Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Zitat:

@Mav42 schrieb am 5. Mai 2024 um 13:00:03 Uhr:


Hallo zusammen,

muss mich nochmal bezüglich meines Problems wegen der Verbrauchsanzeige nach dem Tacho tauschen melden.
Ich habe jetzt mehrfach versucht die Verbrauchsanzeige von km/l auf l/km zu ändern, aber das gelingt mir nicht.....

Hi zusammen,
wollte nur kurze Rückmeldung geben....hab das Problem endlich gelöst 😛
Gestern mit BU dran gegangen und nun erscheint ein Menüpunkt "Einheiten" unter IDrive im Menü. Dort kann ich die Werte bezüglich der Verbrauchsanzeige änder ( km/l - l/km usw.)
Es gehen auch noch andere Werte zum einstellen wie z.b Drehmoment in Newtonmeter u.a.....

Wollte ich nur kurz anmerken

Hallo!

Na, da hat aber vorher einer etwas "vercodiert". 🙂

CU Oliver

Hallo,
mag sein 😉, weil diese Menüpunkt hatte vorher noch nie gesehen....

@Mav42 und welcher codierwert aktiviert dieses menü?

Ähnliche Themen

Hatte bei DKombi2 unter - glaube ich - PIA Einheiten 3007 die Daten vom Verbrauch auf aktiv,dann auf nicht aktiv und dann wieder auf aktiv gesetzt...danach ging es.
Dazwischen immer gespeichert.

Hoffe das ich mich jetzt nicht vertan habe, aber ich hatte noch andere Sachen gemacht und öfters dann auf coding gedrückt... 🙄 um nichts zu vergessen....

Hallöchen,

komme bei einem 2020er G21 nicht weiter, vielleicht hat ja jemand Rat.
Versuche lediglich das RDKS rauszucodieren wie ich schon 100 mal gemacht hab.
S18A sollte die korrekte Auswahl sein?
Esys lässt mich den FA nicht aktivieren: https://img.motor-talk.de/K1FTUdeRfKZdEjCu.10.jpg

Brauche ich das überhaupt? Habe FA gespeichert, 2VB gelöscht, gespeichert, und würde jetzt SVT Codieren drücken. Kann ich das so machen oder funktioniert es nicht ohne aktiven FA?: https://img.motor-talk.de/K1FTUB2Y_rHMyeVz.10.jpg

Codieren?
Fehlermeldung

Deine Version ist uralt. Nutze mal 3.33 oder gleich 22.10.

Hallo!

Ab 3.31 würde es schon gehen. Mit der uralten 3.27 kommt man bei älteren F-Serien noch etwas weiter, G-Serien sollte man sich mit dem Methusalem nun nicht mehr antun.

CU Oliver

Wieso zur Hölle codiert man RDKS raus?

Hallo!

Weil man Felgen ohne Sensoren fährt? Statt RDKS nutzt man dann halt RPA. Also ganz ohne Kontrolle ist man nicht unterwegs.

CU Oliver

Zitat:

@Horst696 schrieb am 25. Juni 2024 um 01:35:59 Uhr:


Wieso zur Hölle codiert man RDKS raus?

Spart Gewicht. Weniger rotierende Masse = mehr Geschwindigkeit = bin ich schneller zuhause nach der Arbeit 😁

Hallo !
habe gestern Abend Mist gebaut, bitte um Rat.
Schon seit einer Ewigkeit nicht mit Esys kodiert und ständig falschen Button gedrückt, aber da ist wohl noch was.

Ausgangslage:
Der F20 meiner Frau. Ab Werk Stand F020-18-11-531, einer der letzten aus 01/2019.
EntryNav2 mit nachgerüstetem breitem Display. BMW hat den Wagen mal Anfang 2020 oder so auf F020_07_540 gehoben, dazu hatte ich vorher wieder das kleine Display zurückgebaut.
Dann wieder das breite rein, mit Daten von ISTA 4.27 o.ä. FDL umcodiert und alles hat funktioniert.

Vor ein paar Tagen dann Sitzheizung nachgerüstet und ein Klimabedienteil aus einem F34 oder so mir den Sitzheizungstasten verbaut.
Fahrzeug und Klimasteuerung haben normal funktioniert.
Zusätzlich noch ein DAB Kabel hinten in die HU angestöpselt weil die einen Eingang hat, aber DAB nicht ab Werk geordert wurde.
Gestern wollte ich das ganze dann kodieren, wieder den gleichen Laptop angeworfen (Zeit nach 07/2018 wegen Tokengenerator gesetzt), FA mit 494 und 654 erweiter, aktiviert, ECU gelesen und die Kodierungen von FEM, REM, IHKA und HU ausgelesen.
Jeweils einzeln in den Modulen (Reihenfolge FEM, REM, IHKA, HU) die FDL Einträge gesetzt und anstatt FDL Kodieren, immer auf Kodieren gedrückt. Die Folge - Klimabedienteil lässt sich nicht mehr ausschalten mit OFF Taste, AC Taste blinkt permanent, HU keine Bildausgabe.
Schweißausbruch, denke mir die DAB Kodierung passt ihm wohl doch nicht. FA 494 und 654 entfernt, wieder alles kodiert (mit Kodieren Button, ich Depp), aber keine Besserung. Die gelesen Kodierwerte sind immer ohne breitem Display, das CID bleibt schwarz.
Fehlerspeicher sagt falsche Geräte Variante für Klimabedientail (vorhanden=ja).
Entnervt um 02:00 Uhr das Handtuch geschmissen.
Dann vor dem einschlafen ein Video geschaut wo es mir dämmert ständig den falschen Button geklickt zu haben,
Ich hoffe dass repariert mein HU Problem mit dem CID, aber irgendwie wurmt mich noch die Frage ob das Klima Bedienteil doch eine härtere Nuss wird.

An die Experten (@milk101 und andere) - muss ich bei einem aus einem anderen Fahrzeug stammenden Klimabedienteil dieses unbedingt irgendwie zuerst auf mein Fahrzeug und I-Stufe flashen, oder reicht es FDL kodieren? Weil die Werte bei Kodieren hat er ja alle Default aus FA genommen und danach spielte es verrückt. Muss ich da irgendwie die CAFD Datei entfernen und neu zuweisen, versucht er mit der CAFD Datei vom orginalen Bedienteil ohne Sitzheizung das jetzige kodieren und hat deswegen dieses Verhalten?
Zur Not beue ich wieder das alte ein und verschiebe die Aktion, nur muss ich den Wagen bis Morgen wiederherstellen.

Verzweifelte Grüße,
Straba

Hallo nochmal,

Entwarnung, kaum macht man es richtig funktioniert es :-)
FDL kodieren hat wieder Leben ins CID gebracht nur das Klimabedienteil hat immer noch herumgesponnen. Motor angemacht, ein paar Minuten laufen gelassen, auf einmal hört die AC taste zu blinken auf und das Bedienteil lässt sich auch normal ausschalten.
Habe dann die notwendigen Kodierungen für Sitzheizung und DAB nochmal durchgeführt und voller Erfolg. Beide Funktionen verfügbar und funktionieren tadellos.

Schönen Sonntag noch,
Straba

Ist ganz normal das Klima mal blinkt geht nach paar Minuten oder gefahrenen km aus. Codieren klickst du wenn du nach FA codierst, dann fliegen natürlich sämltliche Codierungen raus wie bei dir das breite Display. Sprich der richtige Weg wäre einfach nach fa alles codieren anschließen dein Display fdl codieren fertig.

Hallo zusammen,

ich weiß die Frage kam bestimmt schon öfters, aber da ich das in letzter Zeit sehr,sehr selten mache habe ich die Vorgehensweise leider vergessen 🙁

Habe beim Sohn am F20 wegen Scheinwerfertausch ( leidiges Thema Nässe drin) die CAFD im FEM erneuern wollen. Bin eigentlich m.M. nach vorschriftsmäßig ran gegangen mit Esys, jedoch bleibt nun die CADF schwarz und wird nicht mehr blau wie die anderen.
Wo habe ich einen Denkfehler?
Könnte mir eventuell jemand bitte einen Schubs in die richtige Richtung geben? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen