Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Zitat:
@Bender2k schrieb am 14. November 2023 um 20:33:32 Uhr:
Frage zu DIM_Variant = OldMit diesem Wert regelt die Helligkeitseinstellung des Displays ja die Helligkeit für Tag und Nacht.
Tagsüber würde ich gerne Voll Aufdrehen und Nachts ist es dann immer noch viel zu Hell, auch wenn ich das Rädchen am Lichtschalter so weit runter drehe, dass der Tacho schon zu dunkel ist.
Auf "new" kann man die Helligkeit für den Tag nicht mehr Steuern und nicht mehr voll aufreißen. Dafür gibts eben die separate Nacht Steuerung.
Viele finden "old" besser, aber ich werd da nicht warm damit. Gibts noch andere Parameter mit denen man die Tag/Nach Helligkeit beeinflussen kann?
Wenn du bei Google nach "DIM_Variant = Old" suchen tust kommen viele mit dem gleichen Problem in englischen Foren, es wäre noch sinnvoll zu wissen für die Leute welches NBT du hast bei einigen soll es wohl möglich sein das dann manuell im iDrive selbst zu regulieren wie sie es haben wollen.
Die englischen Einträge beschweren sich alle dass das Display am Tag nicht zu Hell ist. Bei denen steht der wert auf "new" und sie haben nur den "helligkeit bei nacht regler".
Die codieren dann auf "old" um und haben den Regler der für Tag und Nacht gemeinsam Regelt. Damit kann man das Display tagsüber Heller stellen als es mit "new" ist. Aber die Möglichkeit der getrennten Nacht Einstellung ist dann weg, bzw. nur noch an das Rädchen gekoppelt.
Mein Eindruck ist nun der, dass wenn ich ich mit "old" das Display tagsüber Heller stelle, ich es Nachts auch über das Rädchen nicht mehr dunkel genug bekomme und dann immer ins Menü gehen müsste und auch die allgemeine Tag Helligkeit wieder runter drehen muss.
Wenns dafür keine Lösung gibt gehe ich zurück auf "new".
"Normales" NBT (1)
Guten Morgen in die Runde, heute mal nicht zu meinem F10 sondern zum F39 X2. Hier sind einfach die meisten Spezialisten. Ich suche dringend eine Codierdaten Liste für den X2 meiner Frau. Ist ein 12/18 X2 20d Xdrive mit 80 tsd Km.
Würde mich sehr freuen wenn einer was für uns hat. Ist ja fast gleich mit dem F45. Habe gerade etwas Zeit in der Klinik und kann das dann vorbereiten. Habt einen schönen Tag und vielen Dank.
Gruß Dad
Hallo!
Die sind nicht nur etwas gleich, die vollständig gleich, wie alle Mini basierenden Fahrzeuge (F39/45/46/48/55/56/57.....). Du kannst also jede beliebige Codierliste für diesen Bereich nehmen, die Du im Netz findest.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Vielen Dank, leider ist in Deutsch Klarschrift nix zu finden für mich. Aber wie immer kann man auf exakte Antwortenvon Dir zählen.
Gruß Dad
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. Dezember 2023 um 08:39:02 Uhr:
Hallo!Die sind nicht nur etwas gleich, die vollständig gleich, wie alle Mini basierenden Fahrzeuge (F39/45/46/48/55/56/57.....). Du kannst also jede beliebige Codierliste für diesen Bereich nehmen, die Du im Netz findest.
CU Oliver
Eine schöne Weihnacht an alle,
,Leider habe ich anscheinend mit E-Sys ein Problem. Ich musste vor 5 Monaten meinen Rechner nach Absturz neu einrichten, was auch alle BMW Programme betroffen hat. Rheingold/Ista läuf wie vorher.
E-Sys vermeintlich auch. Aber, nach einspielen aktueller Daten, Fahrzeug kmpl. auslesen kann ich fdl codieren. Danach cafd lesen und die Änderungen sind im Steuergerät vorhanden.
Leider sind aber die gemachten Codierungen ohne Erfolg. ZB Einklappzeit Spiegel auf 08 gesetzt, steht auch so drinn aber wirkt sich nicht aus.
Es handelt sich um den eueren X2 mit I-Stufe aus 07.2023
E-Sys 3.30.1 mit Launcher Pro V2.8.1.155
Vielleicht kennt das Problem jemand.
Vielen Dank und allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ein frohes neues Jahr!!!!!
Ich benötige einmal Eure Hilfe, lange ist es her, wo ich E-SYS nutzte und nun möchte ich meinen Öl-Service Intervall von 30tkm auf 15 tkm bzw. 20 tkm ändern, aber wo finde ich das nur wieder?
Würde mich über eine kleine Hilfe freuen.
Einfach die SA gegen 8KM (12tKm) oder 8KL (15tKm) abändern.
Hallo!
Das Codieren danach bitte nicht vergessen. Das reine Ändern der SA im FA macht ja erstmal null komma nix im Fahrzeug.
CU Oliver
Hm, die SA, wo finde ich das nochmal genau, muss mich da erst einmal nach 3 Jahren wieder zurecht finden, sorry!
Hallo!
Die SAS stehen im Fahrzeugauftrag.
CU Oliver
Hallo zusammen und falls noch nicht geschehen, allen ein frohes neues Jahr.
Ich hab eine Frage zum Kombiinstrument wechseln von 6WA auf 6WB.
Ich möchte das nun endlich tauschen,weil ich das schon 14 Tage hier liegen habe, genullt und zurück gesetzt, ( Danke nochmal an Milk101) aber aus Gesundheitlichen Gründen kam ich noch nicht dazu.
Folgende Situation würde ich gerne schildern: Wir haben einen Carport und einen Stellplatz.
Im Carport steht meine Frau mit dem neuen F40 und ich mit dem G31 auf dem Stellplatz - soweit so gut.
Im Stellplatz ist der Platz sehr beschränkt um die Türen zu öffnen. Reicht gerade zum Einstieg auf der Fahrerseite.
Im Carport kann ich beide Türen soweit öffnen, dass ich bequem an die Dekorleisten komme.
Nun meine Frage: Kann ich das Kombiinstrument nur ausbauen ( im Carport - das ganze Prozedere incl. natürlich...Batterie weg usw.) und dann das Auto wieder auf den Stellplatz fahren um es zum codieren oder geht das nicht. Zum codieren bleiben ja die Türen zu,was vom Platz her kein Problem wäre.Würde in diesem Fall das Kombiinstrument einen Schaden nehmen oder macht das nichts?
Da bin ich mir gerade unsicher, weil ich das alles nicht in einer rutsche schaffe.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Zum wechseln vom Kombi musst du weder die Tür ganz auf machen, noch die batterie abklemmen, noch eine Dekorleiste anfassen.
Hi,
bist du sicher? Sind nicht Schrauben seitlich (rechts und links) von den Dekorblenden die man lösen muss um an die Schrauben von Kombi dran zu kommen?
Laut Anleitung im I**a müssen die weg.
Das KOMBI im F1x hat keine Schrauben. Nur oben zwei „Klammern“.