Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Ja nur das es so kein running system ist.. 🙂
Du kannst ja mehrere Versionen installiert haben, ohne die aktuelle zu löschen..

Ach weißt du...ich bin ja schon zufrieden das es überhaupt geht. Ich hatte schon,nachdem ich alles neu installiert hatte, Versionen die einfach sich nicht starten ließen.
Datum zurückstellen und so...nee laß mal 😉

Die Version hier funktioniert ja...wenn auch nur für einen Vorgang. Vielleicht kriege ich das ja noch in den Griff.
Man sollte ja auch nicht soviel auf einmal codieren um den Überblick nicht zu verlieren 😁

Wenn ich mal wirklich nicht weiter komme, frage ich bei euch mal nach denn das ist ein Spitzen Forum hier wo Leute wie Du oder andere einem gerne weiterhelfen.

Hier bin ich gut aufgehoben 😉

Kurze frage ans geliebte forum: ist es möglich am nightvision irgendwas zu codieren, dass es auch ohne licht anschalten funktioniert? Thx

Servus Leute,
möchte mir eine M Performance Bremsanlage einbauen. Habe im Netz gelesen, dass ich die Bremsen codieren muss. Ich habe noch auf meinem alten PC RG und e-sys, Stand 2015. Könnt ihr mir bitte schreiben, wie ich die Einstellung vornehmen kann? Danke.

Ähnliche Themen

Bremsen codieren? What?

Ja, die M Performance Bremse muss codiert werden.
Sie bremst natürlich auch ohne Codierung.
Aber ohne zu wissen für welches Fahrzeug....

Hallo sehr geschätzte Forumshelfer!

Habe nach dem Tausch der Luftbälge eine Kette von Fehlern im System gehabt. Jetzt sind nach Tausch des defekten EHCs noch folgende Fehler übrig: Fehlercode 480DD1, 480DD4 (Keine aktuelle Kodierdaten gespeichert, Nicht für das Fahrzeug kodiert)

Habe schon etliche Male alle Fehler gelöscht und einen neuen Höhenabgleich gemacht. Das ist offensichtlich nicht ausreichend.... 🙁

Ich habe seit ein paar Tagen jetzt so allerlei Tools auf meinem Laptop, aber leider keine Ahnung wie und mit welchem Tool ich das machen soll?
Im ISTA habe ich noch nichts gefunden womit ich das machen könnte.

Bin für jede Hilfe dankbar!
VG
Chriss

Dann muss man es Codieren wenn die Codierung fehlt.
Kann es dir per TeamViewer machen und zeigen, wenn Interesse besteht.

Zitat:

@chriss965 schrieb am 29. Juni 2020 um 18:37:30 Uhr:


Jetzt sind nach Tausch des defekten EHCs noch folgende Fehler übrig: Fehlercode 480DD1, 480DD4 (Keine aktuelle Kodierdaten gespeichert, Nicht für das Fahrzeug kodiert)

Na das steht doch dort eindeutig.
Das EHC Steuergerät muss codiert werden.

Das HO Wort K235 funktioniert bei G-Modellen genauso, wie bei F-Modellen oder?

Hallo in die Runde,

kann man beim M5 F10 die Zeit des erhöhten Leerlaufes nach dem Start verkürzen?

LG Andreas

Diese Zeit hat beim M5 mehr Sinn als bei anderen Modellen. Wollte diese Zeit bei meinem M5 auch verkürzen/deaktivieren aber nach intensiver Recherche lasse ich den Kaltstart so wie er ist
Aber um deine Frage zu beantworten kann man glaube ich. Weis aber nicht die Werte

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:00:40 Uhr:


Diese Zeit hat beim M5 mehr Sinn als bei anderen Modellen. Wollte diese Zeit bei meinem M5 auch verkürzen/deaktivieren aber nach intensiver Recherche lasse ich den Kaltstart so wie er ist
Aber um deine Frage zu beantworten kann man glaube ich. Weis aber nicht die Werte

Hast Du genauere Infos?

Hat trotzdem jemand die Werte?

LG Andreas

Zitat:

@mtandyy schrieb am 4. Juli 2020 um 19:50:57 Uhr:


Hallo in die Runde,

kann man beim M5 F10 die Zeit des erhöhten Leerlaufes nach dem Start verkürzen?

LG Andreas

Sorry, es beantwortet nicht deine Frage und ich will auch nicht Klugsch****en, aber diese technischen Maßnahmen sind insbesondere bei Hochleistungsmotoren u. A. für deren längere Lebensdauer physikalisch sinnvoll.
Etwas besser erörtert:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kaltstart#Motorbelastung

Freue mich auf die Diskussion ;-)
Grüße

Habe schon länger E-Sys nicht mehr verwendet. Glaube im April ist die Nutzungslizens abgelaufen. Wie ist der aktuelle Stand? Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen