Seid ihr mit Eurem GTI zufrieden?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

werde mich wohl in Kürze von meinem 4er trennen. Überlege nun schon seit ein paar Tagen, welchen PKW ich mir zulegen könnte. Hatte eigentlich nicht vor, mir wieder einen Golf in die Garage zu stellen, weil ich vom 4er in Sachen Qualität & Haltbarkeit nachhaltig ziemlich enttäuscht bin.

Da der 5er GTI preislich jedoch deutlich unter dem A3 TFSI oder 1er BMW gehandelt wird, ist er automatisch wieder ins Blickfeld geraten.

Was könnt ihr denn zur Qualität des 5er GTI's sagen? Seid ihr zufrieden? Welche Kinderkrankheiten sind Euch bekannt?

Interessant wäre vielleicht auch mal der Leistungsvergleich GTI mit 2.0 TDI (170 PS).

Vielen Dank & Gruß
Daniel

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth



Zitat:

Original geschrieben von GTImops


Es gibt hier Personen die beharren auf dem Stanpunk das es halt nut ein Golf ist. Wenn ein Golf jedoch locker die 30000€ Grenze sprengt sollte mann doch erwarten das die Qualität dem entsprechend ist.
Wenn die 30000€ hauptsächlich durch Extraausstattung zusammenkommen, steigt selbstverständlich nciht die Qualität! Die können doch schlecht eine zweite Montagebahn
eröffnen, für Golf ab 30000€... 😰
Wenn du qualität willst, musst du einen 30000€-Mercedes in Grundausstattung kaufen, anstatt einen Billigwagen mit 1000 unsinnigen Extras drin.

wiedermal ein sinnfreier Beitrag

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth



Zitat:

Original geschrieben von GTImops


Es gibt hier Personen die beharren auf dem Stanpunk das es halt nut ein Golf ist. Wenn ein Golf jedoch locker die 30000€ Grenze sprengt sollte mann doch erwarten das die Qualität dem entsprechend ist.
Wenn die 30000€ hauptsächlich durch Extraausstattung zusammenkommen, steigt selbstverständlich nciht die Qualität! Die können doch schlecht eine zweite Montagebahn
eröffnen, für Golf ab 30000€... 😰
Wenn du qualität willst, musst du einen 30000€-Mercedes in Grundausstattung kaufen, anstatt einen Billigwagen mit 1000 unsinnigen Extras drin.

noch was : greif mich bitte nicht an sondern sag vw-tempomat Deine Meinung und gut ist. Das manche hier immer persöhnlich werden müssen.?

Zitat:

Original geschrieben von abacus200D



Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Wenn die 30000€ hauptsächlich durch Extraausstattung zusammenkommen, steigt selbstverständlich nciht die Qualität! Die können doch schlecht eine zweite Montagebahn
eröffnen, für Golf ab 30000€... 😰
Wenn du qualität willst, musst du einen 30000€-Mercedes in Grundausstattung kaufen, anstatt einen Billigwagen mit 1000 unsinnigen Extras drin.

@schöne-Lisbeth
Wenn für dich die ca. 25.000 Euro, die ein GTI mit Nullausstattung kostet "billig" sind, und ihn zum "Billigauto" machen, was sind dann eigentlich die Fahrzeuge der deutlich billigeren Koreaner und so? "Billiger-Autos"?
Finde die Aussage ziemlich gewagt! Und die 30.000 Euro-Grenze knackt man beim GTI schnell... schon alleine durch das Hinzufügen der sinnvollen Extras!

richtig, der EDI kostet ja in der Grundausstattung schon über 28000 €.

Muss man denn gleich soo überempfindlich reagieren?

Es werden immerwieder die 16% Rabatte unterschlagen, die schon fest eingeplant sein dürfen.
Die Katalogbeträge gelten doch nur noch für Firmen, die die Preise von der Steuer absetzen können. Und dann auf über 30000€ zu kommen, muss man viel Tineff zu bestellen.

Man muss sich einfach mal vor Augen halten, wie VW es dann anstellen soll, wenn ein 30000€ Golf, eine andere Qualität bekommen soll, als ein 14000€ Golf! Wie soll das fertigungstechnisch machbar sein?

Ähnliche Themen

Dennoch basiert auch ein GTI karosserieseitig im Endeffekt auch nur auf einem Golf Trendline, der schon ab 16.000 EUR zu bekommen ist. Wieso sollte also ein GTI weniger klappern, als ein Golf Trendline, der nur die Hälfte kostet. 😕

Was verbindet denn Qualität mit Rabatt ?
 
Vieleicht bei Porsche, Ferrari und Co. ist das der Fall aber nicht in der Golf Klasse.
 
 
 
 

Logisch werden die alle auf einem Band gebaut , aber wer sagt der Golf V wäre schlecht ??

Der ist VW ja zu gut = zu teuer

Hier hat sich ja einiges getan! Danke für Eure mehr oder weniger sinnvollen Anregungen 😉

Die Preise für den GTI fangen etwa bei 18.000€ an, der 1er 120d beginnt bei 20.000, der A3 in etwa bei 22.000 - Ausnahme der A3 3.2, den gibts schon für 17.900 (60tkm). Spielt in meinen Überlegungen allerdings keine Rolle (zu träge, zu teuer im Unterhalt).

Hier wurde vorhin von Traktionsproblemen gesprochen. Jetzt wegen der 200PS auf der Vorderachse? Oder wie ist das zu verstehen? Hat von Euch jemand Erfahrung mit einem gechippten GTI (oder auch TDI bzw. 120d)? Denke dass das eine meiner ersten Taten an meinem neuen Fahrzeug sein wird 😉.

Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat



Interessant wäre vielleicht auch mal der Leistungsvergleich GTI mit 2.0 TDI (170 PS).

Vielen Dank & Gruß
Daniel

200PS sind 200PS und 170PS sind 170PS. Bei fast gleich schweren Autos kannste dir wohl ausmahlen wer schneller ist. Vom Drehmonent her wird der Diesel stärker sein, das is aber schon alles. In allem anderen hat der TDI das nachsehen.

Ob der Golf VW zu gut ist , das täte mich wundern . Er ist denen glaube ich in der Herstellung zu teuer . Ein Hersteller muss doch eigentlich froh sein , wenn sein Produkt gut ist und dies auch vom käufer gewürdigt wird . Dass eine gewisse Qualität ihren Preis hat ist doch klar . Wenn dann noch hohe Herstellungskosten hinzu kommen , dann steigt auch der Preis . Ein neuer Passat ist definitiv nicht besser verarbeitet als der Golf . Der Beweis steht noch bei mir in der Garage und der hat neu auch einen Wert von über 35000euro .

Aber mal ne Frage : mit was genau pumpt ihr eure GTI's denn voll damit der Preis weit über die 30000 geht und was zahlt ihr denn am Ende dafür wenn hier 15% und mehr Nachlass die Runde machen ?

Das Angebot das ich von meinen Händler habe ist wie folgt :
Golf V GTI 6-Gang
4-türig inkl elektrischer Fensterheber
Graphitblau
Leder samt Sitzheizung
Climatronic
Alarmanlage
18" Detroit
RDC 300 MP3 mit 8 Lautsprechern
Xenon
Armauflage vorne
-> Preis 26600euro inkl 5% Nachlass .

mfg
Petz

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat



Interessant wäre vielleicht auch mal der Leistungsvergleich GTI mit 2.0 TDI (170 PS).

Vielen Dank & Gruß
Daniel

200PS sind 200PS und 170PS sind 170PS. Bei fast gleich schweren Autos kannste dir wohl ausmahlen wer schneller ist. Vom Drehmonent her wird der Diesel stärker sein, das is aber schon alles. In allem anderen hat der TDI das nachsehen.

Bist Du beide Fahrzeuge schon gefahren?

Wie siehts denn mit einem gechippten TDI aus? Kann der den Serien-GTI beihalten?

Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


200PS sind 200PS und 170PS sind 170PS. Bei fast gleich schweren Autos kannste dir wohl ausmahlen wer schneller ist. Vom Drehmonent her wird der Diesel stärker sein, das is aber schon alles. In allem anderen hat der TDI das nachsehen.

Bist Du beide Fahrzeuge schon gefahren?
Wie siehts denn mit einem gechippten TDI aus? Kann der den Serien-GTI beihalten?

Bin beide gefahren, subjektiv geht der TDI besser, tatsächlich tuh das aber GTI.

ein gechippter TDI kann mithalten.

200PS sind 200PS egal ob die beim Diesel oder beim Benzier zustande kommen, jedoch söllte man auch die Übersetztung beachten, die beim TDI in den Höheren Gängen länger ist, sowie die allgemeine Achsübersetzung die auch länger ist beim TDI wie beim GTI.

Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat


Hat von Euch jemand Erfahrung mit einem gechippten GTI (oder auch TDI bzw. 120d)? Denke dass das eine meiner ersten Taten an meinem neuen Fahrzeug sein wird 😉.

Die ersten Taten sollten eigentlich, Riemen erneuern und Ölwechsel, sein. Aber jeder muss seine Erfahrungen selber machen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


200PS sind 200PS und 170PS sind 170PS. Bei fast gleich schweren Autos kannste dir wohl ausmahlen wer schneller ist. Vom Drehmonent her wird der Diesel stärker sein, das is aber schon alles. In allem anderen hat der TDI das nachsehen.

Bist Du beide Fahrzeuge schon gefahren?
Wie siehts denn mit einem gechippten TDI aus? Kann der den Serien-GTI beihalten?

So ein Schwachsinn! Du kannst Serie mit Serie vergleichen oder gechippt mit gechippt. Alles andere ist doch sinnfrei.

zum Topic:
Bin bis jetzt total zufrieden mit dem GTI und VW. Und bin auch sehr pingelig.

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Dennoch basiert auch ein GTI karosserieseitig im Endeffekt auch nur auf einem Golf Trendline, der schon ab 16.000 EUR zu bekommen ist. Wieso sollte also ein GTI weniger klappern, als ein Golf Trendline, der nur die Hälfte kostet. 😕

Absolut richtig. Was ich mich aber auch frage ist, wie viel von den Mehrkosten (für den Kunden), die z.B. ein Mercedes oder BMW zusätzlich kosten, wirklich in spürbar besseren Materialien oder besserer Verarbeitung zu finden sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen