Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Hallo!
Schwarz bei der TAL-Berechnung würde bedeuten, sie ist auf dem neuesten Stand und es gibt nichts mehr neueres.
CU Oliver
Hallo,
Ich habe mir den Kompass im Tacho codiert, allerdings muss ich mich nach jedem Neustart im BC durchklicken damit ich ihn wieder sehe.
Im iDrive gibt es ein Menü mit welchem man die Werte auswählen kann welche im BC gezeigt werden sollen, da ist der Kompass nicht dabei.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Kompass auch nach dem Neustart direkt wieder angezeigt wird?
Vielleicht am linken Lenkstockhebel einstellen für den Tacho?
Habe irgendwie im Hinterkopf das er dann bleibt.
Im Idrive gibt es ja auch den Tacho, dafür ist da die Möglichkeit vorhanden.
Zitat:
@Tomtom2. schrieb am 28. August 2024 um 11:56:46 Uhr:
Vielleicht am linken Lenkstockhebel einstellen für den Tacho?
Habe irgendwie im Hinterkopf das er dann bleibt.
Im Idrive gibt es ja auch den Tacho, dafür ist da die Möglichkeit vorhanden.
Ja wenn man den BC durchblättert und der Kompass eingestellt ist und das Auto ausmacht, ist er beim Start nicht da. Bei allen anderen BC Anzeigen bleibt es .
Ähnliche Themen
Hallo!
War mEn schon immer so. Diese dazu codierte Funktion muss nach jedem Start explizit angewählt werden.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. August 2024 um 08:18:53 Uhr:
Hallo!Schwarz bei der TAL-Berechnung würde bedeuten, sie ist auf dem neuesten Stand und es gibt nichts mehr neueres.
CU Oliver
Hallo zusammen,
@Milk101- Danke Dir 😉
Dann lese ich das nochmal neu ein und schaue mal wie es aussieht.
Wünsche noch ein schönes Wochenende
Hat sich erledigt
Hallo,
kann man bei einem G-Modell (40d Diesel, kein Mildhybrid) das nervige Segeln im Comfort-Modus deaktivieren, und wenn ja mit welcher Codierung?
Danke 🙂
Zitat:
@novesori schrieb am 11. September 2024 um 20:33:49 Uhr:
das nervige Segeln im Comfort-Modus deaktivieren
In welchem Zustand nervt es dich denn so sehr?
Wenn es um die gelegentlich erwünschte Motorbremswirkung geht, dann zieh doch einfach dann den Schalthebel in die Sportgasse.
Hallo,
hab das Standard sound System drin Stereo.
Die letzen 2 Tage mühevoll alles verlegt an kabel und Verstärker für das normale Hifi system.
Jetzt möchte ich meine HU auf Hifi (nicht prof) umschreiben.
Kann ich den Motor während der Codierung laufen lassen dass die Batterie nicht leer geht und die Zündung nicht aus?
Wie kann ich verhindern das die Zündung aus geht während ich am kodieren bin und z.b ein Batterie Ladegerät angeschlossen habe?
Hat einer eine kurze Anleitung wie es mit dem codieren des Verstärkers geht? Hab die Software und das e-net Kabel.
Danke im vorraus
Dafür reicht eine gute Batterie, Tür zu, Zündung an und Fahrergurt anstecken dann ist die Zündung erst mal Safe.
Perfekt danke
Zitat:
@petaod schrieb am 13. September 2024 um 10:39:11 Uhr:
In welchem Zustand nervt es dich denn so sehr?Zitat:
@novesori schrieb am 11. September 2024 um 20:33:49 Uhr:
das nervige Segeln im Comfort-Modus deaktivieren
Wenn es um die gelegentlich erwünschte Motorbremswirkung geht, dann zieh doch einfach dann den Schalthebel in die Sportgasse.
Will aber nichts ziehen. Mein Fahrstil ist seit Jahren sehr Bremsbelagschonend und mit der Motorbremse arbeitend, da gibt's nicht schlimmeres als Segeln.
Ich hab auf jeden Fall die notwendigen Codierungen gefunden, die ich noch testen muss. Leider will mein EsysX 3.31.0 weder HU_MGU noch DKOMBI4 übersetzen. DME oder ACSM hingegen funktioniert, Gurt und MSA konnte ich codieren.
Weiß einer Rat? Mit einem 2019er Auto sollte EsysX doch Problemlos klarkommen...
Hab EsysX mit 3.36 am laufen, somit die letzte Version die es gab. Kommt aber mit neuen Psdzdata und den letzten Updates der EVO HU auch nicht mehr zu recht. Wird bei MGU das selbe sein.
Da hilft nur ein aktueller Launcher, auch wenn dieser nicht ganz an die Übersetzung von EsysX herankommt. Empfehlen kann ich EsysUltra, der ist ebenbürtig.
Hallo!
Ich würde sogar sagen, dass E-Sys Ultra nicht nur ein würdiger Nachfolger von E-SysX ist, es hat E-SysX in Sachen Funktionen sogar schon weit überholt (Cheat-Maker, SVT Tools, FA Maker, NCD Compare, Verbindungserkennung etc etc).
CU Oliver