Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Ist nun erfolgreich durchgelaufen, hat knapp eine Stunde gebraucht. Nun sind alle STG am gleichen Stand. Nun noch die Navi Karten updaten da die auch noch aus 2013 sind und dann fertig. Danke für die Infos, hab wieder was dazu gelernt.
LG Rainer
Ein Beitragt wurde entfernt, Diskussionen zur Fehlerbeseitigung bei nicht legal erhältlicher Software (hier in Verbindung mit ISTA) sind auf MT nicht gewünscht.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hallo Zusammen,
sorry für den gestrigen Post!
Ich bekomme leider keine Verbindung mehr mit meinem ICOM Next oder auch ENET Adapter zu meinem F11. ZGW wird nicht gefunden.
An was kann das liegen? ZGW defekt? Gibt es irgendwelche Diagnosemöglichkeiten?
P.S.: An einem E87 habe ich keine Probleme mich mit dem ICOM zu verbinden und würde es daher erstmal als Fehlerquelle ausschließen.
Danke Euch!
Christian
Hallo!
Eine E-Serie wird via Dcan diagnostiziert, eine F-Serie.via Ethernet. Nur weil das eine geht muss das andere deshalb nicht auch gehen.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Hi Oliver,
Danke für die Rückmeldung - wieder was gelernt! Hab den F11 auch mit einem Ethernet-Adapter versucht zu verbinden. Leider auch das ohne Erfolg…
An was kann das liegen bzw. was kann ich prüfen? Wahrscheinlich gibt es unendlich viele Fehlerquellen, was wäre dann mit deiner Erfahrung die naheliegendste?
Viele Grüße
Christian
Im Stromverteiler vorn (hinter Handschufach) mal die Sicherung F3 für 10min entfernen und dann nochmal testen.
Zitat:
@user_530d schrieb am 14. Januar 2022 um 10:28:39 Uhr:
Im Stromverteiler vorn (hinter Handschufach) mal die Sicherung F3 für 10min entfernen und dann nochmal testen.
Danke für den Hinweis! Funktioniert leider immer noch nicht 🙁
AGR rate erhöhen mit neuer Version über ISTA funktioniert nicht oder?
Zitat:
@TSami61 schrieb am 8. Februar 2022 um 20:55:30 Uhr:
AGR rate erhöhen mit neuer Version über ISTA funktioniert nicht oder?
Nein geht nicht . 4.04 war die letzte wenn ich mich nicht täusche .
Na toll, und weshalb gibt's die Option nicht mehr.
Weil BMW doch niemals die Möglichkeit offiziell
erlaubt, die AGR Rate anzupassen. Wozu sollte das auch nötig sein, hat man doch einen Saubermotor produziert und nie gemogelt 😁… kannst mal einen After Sales Mann von BMW auf das Thema Frischluftrate ansprechen… mein Name ist Hase… die tun so als hätten sie das nie gehört. Meines Wissens geht das noch mit ista+ Version 4.01.22; mit 4.22.4x gehts nicht mehr (habe aber nur diese beiden am laufen, kann also sein dass dazwischen noch welche existieren, mit denen es auch noch möglich ist)
Zitat:
@stenger.c schrieb am 14. Januar 2022 um 12:10:26 Uhr:
Zitat:
@user_530d schrieb am 14. Januar 2022 um 10:28:39 Uhr:
Im Stromverteiler vorn (hinter Handschufach) mal die Sicherung F3 für 10min entfernen und dann nochmal testen.Danke für den Hinweis! Funktioniert leider immer noch nicht 🙁
Du solltest zu allererst mal alle Funkverbindungen (Bluetooth, wlan) abschalten. Dann steckst das obd2/Ethernet Kabel in den Laptop oder usb auf lan Adapter und schaust, dass du KEINE feste IP vergeben hast (was per Default ohnehin der Fall ist). Danach sollte binnen kürzester Zeit eine Verbindung möglich sein.
Welche Software nutzt du überhaupt?