Hallo Schnappi Schnup,
ja krass, Danke für die Info!! Schon seltsam, daß diese mit "V1" gekennzeichnete Eigenschaft nirgendwo aufgeschlüsselt ist.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden diese sogenannten gefällten (?) Kieselsäuren als Zusatz verwendet, um Abriebsfestigkeit zu erhöhen und Nassrutschverhalten & Rollwiderstand zu verbessern.
Eine Erhöhung des Luftdrucks im Luftreifen und/oder die Wahl einer Gummimischung mit weniger innerer Reibung im Frequenzbereich der Anregung (z.B. mit Kieselsäure als Zusatz?!) oder geeignete konstruktive Maßnahmen reduzieren das "Walken" bzw. die "Walkarbeit", die wiederum die größte Komponente des "entgegenwirkenden" Rollwiderstandes ausmacht.
Gibts denn noch andere Unterschiede, evtl. in der Formstabilität des Reifens? Oder gibts vielleicht sogar irgendwelche Nachteile bei der Zusammensetzung mit Kieselsäure? Immerhin wird diese Version 1,-- € günstiger angeboten, als der herkömmliche Sport Maxx RT 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schnappi Schnup
Hallo vw-tempomat,
V1 bezeichnet eine Gummimischung welche Kieselsäure enthält und auf weniger Rollwiderstand ausgelegt ist. Deswegen auch die bessere Bewertung beim Kraftstoffverbrauch.
Gruß