Seit ihr Männer oder Schafe?

BMW 3er E46

Hallo Jungs und Mädels...

Ich hab da mal ne frage? Seit ihr richtige Männer (richtige Frauen) oder Schafe.

wie ich darauf komme?

nun ja, seit monaten wird es ja einigermaßen wärmer, das hat zur folge, das viele cabriofahrer unterwegs sind. 😉 ich eingeschlossen.

nun habe ich gemerkt das 95% der cabriofahrer entweder die fenster ganz oben haben oder ein windschott benutzen? ich meine... äääh? hat das noch ein sinn? bin ich der einzige der komplett offen fährt?

okay auf der landstrasse oder autobahn sind windschotts ja eigentlich normal, aber ich sehe das tagtäglich in der stadt, egal wie warm es draussen ist.

wieso?

also sagt schon, seit ihr Männer (offenfahrer) oder Schafe? 😁

50 Antworten

eindeutig ein schaf, mag aber daran liegen, dass ich kein cabrio habe, was so betrachtet dann auch durchaus wieder sinn ergibt *g*

Wenn ich keinen Bock auf offen habe, und es 28 grad draussen hat, fahre ich auch gerne geschlossen mit Klima. Es reicht doch schon, wenn die Anderen sehen, daß ich ein Cabrio habe***grins****
MfG. Andreas

naja vor 2 wochen gab es drei tage lang temperaturen über 30 grad, und da bin ich auch offen gefahren, okay an der ampel bissel nervig, weil auch schwarzes leder, aber wenn man fährt herrlich!

hab mir da so überlegt damit in den urlaub zufahren!
aber bei 40-45grad in der türkei damit rumgurken? 😁
das ist die hölle, außerdem hohe luftfeuchtigkeit, da schwimmst du ja im auto! 😁

Also ich fahre auch immer komplett offen sobald es möglich ist. Mir fällt es auch täglich auf, das die meisten ihr Cabrio geschlossen fahren obwohl richtig gutes Wetter ist, ich denke ich muss mal jemand fragen, wenn ich ihn auf frischer Tat erwische, wo der Sinn liegt ein Cabrio bei schönen Wetter geschlossen zu fahren.

P.S. Ich muss aber zugeben das ich vor ca. 2 Wochen mal einen ganzen Tag geschlossen gefahren bin, weil es ca. 35 Crad waren und da hat es mir keinen Spass mehr gemacht in meinen eigenen Schweiß zu sitzen. Da ist ein geschlossenes Dach mit Klima eindeutlich angenehmer!

Ähnliche Themen

Ich fahre eigentlich immer offen,wenn es möglich ist.Die Temperatur ist da nicht so das Entscheidende ,sondern das Empfinden.Was heißt,wenn es trocken ist,versuche ich schon so oft wie möglich offen zu fahren.Das Windschott nutze ich bei Temps unter 20 ° C,da mein Nacken ziemlich allergisch gegen kalte Zugluft ist,allerdings,wenn es drüber geht fahre ich auch auf der AB oft ohne Windschott.

...eindeutig Mann!!! Das fällt mir auch Tag für Tag auf und ich frag mich dann jedesmal, warum diese Leute dann ein Cabrio fahren. Ich persönlich fahre ab über 15 Grad Außentemperatur immer ganz offen, drunter ist dann mit Scheiben oben und Windschott doch angenehmer. Und außer Stadt und "langsamen Landstraßen" (bei 70 begrenzt) geht bei mir das Dach auch bei Regen auf,wobei dann die Leute ganz schön doof aus der Wäsche schauen. Aber was soll´s, man bekommt ja nichts ab. Hatte mal das Vergnügen, bei Sonne aus Berlin los zufahren und bin auf der Autobahn in ein schon sehr kräftiges Gewitter gekommen und bei 120 km/h macht selbst da das Offenfaheren spaß.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


*

Aber es stimmt wirklich: Zur Zeit fahren viele Cabriofahrer/-innen mit geschlossenen Scheiben oder Windschott, ist mir auch schon aufgefallen! Vielleicht aus Sorge um die schöne Frisur?

 

Alles Warmduscher

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Alles Warmduscher

richtig. 🙂

wenn ich den roadster aus dem keller hole, dann
sowieso nur bei sonnenschein - die aussentemperatur
ist dann auch halbwegs egal. es kommen als erstes die
scheiben ganz runter, dann das dach. fertig.
und ein windschott habe ich wohl innen an der kofferaum-
klappe hängen, benutzt habe ich es noch nie. ein roadster
MUSS vollkommen offen und zugig sein, erst recht bei 250.
wenn ich das nicht sogar ausdrücklich so gewollt hätte,
hätte ich eine limo mit schiebedach genommen
(oder einen slk 😛 ) ...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


es kommen als erstes die
scheiben ganz runter,

Isch habe gar keine Scheiben 😁

Eindeutig am liebsten ganz offen! Bei meinem CLK hats erst nach nem Jahr ein Windschott gegeben, welches mir die Freundin zum Geburtstag geschenkt hat... 🙁 😉 Am geilsten sind die sonnigen Wintertage, offen im Schnee ist durch nichts zu ersetzten! Wobei dann da das Windschott gerade auf der Landstraße doch wieder Sinn macht.
Da ich auch zu Kunden öfter mal offen fahre, nutze ich hier desöfteren das Windschott und die Seitenscheiben, wegen der Frisur... Und wenns richtig heiß ist, dann auch mit Windschott und Scheiben in der Stadt, da sich dann die Luft der Klima besser hält...

Bye und viele Sonnentage!
Jan

Alles Schafe hier 🙂

@e46coupefahrer
Ich hab heut morgen auch so ne Gurke, wie Deine gesehen 😁 😁

Ich hab ne Limo 🙁

Zitat:

Original geschrieben von FallenSilence


@e46coupefahrer
Ich hab heut morgen auch so ne Gurke, wie Deine gesehen 😁 😁

Geb Dir gleich ne Gurke 😁 😁

....eher Schäfchen

also ich mache mein Schiebedach auch öfters auf! 😁 Gerade bei 15° ! Ab 30 Grad macht´s auch keinen Sinn mehr. Dann lieber mit Klima.

Gruß Axel

Ich fahre auch immer (wenn es geht) offen 🙂

Neulich wars hier in München auch nachts noch
so richtig schön warm, da bin ich um 4 Uhr früh
offen von der Disco heimgefahren, das fand vor
allem die Polizei sehr interessant 🙁 (die können
ganz schön nerven) naja eigal, offen fahren roolt.

Bin auch schonmal bei ca 7 Grad offen gefahren,
aber da mit Jacke, Mütze und vorallem Sitzheizung
auf Stufe 3, wobei ich sagen muss, es gibt schöneres 🙂

mfg Peter

Zitat:

P.S. Ich muss aber zugeben das ich vor ca. 2 Wochen mal einen ganzen Tag geschlossen gefahren bin, weil es ca. 35 Crad waren und da hat es mir keinen Spass mehr gemacht in meinen eigenen Schweiß zu sitzen. Da ist ein geschlossenes Dach mit Klima eindeutlich angenehmer!

Genauso würde ich es wahrscheinlich auch machen, falls ich ein Cabrio hätte, aber dann macht es in Deutschland ja wirklich keinen Sinn, ein Cabrio zu haben.

Wenn man dann noch die zu heißen Tage rausnimmt, bleiben wirklich nicht viel übrig. Zusätzlich gibt es natürlich noch für Heuschnupfenpatientien ein Problem ohne den Pollenfilter, den könnte man sich höchsten unter die Nase binden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen