Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hallo!

US Re-Import ist oftmals ein reparierter Totalschaden, die Japaner sind hingegen besser gepflegt. Nachteil ist halt, dass das CIC aufwendiger zu bearbeiten ist (habe da schon so 20-30 Stück durch), ist aber kein Hexenwerk. Die Scheinwerfer für Links-Verkehr sind da schon blöder.

Ansonsten sind Japaner Fahrzeuge mit ECE Codierung und dem Lenkrad auf der passenden Seite. Japaner wollen original fahren und nehmen daher keinen Rechts Lenker.

CU Oliver

xDrive Menü aktivieren
HU_CIC
3000
MOMENTDISTRIBUTION_MENU aktiv / Werte=01

Das hab ich mir gestern codiert, ist bei mir jetzt drin, allerdings ausgegraut, daher kann ich nicht rein.

Warum? Liegts am bj?
11/2011 F10 535i xDrive

Setze mal
X_VIEW auf aktiv
Vielleicht klappt es dann

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 18. Juli 2020 um 22:03:48 Uhr:


xDrive Menü aktivieren
HU_CIC
3000
MOMENTDISTRIBUTION_MENU aktiv / Werte=01

Das hab ich mir gestern codiert, ist bei mir jetzt drin, allerdings ausgegraut, daher kann ich nicht rein.

Warum? Liegts am bj?
11/2011 F10 535i xDrive

Das geht nur bei X Modellen, also X3, X5 etc...

Ähnliche Themen

Weiß jemand zufällig ob man den Totwinkelassistent so codieren kann, dass der dauerhaft aktiv ist und nicht nur ab 50 oder 60km/h?

@Mytho530D So lange du die taste einmal aktivierst, bleibt er doch immer an!? Bis 30 kmh lassen sich die meisten runtersetzen, weiter runter bekommen viele eine fehlermeldung.

XDrive Anzeige F11 Bj:3/15

Anzeige

Zitat:

@mrk01 schrieb am 21. Juli 2020 um 12:05:41 Uhr:


@Mytho530D So lange du die taste einmal aktivierst, bleibt er doch immer an!? Bis 30 kmh lassen sich die meisten runtersetzen, weiter runter bekommen viele eine fehlermeldung.

An ist es, ja. Ich meinte, dass er schon früher reagiert. Also zB wenn man an der Ampel steht und ein Fahrzeug sich annähert.

Zitat:

@Alex2113 schrieb am 21. Juli 2020 um 12:45:47 Uhr:


XDrive Anzeige F11 Bj:3/15

Höher gelegt? 😉

@Mytho530D Dann wäre es ja sowas wie ein parksensor. Und wenn du an einer mehrspurigen ampel stehst, dann hast in der regel keinen der sich in deinem totenwinkel versteckt. Da die haltelinie ja für alle spuren gleich ist, somit links oder rechts neben dir einer sichtbar stehen würde oder steht und die darauf folgenden autos dahinter. Oder was für eine art anderer unterstützung des systems wünscht du dir, verstehe ich noch nicht ganz?

@atzebmw
Ne, Foto während der Fahrt gemacht

Zitat:

@Alex2113 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:14:49 Uhr:


@atzebmw
Ne, Foto während der Fahrt gemacht

Aber das Bild sieht eher nach einem X5 aus, als ein F11.

Servus,

gibt es eine Möglichkeit beim CIC den Sound-Input vom per USB über den Apple Multimedia Snap In Adapter angeschlossenen Iphone leiser / niedriger zu codieren? Habe das Problem, dass der Sound über den Snap In verzerrt ist. Ich hatte irgendwo davon gelesen, dass dies geht.

Danke!

Zitat:

Zitat:

@sebobbglo schrieb am 8. Juli 2020 um 09:43:57 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 27. Juni 2020 um 20:37:56 Uhr:


Ja, die M Performance Bremse muss codiert werden.
Sie bremst natürlich auch ohne Codierung.
Aber ohne zu wissen für welches Fahrzeug....

Leider wurde damit meine Frage nicht beantwortet. Womit und wie kann ich es codieren?

Was für ein Auto?
Der 7er aus deinem Profil?

Sorry, war wieder länger nicht hier.
Ja, die Bremsen werden bei einem G11 eingebaut.

HILFE

Hallo Jungs, habe ein kleines Problem.
Habe im HU_NBT folgende punkte zum testen codiert, wollte sehen wie es ausschaut. Hat aber leider nicht geklappt.
HVAC_POPUP_AUTO_TOGGLE auf aktiv
HVAC_POPUP_SEATCLIMATE auf aktiv
HVAC_POPUP_AIRDISTR auf aktiv

Wie gesagt habe keine Veränderung gesehen.

Leider ist jetzt die Sitzheizungsverstellung verschwunden? Diese hatte ich aber drinnen im NBT unter Einstellungen/Klima.

Wie kann ich die wieder aktivieren?

Bitte um Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen