Sehr hoher VERBRAUCH, bitte um HILFE !!!
Hi Leute,
ich fahre eine E36 318i Limo, Bj. 92 mit M40 Motor. Habe auch orig. erst 80000 km drauf, hatte bisher NIE Probleme gehabt und bei den letzten 2 TÜV besuchen, ist mein Baby ohne jeglichen Mangel durchgekommen.
Ich habe das Auto vor fast 3 Jahren von einem 80 jährigen Opa gekauft, der im Jahr ca. 1800km gefahren ist, damals habe ich ihn mit orig. 28032km gekauft.
Nach Tagen merkte ich, dass er ziemlich viel verbraucht, auch bei sparsamer Fahrweise,
hatte damals auch keine Felgen etc. drauf, was den Verbrauch erhöht.
Damals war es dann die Lambdasonde, habe ich dann auch gleich auswechseln lassen und alles hat wieder gepasst. Nach paar Monaten musste auch das Öl gewechselt werden. Ich habe dann auch gleich alle Flüssigkeiten, Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Kraftstofffilter etc. mitwechseln lassen.
Nun zu meinem Problem:
Seit ca. 2 Monaten ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch wieder sehr angestiegen
ist (ca. 15l bei 50km). Besonders ist mir aufgefallen, dass wenn ich in Kurven fahre,
dann sinkt sich der Benzinzeiger sofort um ca. 8-10l und das bei jeder Kurve die ich
fahre, häufig bei Autobahnausfahrten.
Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und das Gerät zeigte nur den Geschwindigkeitssensor an, meine Stammwerkstatt hat mir dann auch gleich gesagt, dass es nicht an dem Problem liegen kann, dass der Verbrauch so hoch ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn mein Geldbeutel wird immer leerer 😉
Danke im Voraus.
39 Antworten
Bahn kann ich nicht exakt sagen, da ich morgens momentan 5 Km Bahn fahre und den Rest Stadt bzw. "Zubringer" wo man 70 fahren darf.
Hab heute getankt, auf 456,4 Km han ich 51,65 Liter getankt, was einem Verbrauch von 11,3 Litern entspricht.
Wie gesagt 80% Stadt und ich fahr gerne zügig.
die streckenlänge ist natürlich auch ein faktor. hatte mal einen arbeitsweg von 4km, zu fuss jedoch unmöglich zu erreichen, obendrein noch alpine verhältnisse. also rauf, runter usw. da waren mind.10l die regel.
und was heisst zügig? zwischen ampelrennen, ständig gänge ausdrehen oder mit 20kmh drüber die allee entlang cruisen sind schon unterschiede.
Zitat:
die streckenlänge ist natürlich auch ein faktor. hatte mal einen arbeitsweg von 4km, zu fuss jedoch unmöglich zu erreichen, obendrein noch alpine verhältnisse. also rauf, runter usw. da waren mind.10l die regel.
Also als Beispiel gebe ich euch meinen Fahrweg zu meiner Frau die wohnt ca. 45km von mir weg. Also ich fahre mit genau einer halben Tankfülllung (30l). Fahre gechillt, ca. 90kmh und der Zeiger bewegt sich NULL, dann kommt das erste Autobahnkreuz an dem ich rausfahren muss und nach der beendeten Kurve sinkt meine Tankanzeige drastisch. Fahre dann wieder ca. 20km weiter, und mein Zeiger bewegt sich NULL, dann kommt die zweite und letzte Autobahnausfahrt, sobald ich die fertigen gefahren bin, sinkt mein Zeiger wieder drastisch. Und am Schluss ist mein Zeiger bei 15l angekommen. Das entspricht 15l für 45km 😕.
Wenn ich dann am nächsten Morgen mein Auto starte, fällt mir auf, dass der Zeiger noch ein bisschen mehr gesunken ist, nicht viel, aber ein wenig???
Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich keine Berge hochfahre oder sonstiges, eher bergab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlampengott
und was heisst zügig? zwischen ampelrennen, ständig gänge ausdrehen oder mit 20kmh drüber die allee entlang cruisen sind schon unterschiede.
Also mit Zügig meine ich, auch mal schön Gas geben und nicht wie die spritsparenden Rentner ne halbe Stunde bei 40 rumgurken 🙂 Dann hab ich lieber 2 Liter mehr Verbrauch aber immerhin noch "Freude am Fahren" 🙂
Also er sieht schon mal den Begrenzer bei mir wenn ich darf und kann sonst schwimme ich mit dem Verkeht mit, versuch auch schon sparsam zu sein, also hochschalten wenn ich länger so fahre aber ich komme halt gerne schnell auf meine Reisegeschwindigkeit 🙂
Zitat:
nachrechnen getankte menge/km ist die beste lösung. vielleicht ist deine anzeige defekt.
Das habe ich mir auch schon gedacht, aber auf den vorherigen Seiten habe ich schon geschrieben, mit wieviel Litern ich wieviel Km fahre.
Zitat:
Original geschrieben von schlampengott
mein 316 verlangt exakt 7l auf der bahn. wo frei ist max.160, bei tempolimt knappe 10kmh drüber. selbst 5l beim sonntäglichen lkw-hinterhertraben sind kein problem. für 10l musst den 316 schon ordentlich knechten.
also ich muss mein für 10 liter noch nicht mal ordentlich knechten ....
aber ich denke das liegt bei mir an der bereifung R18 225/40v&h
Zitat:
ich hab die 185er töppen drauf, schön prall wegen dem rollwiederstand und so
Also ich hatte auch immer 17 Zoll Felgen drauf gehabt mit 215er und 235er und habe dann zum ausprobieren meine alten Sommerreifen auch 185er drauf montiert, aber am Verbraucht hat sich nur minimal was getan.
Ich weiß nicht, was ich noch überprüfen lassen könnte. Habe einfach keine Ideen mehr 🙁