Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Habe mal irgendwo gelesen dass das wohl eine elektrische (Zusatz) Ölpumpe haben soll. kA ob das stimmt.

Um mal kurz über den Tellerrand zu schauen bzw einzuhaken: schadet der Segel-Modus langfristig(!) in irgendeiner Form? Stelle mir das schon so vor, dass das ständige umschalten in den Freilauf auf sehr lange Sicht zu einer erhöhten mechanischen Belastung führt.

DAs habe ich mich auch schon gefragt :-)

Zitat:

@Bender2k schrieb am 8. Juni 2022 um 00:16:28 Uhr:


Habe mal irgendwo gelesen dass das wohl eine elektrische (Zusatz) Ölpumpe haben soll. kA ob das stimmt.

Zum Thema Segeln (Hybrid)

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Mh, die Frage bleibt beim konventionellen Antrieb dennoch offen.

Hi zusammen ,

Ich musste bei meinem Fahrzeug BMW F11 N57 (535D) das EKP Steuergerät tauschen und das
Muss anscheinen Codiert werden reicht es auch wenn man einfach Die Kraftstoff adaptionen zurüclsetzt? Ich habe das Steuergerät von einem
F11 530d besorgt auch N57 Motor, kennt sich jemand zum Thema aus?

Danke und Gruß
Meby

Zitat:

@user_530d schrieb am 7. Juni 2022 um 16:48:24 Uhr:


Im ICM:
C_ZSW_Aktivierunggeschwindigkeit_Funktion_low
auf 1E Codieren.

Hallo,
dieser wert ist bei mir nicht auffindbar,auch nicht über die Suchfunktion.
Hab etwas in einen Englischen Forum gefunden,
könnte das passen ?
ICMQL 3000 Daten,F8 HcSwCPar_i_Hc2_Aktiv_v_low

Zitat:

@Hollowman123 schrieb am 9. Juni 2022 um 11:55:38 Uhr:



Zitat:

@user_530d schrieb am 7. Juni 2022 um 16:48:24 Uhr:


Im ICM:
C_ZSW_Aktivierunggeschwindigkeit_Funktion_low
auf 1E Codieren.

Hallo,
dieser wert ist bei mir nicht auffindbar,auch nicht über die Suchfunktion.
Hab etwas in einen Englischen Forum gefunden,
könnte das passen ?
ICMQL 3000 Daten,F8 HcSwCPar_i_Hc2_Aktiv_v_low

Kann mir bitte jemand weiterhelfen,
Hab die obere auf 1E codiert , kommen aber 46 Fehler.
Wieder geändert auf 10 nur mehr ein Fehler in icm
Ist jetzt 5 km/h.
Kann mir bitte jemanden den Wert für 30 km/h sagen.
Danke mal.
Und nochmals bitte

Zitat:

@Meby schrieb am 9. Juni 2022 um 10:25:20 Uhr:


Hi zusammen ,

Ich musste bei meinem Fahrzeug BMW F11 N57 (535D) das EKP Steuergerät tauschen und das
Muss anscheinen Codiert werden reicht es auch wenn man einfach Die Kraftstoff adaptionen zurüclsetzt? Ich habe das Steuergerät von einem
F11 530d besorgt auch N57 Motor, kennt sich jemand zum Thema aus?

Danke und Gruß
Meby

Das EKP braucht ne CAFD. Geht nur mit Esys.

Zitat:

@Horst696 schrieb am 10. Juni 2022 um 18:25:15 Uhr:



Zitat:

@Meby schrieb am 9. Juni 2022 um 10:25:20 Uhr:


Hi zusammen ,

Ich musste bei meinem Fahrzeug BMW F11 N57 (535D) das EKP Steuergerät tauschen und das
Muss anscheinen Codiert werden reicht es auch wenn man einfach Die Kraftstoff adaptionen zurüclsetzt? Ich habe das Steuergerät von einem
F11 530d besorgt auch N57 Motor, kennt sich jemand zum Thema aus?

Danke und Gruß
Meby

Das EKP braucht ne CAFD. Geht nur mit Esys.

Hi,

Danke für deine Rückmeldung. Was ist eine CAFD🙂
Glaub das kriegt selber nicht hin oder muss von einem Profi gemacht werden

Gruß
Meby

Zitat:

@Zlusch1980 schrieb am 14. Februar 2022 um 20:57:35 Uhr:


Hallo,

Ggf. kennt ihr mein Problem schon. Ich habe einen BMW F11 aus 2016 mit Pano Dach, Komfortschließen und elektrisch anklappbaren Spiegeln.
Ich habe die Spiegel nun so codiert, dass sie bereits nach kurzem Druck auf der FB oder dem Türgriff anklappen.
Leider geht trotz des kurzen Drucks auch das Rollo (Sonnenschutz) des Pano Dachs immer ein kleines Stück weiter zu (es soll wegen der Kinder eigentlich immer offen sein).
Gibt es einen Trick, wie ich verhindern kann, dass das Rollo beim Schließen mit kurzem Druck aus der FB oder Türgriff immer weiter ein kleines Stück zugeht?

Vielen Dank
Zlusch

Moin,
ich möchte nach langer Zeit nochmal einen Versuch starten mein Problem in die Runde zu werfen, siehe oben. Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?

Danke
Zlusch

@Hollowman123
Einfach einen Hexadezimal-Rechner verwenden. Das sind keine speziellen Werte.
30 nach hexadezimal ergibt 1E ;-

Zitat:

@user_530d schrieb am 11. Juni 2022 um 06:11:27 Uhr:


@Hollowman123
Einfach einen Hexadezimal-Rechner verwenden. Das sind keine speziellen Werte.
30 nach hexadezimal ergibt 1E ;-

Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort,
Mir wurde schon erfolgreich geholfen mit den Hdz -zahlen

Lg. Robert

Hallo zusammen,

wir haben seit kurzem einen F40 118i Bj. 10/21
Weiß jemand zufällig wo bei dem die Diagnosesteckdose sitzt?

Ist die nicht wie üblich im Fahrerfußraum?

Edit. Auch beim F40 ist sie dort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen