Sehr hoher VERBRAUCH, bitte um HILFE !!!

BMW 3er E36

Hi Leute,

ich fahre eine E36 318i Limo, Bj. 92 mit M40 Motor. Habe auch orig. erst 80000 km drauf, hatte bisher NIE Probleme gehabt und bei den letzten 2 TÜV besuchen, ist mein Baby ohne jeglichen Mangel durchgekommen.

Ich habe das Auto vor fast 3 Jahren von einem 80 jährigen Opa gekauft, der im Jahr ca. 1800km gefahren ist, damals habe ich ihn mit orig. 28032km gekauft.

Nach Tagen merkte ich, dass er ziemlich viel verbraucht, auch bei sparsamer Fahrweise,
hatte damals auch keine Felgen etc. drauf, was den Verbrauch erhöht.

Damals war es dann die Lambdasonde, habe ich dann auch gleich auswechseln lassen und alles hat wieder gepasst. Nach paar Monaten musste auch das Öl gewechselt werden. Ich habe dann auch gleich alle Flüssigkeiten, Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Kraftstofffilter etc. mitwechseln lassen.

Nun zu meinem Problem:

Seit ca. 2 Monaten ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch wieder sehr angestiegen
ist (ca. 15l bei 50km). Besonders ist mir aufgefallen, dass wenn ich in Kurven fahre,
dann sinkt sich der Benzinzeiger sofort um ca. 8-10l und das bei jeder Kurve die ich
fahre, häufig bei Autobahnausfahrten.

Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und das Gerät zeigte nur den Geschwindigkeitssensor an, meine Stammwerkstatt hat mir dann auch gleich gesagt, dass es nicht an dem Problem liegen kann, dass der Verbrauch so hoch ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn mein Geldbeutel wird immer leerer 😉

Danke im Voraus.

39 Antworten

Alles klar mache ich dann mal demnächst und dann gebe ich euch bescheid.

Bis dann und VIELEN DANK an ALLE für eure hilfreichen Beiträge.

DANKE.

warum 200.. 300km? warum nicht gleich genau 100km? egal
da is sicher was faul ich komm bei sparsamer fahrweise fast 790km mit 60L sprit (viel autobahn)

Gruß

Ja, weil die anderen Mitglieder oben geschrieben haben, dass die ersten 30l schneller sinken als die letzten 30l.

Was für eine Maschine hast du denn? Wenn 323 od. 328, dann ist es klar, dass du mehr km machst, denn mein Motor muss sich wegen dem Gewicht auch mehr anstrengen.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Was für eine Maschine hast du denn? Wenn 323 od. 328, dann ist es klar, dass du mehr km machst, denn mein Motor muss sich wegen dem Gewicht auch mehr anstrengen.

kannst du das mal erklären? versteh ich nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erazor85



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Was für eine Maschine hast du denn? Wenn 323 od. 328, dann ist es klar, dass du mehr km machst, denn mein Motor muss sich wegen dem Gewicht auch mehr anstrengen.
kannst du das mal erklären? versteh ich nicht...

echt wenn ma so drüber nachdenkt 😁

aber nach der aussage kommst du einfach weiter weil du mehr power hast und so schneller von A nach B kommst
und der muss sich mehr anstrengen weil der mehr Hubraum hat weißte

mensch is doch logisch 😉 🙂

Zitat:

kannst du das mal erklären? versteh ich nicht...
 

Weil Jim123 geschrieben hat, dass sein E36 mehr km schafft, da habe ich ihn gefragt ob er die gleiche Maschine hat, weil wenn sein E36 ne größere Maschine hat, dann ist es klar, dass er mehr km macht als z. B. ein 316er oder 318er der älteren Baujahre.

also mit nem vollen tank, komme ich auch nur 450 km weit, habe aber nen 28er...

Zitat:

also mit nem vollen tank, komme ich auch nur 450 km weit, habe aber nen 28er...

Echt? Ich habe aber auch Kumpels die 328er haben und die schaffen aber mehr km, aber vielleicht weil auch dein Fuß schwerer ist? 😉

ne hab nen (leider) auch einen 316er (M43 BJ 97)
glaube aber nicht dass da so viel unterschied zwischen M40 und M43 ist

Gruß

Doch das macht schon Unterschiede...

1. hast du den besseren und neuren Motor und...
2. ist deiner aus 97, d. h. auch bessere Technik.

Wie ich oben schon beschrieben hatte, hat mein Nachbar auch einen 316er.

Zitat:

Mein Nachbar hat zwar eine 97er Limo, 316i M43, und macht mit 235ern schon 600km.

Also wenn du schreibst du hast mit, sagen wir mal 55l "nur" 450km geschafft, wären das 12,2l/100km.
Das ist schon etwas viel. Da er ja normal läuft würde ich erst mal die Zündkerzen verdächtigen. Wann wurden die gemacht?
Der Verbrauch meines 323i stieg auch mal schleichend (2-3 Monate) von ca. 9-9,5l auf 10,5l. Lag an den alten Zündkerzen (ca. 50000km drin). Nach Wechsel sofort wieder weniger Spritverbrauch. An den FAhrleistungen änderte sich aber nix und das Zündkerzenbild war ebenfalls einwandfrei.
Ansonsten könnte es die Lambdasonde sein, die sollte aber im Fehlerspeicher stehen.

wie sieht es den mit deinem Luftfilter aus???
wann haste den eignlich das letzte mal gewechselt ??

600km mit 60L is ein verbrauch von 10L das wäre mir für nen 316er schon ein zu hoher verbrauch
natürlich spielt da die fahrweise ein große rolle...

gruß

Zitat:

Also wenn du schreibst du hast mit, sagen wir mal 55l "nur" 450km geschafft, wären das 12,2l/100km.
Das ist schon etwas viel. Da er ja normal läuft würde ich erst mal die Zündkerzen verdächtigen. Wann wurden die gemacht?
Der Verbrauch meines 323i stieg auch mal schleichend (2-3 Monate) von ca. 9-9,5l auf 10,5l. Lag an den alten Zündkerzen (ca. 50000km drin). Nach Wechsel sofort wieder weniger Spritverbrauch. An den FAhrleistungen änderte sich aber nix und das Zündkerzenbild war ebenfalls einwandfrei.
Ansonsten könnte es die Lambdasonde sein, die sollte aber im Fehlerspeicher stehen.
 

Wie gesagt ich habe mehr getank und bin eigentlich weniger gefahren, wobei die meisten km nur auf der Autobahn sind, finde ich, dass 450km sehr wenig sind, denn ich fahr sparsam und 90% Autobahn.

Zündkerzen wurden vor ca. 15000 - 20000 km gemacht.

Lambdasonde wurde schon bis jetzt schon 2x erneuert und wie gesagt im Fehlerspeicher stand nichts, Lambdasonde regelt einwandfrei.

Zitat:

wie sieht es den mit deinem Luftfilter aus???
wann haste den eignlich das letzte mal gewechselt ??
 

Luftfilter bei JEDEN Ölwechsel.

Zitat:

600km mit 60L is ein verbrauch von 10L das wäre mir für nen 316er schon ein zu hoher verbrauch
natürlich spielt da die fahrweise ein große rolle...

Wie gesagt mein Nachbar hat 235er mit 17 Zoll, daran müsste es liegen und er fährt auch viel Kurzstrecke, dennoch besser als mit meinen.

Aber das eigentliche was mich wunder ist, dass immer nach Kurvenfahrten die Tankanzeige drastisch sinkt und auch wieder nicht steigt, jede engere Autobahnausfahrtkurve erscheint es auf der Anzeige, dass ca. 5-8l weg sind. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


600km mit 60L is ein verbrauch von 10L das wäre mir für nen 316er schon ein zu hoher verbrauch
natürlich spielt da die fahrweise ein große rolle...

gruß

mein 316 verlangt exakt 7l auf der bahn. wo frei ist max.160, bei tempolimt knappe 10kmh drüber. selbst 5l beim sonntäglichen lkw-hinterhertraben sind kein problem. für 10l musst den 316 schon ordentlich knechten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen