. So das jetzt die AKH im FA steht. Das AHM habe ich codiert. Und funktionierte auch.
Damit die Anhängerstabilisierung aktiviert wird wollte ich das DSC Steuergerät auch komplett codieren. So nach dem Motte Esys wird jetzt schon wissen was alles im DSC codiert, geändert werden muss. Das führt zu dieser Fehlermeldung.
Wenn ich die zwei Einträge im DSC Steuergerät einzeln ändere und FDL Codier klappst. Aber so kann man sich ja nicht sicher sein ob man nicht was vergessen hat.
Hallo!
Dann mach eine TAL-Berechnung und flash das DSC auf die 48.3 unter Grundlage des neuen FA. Wäre meine Idee dazu.
Ach ja, wenn Du mit dem Fahrzeug bei BMW auftauchst, dann werden die sich wundern, wenn die mal ein Update fahren wollen. Der Fahrzeug FA passt ja nicht mehr mit dem vom ISIS-Server zusammen, da PUMA den nicht geändert hat.
CU Oliver
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit den Mitarbeiter von BMW zu animieren mir das Software Update kostenlos bzw günstiger anzubieten? Z.B. bei mir wird trotz neuer Bremsbeläge eine Reststrecke von 15.000 km angezeigt.
Hallo!
Wenn er noch in der Garantie ist, wäre das ein guter Grund. Ansonsten um Kulanz bitten.
CU Oliver