Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 5. Januar 2024 um 10:04:40 Uhr:
Hallo!Die SAS stehen im Fahrzeugauftrag.
CU Oliver
Leider weiß ich hier nun nicht mehr, in welchem CAFD ich da suchen muss, kannst da bittebitte einmal helfen.
Wenn du SA‘s im Fahrzeugauftrag suchst, diese FA*.xml Datei befindet sich im FA Ordner, nicht bei den CAFD‘s
Hi,
Kurze Frage zu einem offiziellen Programm zum Fehlerauslesen. Ich habe eine alter Version auf einem alten Notebook, jetzt Notebookwechsel, daher die Frage, ob ich für meinen f11 problemlos eine viel neuere Version installieren kann und alles problemlos klappt?
Fürs Codieren behalte ich das alte Setup bei, bzw behalte ich hierfür das alte Notebook.
Hallo!
Kurze Antwort, ja!
Neue Versionen können alte Fahrzeuge auslesen. Nur andersrum wird es ein Problem.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
kurze Frage zum vorübergehenden entfernen eines Steuergerät aus dem FA.
Muss das Steuergerät auch physisch entfernt werden ( Anschlüsse auch abmachen) oder reicht es, es nur aus dem Fa zu entfernen?
Hallo!
Im FA stehen keine Steuergeräte, da stehen nur Ausstattungen. Und nur etwas km FA zu ändern wäre, als würde man in seinen Papieren die Augenfarbe auf grün ändern lassen. Solange man aber nicht sich operieren lässt, wird der Blick in den Spiegel einen keine grünen Augen anbieten. Will heißen, ändern und abspeichern ist das eine. Man muss es den Steuergeräten aber auch mitteilen.
CU Oliver
Hi Oliver,
stimmt - ich hatte mich falsch ausgedrückt 😉
Wollte, wie hier empfohlen, das TV Modul/Steuergerät mal raus nehmen und wieder einfügen.
Es hat sich aber auf wundersame Weise von selbst erledigt, denn jetzt funktioniert plötzlich mein TV 🙂
Zigmal hatte ich versucht, nachdem ich ein Sendersuchlauf gestartet hatte, er aber jedesmal mit 56 gefundenen Sender bei 99% abgebrochen hat, das irgendwie hinzubekommen, aber ohne Erfolg.
Bis heute plötzlich sofort beim einschalten ARD lief....merkwürdig!
Trotzdem vielen Dank für Deine Erklärung.
Hallo Zusammen,
folgendes Szenario:
Ich habe beim meinem F31 eine elektrisch schwenkbare AHK nachgerüstet.
Anschließend habe ich die Umrüstung 3AC im Esys in den FA eingetragen und ins VCM geschrieben.
Habe die notwenigen Steuergeräte DSC / HU / FEM / REM / KOMBI / ICM mit dem neuen FA codiert.
Im VCM wird das AAG auch erkannt und der SVT Soll / Ist ist identisch.
Allerdings wird beim AAG keine CAFD angezeigt und ich kann auch nicht auf "CAF zu SWE ermitteln" klicken da das Feld ausgegraut ist, und ohne CAFD keine Codierung möglich oder?
Im Fehlerspeicher des AAG steht als einziger Fehler die fehlende Codierung des Steuergeräts.
Übersehe ich irgendwas oder was muss ich jetzt machen damit ich das AAG normal codieren kann?
Screenshot ist angehängt.
Danke schonmal und viele Grüße
Nyox
Es wird im E-SYS keine Bau bzw. Ziel iStufe angezeigt.
Passen deine Psdzdata?
FA aktiviert?
Ist das zufällig E-SYS 3.28?
FA ist aktiviert.
ESYS Version ist die 3.33.4.
Psdzdata: Lite v.4.38.30
Ist die Bau bzw. I-Stufe relevant wenn ich nur codieren möchte?
Die Bau oder iStufe ist in dem Sinn relevant das in diesen beiden Feldern diese Daten angezeigt werden müssen da ansonsten etwas mit den Daten nicht passt. Ohne Zugriff auf die Daten kann E-SYS der SWFL keine CAFD zuweisen. Darum ist der Button auch ausgegraut.
Okay, wie kann ich diese Daten anziehen? Oder sollten diese automatisch da auftauchen?
Die zeigt es nach dem Einbinden der psdzdata an. Gehe davon aus das deine Psdzdata defekt sind.
Würde die vorhandenen löschen und andere laden.
Hallo!
Oder die Daten sind okay, man hat sich aber nicht via Target F020 verbunden.
CU Oliver
Verbunden habe ich mich wie im Screenshot zu sehen.
Bin gerade nur nicht am Fahrzeug daher kein ZGW verfügbar.