Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Hmm....noch mal zurück zur Spurverlassenswarnung. Also ich habe neben dem Speedlimitinfo noch den Totwinkelassistenten....und daher auch Vibration am Lenkrad. Ist für den Spurverlassensassistenten (bis auf den Schalter) noch etwas zusätzlich "hardwaremässig" verbaut?

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von ENERGIZER


Hmm....noch mal zurück zur Spurverlassenswarnung. Also ich habe neben dem Speedlimitinfo noch den Totwinkelassistenten....und daher auch Vibration am Lenkrad. Ist für den Spurverlassensassistenten (bis auf den Schalter) noch etwas zusätzlich "hardwaremässig" verbaut?

Danke!!

Nein ich denke nicht. Du solltest alle Hardwareteile dafür haben, nur der Schalter und die Codierung fehlt.

Andy

Zitat:

Original geschrieben von andykiss



Zitat:

Original geschrieben von ENERGIZER


Hmm....noch mal zurück zur Spurverlassenswarnung. Also ich habe neben dem Speedlimitinfo noch den Totwinkelassistenten....und daher auch Vibration am Lenkrad. Ist für den Spurverlassensassistenten (bis auf den Schalter) noch etwas zusätzlich "hardwaremässig" verbaut?

Danke!!

Nein ich denke nicht. Du solltest alle Hardwareteile dafür haben, nur der Schalter und die Codierung fehlt.

Andy

hallo

habe auch den totwinkelassistenten und speed limit info...

kannst du mir sagen wo ich die entsprechenden änderungen vornehmen muss um die spurverlassenwarnung freizuschalten ?
und wie läuft es wenn ich mir einfach ein neues Schalter Panel mit entsprechendenm Taster organisiere....funktioniert das dann ordnungsgemäß...??

Zitat:

Original geschrieben von dr.uzun


und wie läuft es wenn ich mir einfach ein neues Schalter Panel mit entsprechendenm Taster organisiere....funktioniert das dann ordnungsgemäß...??

Hier die Teilenummer für das voll belegte Schalterpanel: 61319220148

Wer riskiert den Schock, beim Freundlichen zu fragen, was das Ding kostet? 😁

Ähnliche Themen

Nochmal ein Update:

Ich habe jetzt einige Funktionen kodiert, und konnte nun doch mit der 46.6 die HU_CIC kodieren konnte, obwohl mein Auto aus 07/2012 ist.

Ich bekomme auch keine Fehlermeldung mehr, wenn ich KOMBI kodiere - vielleicht ist hier ein Fix in der 46.6 integriert, der dieses Problem behebt - Datum und Zeit musste ich natürlich neu stellen.

Die Sportanzeigen funktionieren bei meinem 530D.

An Modul JBBF komme ich allerdings auch nicht dran, da scheinbar die 46.6 hier auch nicht aktuell genug ist, um das Fahrzeug zu kodieren.

Ansonsten habe ich jetzt erst mal alles kodiert, was ich gerne hätte. "Internet in Motion" wäre wohl noch nett, ich habe aber in HU_CIC nichts gefunden, was das irgendwie freischalten könnte. Wäre hier vielleicht noch ein anderer Bereich eines Blickes Wert, der vielleicht noch Connected Drive Optionen enthält...?

Frank

Zitat:

Original geschrieben von SFI



Zitat:

Original geschrieben von dr.uzun


und wie läuft es wenn ich mir einfach ein neues Schalter Panel mit entsprechendenm Taster organisiere....funktioniert das dann ordnungsgemäß...??
Hier die Teilenummer für das voll belegte Schalterpanel: 61319220148

Wer riskiert den Schock, beim Freundlichen zu fragen, was das Ding kostet? 😁

Guckst Du hier:

Klick mich

Für BMW Verhältnisse geradezu ein Schnäppchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von andykiss



Zitat:

Original geschrieben von ENERGIZER


Hmm....noch mal zurück zur Spurverlassenswarnung. Also ich habe neben dem Speedlimitinfo noch den Totwinkelassistenten....und daher auch Vibration am Lenkrad. Ist für den Spurverlassensassistenten (bis auf den Schalter) noch etwas zusätzlich "hardwaremässig" verbaut?

Danke!!

Nein ich denke nicht. Du solltest alle Hardwareteile dafür haben, nur der Schalter und die Codierung fehlt.

Andy

wird denn nach nachrüstung des zusätzlichen Schalters die Funktion nach dem Codieren an-und abschaltbar sein ?

wie bekomme ich raus ob der hinter dem Schalter liegende Stecker auch alle entsprechenden Kabel bereits mitführt ?

Zitat:

Original geschrieben von dr.uzun



Zitat:

Original geschrieben von andykiss


Nein ich denke nicht. Du solltest alle Hardwareteile dafür haben, nur der Schalter und die Codierung fehlt.

Andy

wird denn nach nachrüstung des zusätzlichen Schalters die Funktion nach dem Codieren an-und abschaltbar sein ?

wie bekomme ich raus ob der hinter dem Schalter liegende Stecker auch alle entsprechenden Kabel bereits mitführt ?

Ob das funktioniert, wird dir niemand mit Gewissheit sagen können, der Stecker wird m.E. jedoch alle Kabel führen, da verschiedene Kabelbäume an dieser Stelle mehr Kosten verursachen würden.

Zitat:

wie bekomme ich raus ob der hinter dem Schalter liegende Stecker auch alle entsprechenden Kabel bereits mitführt ?

