Sehr enttäuscht vom 7er

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, habe heute eine ausgiebige Probefahrt im neuen Golf (2.0TDI,Highline,DSG) gemacht und bin doch sehr enttäuscht. Die Klavierlackoptik in natura gefällt mir überhaupt nicht, da sieht ja der Comfortline besser aus. Von der hochgelobten Mehrlenkerhinterachse waren ständig Poltergeräusche zu hören und das schlimmst für mich waren die Knarzgeräusche aus dem Innenraum. Das Fahrwerk war für meinen Geschmack zu hart, ok es waren 18Zöller montiert, aber mein 6er mit Sportfahrwerk (vom Werk) federt angenehmer und Knarzgeräusche kennt der überhaupt nicht. Da ich meinen 6er meiner Tochter überlassen habe, ist jetzt guter Rat teuer. Das Angebot vom Händler ist zwar verlockend (1.4TSI,140PS,Higline,DSG, usw.) für 26000€, aber die Probefahrt hat mich in keinsterweise überzeugt. Vielleicht fahre ich noch mal einen Comfortline mit 17Zöller zur Probe.
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem 7er?

Beste Antwort im Thema

Die Empfehlung des G7 Forums ---> KIA Ceed!!!

Gruß Castro

265 weitere Antworten
265 Antworten

Bei 27500€ Neupreis ist nicht viel mit Ausstattung beim GTI und nach 4 Jahren 19000€ zu bekommen halte ich schlichtweg für nicht möglich. Hatte schon mal geschrieben, daß ich bei Bestellung eines
Golf 7 GTI für ca. 40000€ -41000€ Liste für meinen G6 GTI NP 38500€ Bj 03/2011 mit 19500 Kilometer
19800€ angeboten bekam.

Zitat:

Original geschrieben von psychose



Zitat:

Original geschrieben von flow172


Im Gegensatz zu Kia oder so, da kann man sagen der Wertverlust nach 4 Jahren liegt bei an die 100 %, denn das Einstiegsmodell für 14.000 wird man mit Sicherheit nicht mehr einfach los, selbst wenn es noch 3 Jahre Garantie hat.
Schreibt man eigentlich so etwas um auch seinen Senf beizutragen? Hier liest man echt viel Blödsinn, dies übertrifft aber alles.

Hallo ! Zum Wertverlust folgendes mein Golf 6 2Jahre alt.Kaufbreis 28.000 EUR. Nach 2 Jahren nur mehr 14.000 EUR Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Krax69



Zitat:

Original geschrieben von psychose


Schreibt man eigentlich so etwas um auch seinen Senf beizutragen? Hier liest man echt viel Blödsinn, dies übertrifft aber alles.

Hallo ! Zum Wertverlust folgendes mein Golf 6 2Jahre alt.Kaufbreis 28.000 EUR. Nach 2 Jahren nur mehr 14.000 EUR Wert.

Also 50% 🙂 Grundlage jeder Diskussion über Rabatte und Wertverluste sollte die Kenntnis des Prozentrechnens sein 🙂

Der Fred macht genau das was ich in meinem Beitrag an Nr.3 prophezeit habe 😉 "Das G7 Forum empfiehlt den KIA Ceed" 🙂

By the Way... Back to Topic :

Heute Morgen..... immernoch kein Knarzen 🙂

Gruß Castro

Schön, daß ich im Golf 7 Forum bin, soll ich nun auch aufschreiben, was mir am Golf 7 nicht gefällt.
Ich fasse es kurz, alles Nichtigkeiten und Kleinigkeiten.

wenn ich nun aufschreiben müßte, was mir an Kia und Co nicht gefällt, würde dieser Editor nicht ausreichen...

ist Ansichtssache... empfehle daher jedem Unwissendem eine Probefahrt im neuen Golf, vielleicht noch eine im Einser BMW oder im A3, dann werden auch diese Stimmen verstummen...
dieses Fahrgefühl, kein Motordröhnen, absolute Laufruhen, in Kombination mit den adaptiven Stoßdämpfern,...
einzig bleibt der Preis, dazu
ich kaufe auch heute noch Nutella und Milka Schokolade und nichts zu vergessen die Weihnachtsmänner von Lindt......
und keine Alternativprodukte, weil sie einfach besser schmecken

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Schön, daß ich im Golf 7 Forum bin, soll ich nun auch aufschreiben, was mir am Golf 7 nicht gefällt.
Ich fasse es kurz, alles Nichtigkeiten und Kleinigkeiten.

wenn ich nun aufschreiben müßte, was mir an Kia und Co nicht gefällt, würde dieser Editor nicht ausreichen...

ist Ansichtssache... empfehle daher jedem Unwissendem eine Probefahrt im neuen Golf, vielleicht noch eine im Einser BMW oder im A3, dann werden auch diese Stimmen verstummen...
dieses Fahrgefühl, kein Motordröhnen, absolute Laufruhen, in Kombination mit den adaptiven Stoßdämpfern,...
einzig bleibt der Preis, dazu
ich kaufe auch heute noch Nutella und Milka Schokolade und nichts zu vergessen die Weihnachtsmänner von Lindt......
und keine Alternativprodukte, weil sie einfach besser schmecken

Gratulation! So ganz unrecht hat dieser Mann nicht - grandios auf den Punkt gebracht.

Hier mal was zum Wertverlust aus dem 6'er Forum: http://www.motor-talk.de/forum/wertverlust-golf-t4408838.html

Ein Wertverlust nach 2 Jahren von 50% zum Listenpreis halte ich durchaus für realistisch, wenn man bedenkt das ich auf meinen damals 6 Monate alten Golf schon 38% bekommen habe.
Bei den 27500€ Neupreis gehe ich mal nicht vom Listenpreis aus, sondern vom Endpreis incl. Rabatt. Wenn der bei 15% gelegen haben soll lag der Ausgangspreis bei ca. 32350€.
Nach 4 Jahren würde ich schätzen bekommt man noch 13-14T€ beim Händler, wenn er gut gepflegt ist. Privatverkauf vielleicht 1500€ mehr. 19T€ halte ich für absolut unrealistisch.

jetzt geht die nächste diskussion los , golf 6 wert nach 4 jahren, mit eingerechneten rabatten usw....er geht von ca 19t aus, d.h. nicht, dass er sie bekommt (ps: jeden tag steht ein anderer dummer auf, vielleicht auch in 2014😉)...thema war g7 und enttäuschung!!!

Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Bei 27500€ Neupreis ist nicht viel mit Ausstattung beim GTI und nach 4 Jahren 19000€ zu bekommen halte ich schlichtweg für nicht möglich. Hatte schon mal geschrieben, daß ich bei Bestellung eines
Golf 7 GTI für ca. 40000€ -41000€ Liste für meinen G6 GTI NP 38500€ Bj 03/2011 mit 19500 Kilometer
19800€ angeboten bekam.

Hi! Das ist genau das, was viele nicht verstehen.

Punkt 1) Du redest von Händler EK; ich rede von privat VK

Punkt 2) Klar kannst Du Deinen GTI bis oben hin voll packen;
nur wirst Du das Geld für Leder, Navi, DSG und und nicht mehr zurück bekommen...

Ich gehe da ein wenig "schlauer" vor, weil ich mir vorab Gedanken mache, was ein GTI Minimum haben muß, um ihn gut zu verkaufen. Man muß sich immer Fragen, wer die Fahrzeuge privat kauft und was sich die Leute leisten können. Für ein RNS510 zahle ich neu 2.000 €; Wert ist es nach 4 Jahren vielleicht 500 € verglichen mit einem Golf mit 310er Radio. Diese Nummer kannst Du für den ganzen anderen "Mist" genauso umschlagen. D.h. nicht, dass man es nicht kaufen soll, wenn man es haben möchte.

-> es muß einem jedoch klar sein, dass Sonderausstattungen nicht unbedingt eine Wertanlage sind

Ich will das hier nicht breit treten: aber so wie ich es mache, tausche ich meine Fahrzeuge mit dieser "Masche" alle 4 Jahre ohne drauf zu legen. Ich kann nur für mich sprechen. Wenn andere meinen für das Geld einen Kia oder Hyundai zu fahren, dann ist das ok. Und wenn andere ihr Auto bis oben hin voll stopfen und sich dann wundern, wo das Geld geblieben ist, ist das auch in Ordnung.

...unabhängig davon glaube ich, dass Dein Fahrzeug eher einen Marktwert von 23-24 TEUR haben sollte und die 38 TEUR hast Du ja auch nicht bezahlt...dann sieht das Ganze nämlich schon anders aus?!

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Bei 27500€ Neupreis ist nicht viel mit Ausstattung beim GTI und nach 4 Jahren 19000€ zu bekommen halte ich schlichtweg für nicht möglich. Hatte schon mal geschrieben, daß ich bei Bestellung eines
Golf 7 GTI für ca. 40000€ -41000€ Liste für meinen G6 GTI NP 38500€ Bj 03/2011 mit 19500 Kilometer
19800€ angeboten bekam.
Hi! Das ist genau das, was viele nicht verstehen.

Punkt 1) Du redest von Händler EK; ich rede von privat VK

Punkt 2) Klar kannst Du Deinen GTI bis oben hin voll packen;
nur wirst Du das Geld für Leder, Navi, DSG und und nicht mehr zurück bekommen...

Ich gehe da ein wenig "schlauer" vor, weil ich mir vorab Gedanken mache, was ein GTI Minimum haben muß, um ihn gut zu verkaufen. Man muß sich immer Fragen, wer die Fahrzeuge privat kauft und was sich die Leute leisten können. Für ein RNS510 zahle ich neu 2.000 €; Wert ist es nach 4 Jahren vielleicht 500 € verglichen mit einem Golf mit 310er Radio. Diese Nummer kannst Du für den ganzen anderen "Mist" genauso umschlagen. D.h. nicht, dass man es nicht kaufen soll, wenn man es haben möchte.

-> es muß einem jedoch klar sein, dass Sonderausstattungen nicht unbedingt eine Wertanlage sind

Ich will das hier nicht breit treten: aber so wie ich es mache, tausche ich meine Fahrzeuge mit dieser "Masche" alle 4 Jahre ohne drauf zu legen. Ich kann nur für mich sprechen. Wenn andere meinen für das Geld einen Kia oder Hyundai zu fahren, dann ist das ok. Und wenn andere ihr Auto bis oben hin voll stopfen und sich dann wundern, wo das Geld geblieben ist, ist das auch in Ordnung.

...unabhängig davon glaube ich, dass Dein Fahrzeug eher einen Marktwert von 23-24 TEUR haben sollte und die 38 TEUR hast Du ja auch nicht bezahlt...dann sieht das Ganze nämlich schon anders aus?!

Sind das Deine Erfahrungen mit dem Wiederverkauf eines G7??? Wo hast du den vor 4 Jahren gekauft?

Ich verstehe hier eins nicht, der Thread heisst "Sehr enttäuscht vom 7er". Warum werden die Leute die vom 7er berechtigt enttäuscht sind nieder gemacht? Anderen und mir geht es nicht um Kia oder Hyundai. Wobei man anmerken muss, dass sich diese Marken gut gewandelt bzw angepasst haben. Ich bin zwei 4er, einen 5er und jetzt meinen 6er gefahren und möchte mich eigentlich als Golf Fan bezeichnen, jedoch bin ich mit dem jetzigen Modell überhaupt nicht zufrieden und subjektiv gefällt es mir nicht.

Da ich gestern Zeit hatte habe ich mal verschiedene Autohäuser abgeklappert. Zunächst bin ich mal den neuen Octavia gefahren. Ich habe ein 140 PS TSI Ambition bekommen mit Columbus Navi, Xenon... Das Wohl- und Fahrgefühl war sehr gut und nein ich bin kein Skoda Verkäufer (dies wurde mir hier auch unterstellt). Der Wagen hat 30000€ gekostet und ICH fand ihn so gut, dass er in die engere Wahl für mich kommt wird, als Combi. Klappergeräusche konnte ich bei der Fahrt nicht feststellen. Der Motor zog gut und hatte nach 13 km Stadtverkehr 8,1l auf dem Farbdisplay.

Dann nach Seat und den neuen Leon angeschaut. Fahren war leider nicht möglich. Bei dem Leon handelte es sich um ein Reference Modell. Mein Eindruck, billige Materialien und das Wohlgefühl wollte sich nicht einstellen. Preis waren glaub so um die 25000€.

Rüber zum VW Haus und in einem ausgestellten Golf Comfortline reingesetzt. Highline bin ich schon gefahren und hab meine Meinung dazu schon abgegeben. Der Comfortline sollte 31000€ kosten. Von Innen wirkte er billig. Die Ergo Sitze für mich unbequem, da mir diese an den Schultern zu eng sind. Die Materialien sind von der Haptik gut, im unteren Bereich auch besser als im Octavia. Aber optisch konnte es mich nicht überzeugen. Dies in Relation mit dem Preis finde ich nicht verhältnismäßig.

Wenn ich den direkten objektiven (Preis, Ausstattung) und subjektiven Vergleich ziehe, war für mich der Octavia besser. Er war insgesamt wertiger und sprach mich mehr an.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Ich will das hier nicht breit treten: aber so wie ich es mache, tausche ich meine Fahrzeuge mit dieser "Masche" alle 4 Jahre ohne drauf zu legen.  

Wie geht das bitte ???

Ganz unabhängig davon, halte ich diese ganze Kia-/ Hyundai Diskussion für absolut unwürdig.
Schaut mal in Italien und Frankreich beispielsweise. Die haben soviel Nationalstolz, dass man dort schon immer mehr einheimische Fahrzeuge gesehen hat, als Importierte.
Und das auch schon zu Zeiten, als die Qualität der dortigen Fahrzeuge noch unterirdisch war ( Fiat, Citroen etc.)und die Leute ihren Nationalstolz noch mit einer erheblichen Leidensfähigkeit erkaufen mußten.
Aber die sind halt Stolz auf ihr Land und nehmen das in Kauf.

Aber irgendwie ist das in Deutschland aufgrund geschichtlicher Hindernisse nicht chic und Lokalpatriotismus in D komplett ausgerottet.

Dabei wäre bei uns die Wahl nicht mal mit qualitativen Zugeständnissen verbunden. Tolle Autos, einheimische Arbeitsplätze gesichert, Nationalstolz gepflegt ! Alles super.

Zitat:

Original geschrieben von Steiner888


Hier mal was zum Wertverlust aus dem 6'er Forum: http://www.motor-talk.de/forum/wertverlust-golf-t4408838.html

Ein Wertverlust nach 2 Jahren von 50% zum Listenpreis halte ich durchaus für realistisch, wenn man bedenkt das ich auf meinen damals 6 Monate alten Golf schon 38% bekommen habe.
Bei den 27500€ Neupreis gehe ich mal nicht vom Listenpreis aus, sondern vom Endpreis incl. Rabatt. Wenn der bei 15% gelegen haben soll lag der Ausgangspreis bei ca. 32350€.
Nach 4 Jahren würde ich schätzen bekommt man noch 13-14T€ beim Händler, wenn er gut gepflegt ist. Privatverkauf vielleicht 1500€ mehr. 19T€ halte ich für absolut unrealistisch.

Hallo mr. Chef-Einkäufer,

ich habe Dir mal freundlicherweise die Selektion "meines Wagens" rausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../volkswagen-golf-benzin.html?...

Wenn Du mir zeigst, wo ich das Fahrzeug in dieser Konstellation für 14 TEUR bekomme, dann kaufe ich den Wagen noch heute, um ihn dann morgen als Billigster wieder für 17.990 € zu verkaufen.

Auch ist Deine Annahme mit 50% Wertverlust nach 2 Jahren nicht marktkonform. Das entspricht eher dem Wertverlust nach 4 Jahren (ausgehend vom Listenpreis). Die unten aufgeführten Golf kosten neu ca. 25 TEUR Liste; das bezahlt jedoch kein Käufer, also ist der Wertverlust "noch" niedriger:

http://suchen.mobile.de/.../volkswagen-golf-alle-golf-benzin.html?...

Ich weiß nicht, ob das durchgedrungen ist. Ich bin nicht ein Spinner, der aus Langeweile mal irgendwas in den mt kritzelt. Ich kenne mich mit dem Ganzen schon "ein wenig" aus. Was man mit seinem Wissen anstellt, ist dann jedem selbst überlassen...

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Aber irgendwie ist das in Deutschland aufgrund geschichtlicher Hindernisse nicht chic und Lokalpatriotismus in D komplett ausgerottet.

Wieso? In D werden die heimischen Autos doch auch am meisten verkauft...

sicher wird es in Designfragen gerade immer an der Optik Enttäuschungen geben, dem einem gefällt dies, dem Anderen das...
Der Golf 6 ist auch ein Klasse Wagen, und nicht jeder hat das Geld, sich jedes Modell neu zu kaufen! Auch ich nicht. Liebe Golf 6 Benutzer, ich werde meinen 7ner länger als 7 Jahre fahren, auch deshalb habe ich bei der Ausstattung nicht gespart.
So werde ich den 8erGolf wohl auslassen.

Auch hätte ich 10000€ sparen können, wenn ich mir noch einen günstigen 6er erhascht hätte.
Der Stand der Technik, gerade beim Infotainment ist beim 7ner auf aktuellem Niveau.
Die veralteten Navigationssysteme RNS 310/510 sind schon etliche Jahre am Markt und waren für mich nicht mehr zeitgemäß. Möchte den Wagen ja auch so lange es geht fahren.
Es ist auch klar, daß bei einem Modellwechsel die Preise purzeln und bei manch einem der Eindruck entsteht, er fährt plötzlich ein altes Auto.

Egal, das betrifft nur Leute, die ihren Wagen alle paar Jahre gleich wieder verkaufen, nach dem Modellwechsel natürlich mit Verlust...

Kopf hoch, es ist ein Golf, ob 4, 5, 6, oder 7 man kann sich damit immer sehen lassen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von enRchi



Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Aber irgendwie ist das in Deutschland aufgrund geschichtlicher Hindernisse nicht chic und Lokalpatriotismus in D komplett ausgerottet.
Wieso? In D werden die heimischen Autos doch auch am meisten verkauft...

Ja schon, aber die meisten kaufen die Autos weil sie gut sind. In den genannten Länder jedoch weil sie aus ihrem Land kommen. Wenn in Deutschland jetzt ein ähnlicher Nationalstolz vorhanden wäre wie dort, gäbe es die Diskussion pro KIA...etc. nicht in dem Maße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen