Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17589 Antworten
Das sieht eigentlich gut aus.
Tausche einfach mal deine Psdzdata aus.
Hallo,
ich hab jetzt nochmal ein anderes Esys (3.30.1) mit der gleichen PSdZData (v.4.38.30_PSdZData_Lite-BU) besorgt.
Leider gleiches Spiel, die Bau & Ziel I-Stufen werden nicht angezeigt und das CAF zu SWE ermitteln Feld ist daher ebenso ausgegraut.
Kann es sein dass die PSdZData einfach nicht zu meiner Baureihe/I-Stufe passen?
Und falls ja brauche ich ältere oder neuere Dateien?
I-Stufe ist laut Esys F020-14-03-503.
Wenn das ESYS Setup und die Psdzdata i.O. sind sollte das gehen. Die Psdzdata sind passend für deine iStufe.
Hallo!
Die neueren psdzdata (und dazu zählt auch die 4.38.x) laufen erst ab E-Sys 3.31 sauber in Sachen Cafd Zuweisung etc.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Heute einen Rechner installiert mit ESYS 3.30.1 und PSdZData 4.46.11.
Keine Probleme bei F20, F10 mit den iStufen.
Die neue ista 4.46.3 version hat schon ihre Probleme wenn man ein icom nutzt und die standard apps wie tool32 oder ncs nutzen möchte.
Die Lösung im englischen nachbar Forum funzt auch nur zeitweise 🙂
Mhh, um ISTA bzw. ein Verbindungsproblem ging es eigentlich hier nicht.
Stimmt 🙂
Kann mir jemand sagen welche Esys Version momentan am stabilsten läuft bzw. welche man bräuchte wenn man ein Fahrzeug mit (ISTA 4.46.21) programmiert hat.
Ich habe momentan Esys 3.30.1 & Esys Launcher pro 2.8.1 und es läuft alles einwandfrei hab jedoch nur PSdZData von vor ca zwei Jahren, würde es reichen die neuesten PSdZData aufzuspielen?
Ich habe auch gesehen das es jetzt schon mittlerweile Esys 23.12 gibt sind die besser?
Hallo!
Nicht jede neue E-Sys Version ist gut. Man erinnere sich nur an die unsäglichen 3.28 und 3.29. Seht sauber und stabil läuft die 2206 (weitaus besser als die 2210). Die 23er Versionen sind ebenfalls leicht schräg, um es mal Milde auszudrücken.
E-Sys 2206 braucht aber einen anderen Launcher als den alten Pro Launcher 2.8.1. Hier wäre E-Sys Ultra die allerbeste Empfehlung. Klar, kostet Geld, läuft aber 1a.
Ältere Fahrzeuge kann man hingegen immer noch mit E-Sys 3.27 und psdzdaten aus 2019 bearbeiten. Für den F01 oder F10 kam seit dem nichts mehrt weltbewegendes.
CU Oliver
Zitat:
Hallo!
Nicht jede neue E-Sys Version ist gut. Man erinnere sich nur an die unsäglichen 3.28 und 3.29. Seht sauber und stabil läuft die 2206 (weitaus besser als die 2210). Die 23er Versionen sind ebenfalls leicht schräg, um es mal Milde auszudrücken.
E-Sys 2206 braucht aber einen anderen Launcher als den alten Pro Launcher 2.8.1. Hier wäre E-Sys Ultra die allerbeste Empfehlung. Klar, kostet Geld, läuft aber 1a.
Ältere Fahrzeuge kann man hingegen immer noch mit E-Sys 3.27 und psdzdaten aus 2019 bearbeiten. Für den F01 oder F10 kam seit dem nichts mehrt weltbewegendes.
CU Oliver
Hallo,
gibt es Erfahrungen mit 23.10 , wenn gute welche psdzdaten passen da ?
Hallo!
Die neusten natürlich. 🙂
Ich würde die 2206 bevorzugen. Genauso wie die ältere 3.31 eine der stabilsten Varianten waren bis zur 3.39 ist es zurzeit die 2206. Wobei der normale User wohl keinerlei Fehler entdecken wird. Codieren geht (fast) immer reibungslos mit allen Varianten.
CU Oliver
Die neusten natürlich. 🙂
4.45.22 ?
Eher 4.46.
4.46.3x müsste die aktuellste sein.
Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal eure Hilfe um bei der Herstellung der Verbindung Laptop > Auto mit Netzwerkkabel auf OBD Zugang zu bekommen.
Bei dem RG kann ich keine Fehler auslesen, bei e**s bekomme ich kein Zugang weil ZGW fehlt.
Vor 1½ Monaten ging es noch und nun plötzlich nicht mehr.
Ich verstehe nicht wo der Fehler liegen könnte bzw was ich falsch mache.
Könnte es an einer nicht mehr so taufrischen Batterie liegen? Nur so ein Gedanke...
e**s Version 3.31
RG 4.32.15
Alles weitete gerne per PN...weil so gewünscht