Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Also am Pano wurde nichts Codiert. Wie beschrieben nachdem die Batterie leer war und zu dem Zeitpunkt das PD halb offen war, rührt sich jetzt nichts mehr. Mit E-sys wird Codiert. Würde es etwas bringen mit E-sys den Fehlerspeicher zu löschen.

https://www.motor-talk.de/.../...iebedach-initialisieren-v7203881.html

Schon probiert, rührt sich leider nichts.

Ich würde über ISTA das DDE updaten. Wie lange dauert so ein DDE Update? Würde es ohne externes Ladegerät hinhauen?

Dde
Ähnliche Themen

Hallo!

Ista macht dann nicht nur für die DDE das Update sondern für das gesamte Auto und das kann schon dauern, wenn Head-Unit und Kombi mit dabei sind (1-2 Stunden).

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 10. Mai 2021 um 23:31:02 Uhr:


Hallo!

Ista macht dann nicht nur für die DDE das Update sondern für das gesamte Auto und das kann schon dauern, wenn Head-Unit und Kombi mit dabei sind (1-2 Stunden).

CU Oliver

Mir wird aber nur die DDE angezeigt. Alles andere ist schon auf den neuesten Stand. Wird ISTA das trotzdem machen? Und übrigens, wird ISTA das Steuergerät löschen und nochmal neu schreiben? Mein Problem ist dass wir eine zu alte Version geflasht haben, und die optimiert haben. Aber so wie es aussieht ist die DDE (wsl. 2012) nicht kompatibel mit alle anderen Steuergeräten (stand 2021). Ich gehe davon aus dass die Optimierung weg sein wird und das ist eigentlich auch das Ziel.

Zitat:

@ShelbyOne schrieb am 10. Mai 2021 um 23:55:09 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 10. Mai 2021 um 23:31:02 Uhr:


Hallo!

Ista macht dann nicht nur für die DDE das Update sondern für das gesamte Auto und das kann schon dauern, wenn Head-Unit und Kombi mit dabei sind (1-2 Stunden).

CU Oliver

Mir wird aber nur die DDE angezeigt. Alles andere ist schon auf den neuesten Stand. Wird ISTA das trotzdem machen? Und übrigens, wird ISTA das Steuergerät löschen und nochmal neu schreiben? Mein Problem ist dass wir eine zu alte Version geflasht haben, und die optimiert haben. Aber so wie es aussieht ist die DDE (wsl. 2012) nicht kompatibel mit alle anderen Steuergeräten (stand 2021). Ich gehe davon aus dass die Optimierung weg sein wird und das ist eigentlich auch das Ziel.

Genau die Optimierung ist dann weg

@ShelbyOne
Wo kommt denn diese anklickbar Kachel "Softwareaktualisierung" in ISTA ohne Verbindung zum BMW Server her? Oder ist das Update in der jeweiligen ISTA Version eingebunden und ist dann im Bedarfsfall nutzbar?

Er hat lokal die full psdzdata, welche im entsprechenden ISTA Ordner liegen. Dann braucht es keine Verbindung zum Server.

Kann man eigentlich die psdzdata an einem anderen Ort ablegen für ISTA und Esys und dann den Pfad endsprechend einstellen?
Bzw einen Ort der psdzdata für beide Programme?

Ja kann man mittels einem mk link.

Hallo!

Um das Tuning ganz sicher und komplett zu löschen, würde ich die DME nicht mit Ista sondern mit E-Sys neu programmieren und dabei auch den Bootloader sowie beide SWFL mitnehmen. Es kann durchaus sein, dass bei dem Ista Update der Bootloader nicht angefasst wird und evtl. nur eine der beiden Swfl ein Update bekommt. Wenn, dann richtig löschen und neu aufsetzen.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 11. Mai 2021 um 07:56:23 Uhr:


Hallo!

Um das Tuning ganz sicher und komplett zu löschen, würde ich die DME nicht mit Ista sondern mit E-Sys neu programmieren und dabei auch den Bootloader sowie beide SWFL mitnehmen. Es kann durchaus sein, dass bei dem Ista Update der Bootloader nicht angefasst wird und evtl. nur eine der beiden Swfl ein Update bekommt. Wenn, dann richtig löschen und neu aufsetzen.

CU Oliver

Verstehe, danke. Nun, wo bekomme ich meine original Software zum flashen?

Hallo!

Die steckt in den psdzdata full.

CU Oliver

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 11. Mai 2021 um 07:35:41 Uhr:


Ja kann man mittels einem mk link.

Ok super danke. Schaue mich mal im Netz um wie das funktioniert

Edit: Habe ein sehr gutes Video gefunden indem man sieht was man genau machen muss.
Eine Frage habe ich allerdings:
Müssen die Psdzdata in folgenden Ordner von ISTA+?
C:\ProgrammData\BMW\ISPI\data\TRIC\ISTA\Rheingold\PSdZ\data_swi\psdzdata

Deine Antwort
Ähnliche Themen