So wie das Foto aus dem ETK aussieht, sind das keine getrennten Kabel, sondern hinten kommt ein Bus raus, wo das Bauteil digital signalisiert, welche Taste gedrückt wurde. Wenn es also alle nötigen Steuergeräte, Kameras, Rüttelmotoren und sonstigen Bauteile gibt und die Einstellung im e-Sys verhanden ist, dann wüsste ich jetzt keinen Grund mehr, warum es nicht funktionieren sollte.

Freiwillige vor, wer probiert es aus?

Ich glaube ja nicht an Spurwechselwarnung und Spurverlassenswarnung, sondern an Schulterblick und ausgeschlafen Auto fahren, also komme ich leider nicht in Frage 😉.

viele Grüße,
Marty

Zitat:

Original geschrieben von dr-frankenstein


Nochmal ein Update:

Ich habe jetzt einige Funktionen kodiert, und konnte nun doch mit der 46.6 die HU_CIC kodieren konnte, obwohl mein Auto aus 07/2012 ist.

Ich bekomme auch keine Fehlermeldung mehr, wenn ich KOMBI kodiere - vielleicht ist hier ein Fix in der 46.6 integriert, der dieses Problem behebt - Datum und Zeit musste ich natürlich neu stellen.

Die Sportanzeigen funktionieren bei meinem 530D.

An Modul JBBF komme ich allerdings auch nicht dran, da scheinbar die 46.6 hier auch nicht aktuell genug ist, um das Fahrzeug zu kodieren.

Ansonsten habe ich jetzt erst mal alles kodiert, was ich gerne hätte. "Internet in Motion" wäre wohl noch nett, ich habe aber in HU_CIC nichts gefunden, was das irgendwie freischalten könnte. Wäre hier vielleicht noch ein anderer Bereich eines Blickes Wert, der vielleicht noch Connected Drive Optionen enthält...?

Frank

Bist du sicher, dass es beim Kombi keinen Fehler mehr gibt, also ich meine keinen Fehlereintrag im BC-Geheimmenü, der dauernd gespeichert bleibt?

Internet in Motion geht nicht. Hab mich daran einen Tag lang versucht (auch mit den SL Einträgen). Einzig wenn DVD während der Fahrt mit einem Hardwaremodul freigeschaltet ist, geht auch IIM.

Sportanzeigen gehen bei meinem 530d leider nicht, was aber daran liegt, dass ich im Auto noch die Orginalsw von 01/11 habe (version kleiner als 43.3). Wenn ich mal Gelegenheit habe, ein SW-Update zu erhalten, werde ich das erneut versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Sportanzeigen gehen bei meinem 530d leider nicht, was aber daran liegt, dass ich im Auto noch die Orginalsw von 01/11 habe (version kleiner als 43.3). Wenn ich mal Gelegenheit habe, ein SW-Update zu erhalten, werde ich das erneut versuchen.

Softwareupdate hieße aber auch, dass man danach wieder neue, aktuelle pszdata Dateien bräuchte, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Bist du sicher, dass es beim Kombi keinen Fehler mehr gibt, also ich meine keinen Fehlereintrag im BC-Geheimmenü, der dauernd gespeichert bleibt?

Das habe ich noch nicht nachgeschaut, aber ich dachte, es gäbe auch im CIC eine Fehlermeldung, daß man zum Händler soll - die ist nämlich nicht gekommen.

Die DVD In Motion Hardwaremodule filtern ja das Tachosignal und gaukeln dem System eine Dauergeschwindigkeit von 0km/h vor - daher geht dann natürlich auch Internet.

Danke

Frank

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

wie bekomme ich raus ob der hinter dem Schalter liegende Stecker auch alle entsprechenden Kabel bereits mitführt ?

So wie das Foto aus dem ETK aussieht, sind das keine getrennten Kabel, sondern hinten kommt ein Bus raus, wo das Bauteil digital signalisiert, welche Taste gedrückt wurde. Wenn es also alle nötigen Steuergeräte, Kameras, Rüttelmotoren und sonstigen Bauteile gibt und die Einstellung im e-Sys verhanden ist, dann wüsste ich jetzt keinen Grund mehr, warum es nicht funktionieren sollte.

viele Grüße,
Marty

also ich würde es gerne probieren....wer kennt sich da im Raum NRW ausreichend mit der Materie aus ?

Hallo zusammen,

Ich war heute mit meinem F11 bei einem Herrn der Coding fuer BMW anbietet. Ich wollte auch nur den DWA Quittierungston und DVD Freischaltu g. Beides war nicht moeglich, da beim schreiben der Aenderungen von der Software irgendein Deploymentfehler kam.

Das Fzg ist ein F11 mit EZ 07/2012 und mit Navi Prof.

Sind da Schwierigkeiten bekannt? Der Herr vermutete, dass er nicht die altuelle Software fuer das Fahrzeug hat? Kann mir jemand alternativ die beiden Sachen im Rhein Main Raum etc. konfigurieren?

Danke.

VG
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanHKG


... Der Herr vermutete, dass er nicht die altuelle Software fuer das Fahrzeug hat? Kann mir jemand alternativ die beiden Sachen im Rhein Main Raum etc. konfigurieren?
...

Kann gut sein:

Dein Wagen dürfte den Integrationslevel 2.46.6 haben. Wenn der Codierer nur die psdzdata-Files der Versionen davor hat (z. B. 2.46.3 oder 2.46.1), dann können solche Inkompatibilitäten auftreten.

Der erste korrekte "geleakte" psdzdata-File zur 2.46.6 datiert vom 20.07.2012 (davor gab es wohl schon 2.46.6-Versionen/eine Version, die nicht den richtigen Datenstand hatte/n) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen