Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hi,
ich glaube Ihr verwechselt da etwas.. oder hab ich mich falsch ausgedrückt...es geht um den Kombi wechsel im G31

Ohh man … wieso muss ich eigentlich im F10 Forum darauf achten um was es geht.

Der gute Mann schreibt oben was von einem G31… vom F1x ist keine Rede

Zitat:

@user_530d schrieb am 7. Januar 2024 um 18:46:07 Uhr:


Ohh man … wieso muss ich eigentlich im F10 Forum darauf achten um was es geht.

Ja, es ist in der Tat oft ein bisschen verwirrend

Ähnliche Themen

Sorry...aber das ist der m.M nach einzige Modellübergreifene Thread in dem es um solche Sachen geht 😉
Und natürlich sind hier die meisten Spezialisten unterwegs was das codieren angeht....

...ist meine Frage zu ungewöhnlich oder hat niemand eine Idee dazu?
Muss nur wissen ob ich den Wagen umsetzen kann nach dem Tausch oder muss zuerst codiert werden bevor ich den Wagen fahre?

Hallo!

Was würde ich machen?

Linke Leiste abbauen. Rechte Leiste muss nicht ganz runter. An die Schraube kommt man auch, wenn man die Leiste leicht anhebt, ohne, dass rechts die Schraube raus muss. Nun kann man ganz simpel auch bei verschlossenen Türen das Kombi aus einem G3x entfernen. Bitte daran denken die Abdeckung oben am Lenkrad zu entfernen und die beiden Schrauben dort vorsichtig zu behandeln. Die fallen einem sonst gerne runter und dann geht die Sucherei los (nein, die fallen nicht bis auf den Teppich).

CU Oliver

Ich stell mal hier meine Frage,

Ich habe vor demnächst mein Getriebeöl zu wechseln, und vielleicht auch in dem Zuge gleich die Mechatronik wechseln. Diese ist ja direkt von ZF, kann man die mit Ista selber anlernen oder muss man damit zu bmw oder reicht es wenn man die elektrische Komponente von der alten abbaut und an die neue abbaut, so das man nur die Lern und Adaptionswerte zurück setzen muss.

Du musst die elektrische Komponente umbauen sonst bekommste keinen Gang rein wegen EWS.

Wenn neu von ZF dann nur Flashen und Codieren.

Zitat:

@Horst696 schrieb am 8. Januar 2024 um 09:25:54 Uhr:


Du musst die elektrische Komponente umbauen sonst bekommste keinen Gang rein wegen EWS.

Zitat:

@Stromag schrieb am 8. Januar 2024 um 09:26:25 Uhr:


Wenn neu von ZF dann nur Flashen und Codieren.

Danke für die schnelle Rückmeldung. Okay, dann muss ich überlegen wie ich das dann mache, wenn's soweit ist.

Zitat:

@Stromag schrieb am 8. Januar 2024 um 09:26:25 Uhr:


Wenn neu von ZF dann nur Flashen und Codieren.

Aber zumindest fürs flashen müsste es zum Codierer oder? Weil Codieren selber dürfte ja funktionieren, wenn's schon im Auto eingebaut ist.

Flashen auch wenn eingebaut.

Zitat:

@milk101 schrieb am 8. Januar 2024 um 08:01:26 Uhr:


Hallo!

Was würde ich machen?

Linke Leiste abbauen. Rechte Leiste muss nicht ganz runter. An die Schraube kommt man auch, wenn man die Leiste leicht anhebt, ohne, dass rechts die Schraube raus muss. Nun kann man ganz simpel auch bei verschlossenen Türen das Kombi aus einem G3x entfernen. Bitte daran denken die Abdeckung oben am Lenkrad zu entfernen und die beiden Schrauben dort vorsichtig zu behandeln. Die fallen einem sonst gerne runter und dann geht die Sucherei los (nein, die fallen nicht bis auf den Teppich).

CU Oliver

Hi

Oliver,

vielen Dank für die Rückmeldung. Gut das es Dich hier gibt.... 😉

Dann steht jetzt dem Wechseln nichts mehr im Wege....außer der Temperatur 😛

Zitat:

@Stromag schrieb am 8. Januar 2024 um 14:53:02 Uhr:


Flashen auch wenn eingebaut.

Okay, das hört sich ja schon mal gut an. Danke für die schnelle Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen