Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 11. Mai 2021 um 09:14:46 Uhr:



Zitat:

@tuerk09 schrieb am 11. Mai 2021 um 07:35:41 Uhr:


Ja kann man mittels einem mk link.

Ok super danke. Schaue mich mal im Netz um wie das funktioniert

Edit: Habe ein sehr gutes Video gefunden indem man sieht was man genau machen muss.
Eine Frage habe ich allerdings:
Müssen die Psdzdata in folgenden Ordner von ISTA+?
C:\ProgrammData\BMW\ISPI\data\TRIC\ISTA\Rheingold\PSdZ\data_swi\psdzdata

Könntest du das Video verlinken? Und übrigens, braucht man 12V oder 13,6V zum codieren? Mein CTEK kann beides. Wie soll ich es einstellen?

Am besten im Supply Modus anschließen.

Hier der Link:

https://m.youtube.com/watch?v=dIljJj6F4TY

Hallo!

1.) kommt es darauf an, wo Du Dein Rheingold installiert hast

2.) müsste dann für E-Sys ein mklink auf diesen Ordner gelegt werden

3.) kannst Du die Full Daten auch bei C:/data setzen. Dann stehen die E-Sys zur Verfügung aber halt nicht Rheingold

CU Oliver

Ich würde gerne das beiden Programmen ein Ordner mit den psdzdaten zu Verfügung stehen.
Rheingold habe ich auf C entpackt (installiert)

Ähnliche Themen

Dann füge bei Rheingold die vollen PSdZdata ein, setz den MK Link so das Esys es auch nutzt, und schon nutzen beide Programme die gleichen PSdZdata..
Allerdings wird Ista langsamer und brauch bei der Ermittlung länger..

Was ist denn der korrekte Ort bei ISTA ?

C:/Rheingold/psdz/data_swi/psdzdata

Wenn du keine Kaffeepause beim Fahrzeugtest einlegen willst, lass die Daten weg oder benenn den Ordner um. Dadurch entfallen die gefühlten 5min durch die IST-Kontextermittlung.

Dauert das so lange?
Dann belasse ich es lieber so wie es ist. Die Full-Dateien für Esys und die Lite-Dateien für ISTA+

Steht der Pfad in der Reg_Fix?

Besteht eigentlich die Möglichkeit beim F10 LCI den Launch Control Zähler auszulesen?

Bei mir sind die Daten sogar auf 2 Laufwerke verteilt:
mklink /d C:\ProgramData\BMW\ISPI\data\TRIC\ISTA-P\BMW\Services\data\ecudata\psdzdata\swe D:\swe

mklink /d D:\BMW\Rheingold\PSdZ\data\psdzdata C:\ProgramData\BMW\ISPI\data\TRIC\ISTA-P\BMW\Services\data\ecudata\psdzdata

mklink /d D:\BMW\Rheingold\PSdZ\data\psdzdata\swe D:\swe

Hallo !

Hmmm.
Erster Link macht keinen Sinn. Ista-p liefert keine vernünftigen psdzdata mehr. Dieses Programm kann man nur mich für target F001 nehmen.

Der zweite Link verweist auf data und nimmt dafür wieder die Ista-p Daten.

Der dritte Link verweist wieder nur auf data und nicht auf data_swi, die Full Daten bleiben also aussen vor.

Kurzum, ich würde es anders aufbauen - aber das natürlich jeder anders halten. 🙂

CU Oliver

Kann mir jemand beim installieren von E-... Laun..helfen?

Guten Morgeeeeen 🙂

Kurze Frage kurze Antwort, welche Steuergeräte muss man für 8KL codieren?? Öl Service 15.000/12 Monate

Danke und lg 🙂

Zitat:

@RajcoNP schrieb am 16. Mai 2021 um 09:41:35 Uhr:


Guten Morgeeeeen 🙂

Kurze Frage kurze Antwort, welche Steuergeräte muss man für 8KL codieren?? Öl Service 15.000/12 Monate

Danke und lg 🙂

DME/DDE
Kombi

Deine Antwort
Ähnliche Themen