Sehr enttäuscht vom 7er

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, habe heute eine ausgiebige Probefahrt im neuen Golf (2.0TDI,Highline,DSG) gemacht und bin doch sehr enttäuscht. Die Klavierlackoptik in natura gefällt mir überhaupt nicht, da sieht ja der Comfortline besser aus. Von der hochgelobten Mehrlenkerhinterachse waren ständig Poltergeräusche zu hören und das schlimmst für mich waren die Knarzgeräusche aus dem Innenraum. Das Fahrwerk war für meinen Geschmack zu hart, ok es waren 18Zöller montiert, aber mein 6er mit Sportfahrwerk (vom Werk) federt angenehmer und Knarzgeräusche kennt der überhaupt nicht. Da ich meinen 6er meiner Tochter überlassen habe, ist jetzt guter Rat teuer. Das Angebot vom Händler ist zwar verlockend (1.4TSI,140PS,Higline,DSG, usw.) für 26000€, aber die Probefahrt hat mich in keinsterweise überzeugt. Vielleicht fahre ich noch mal einen Comfortline mit 17Zöller zur Probe.
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem 7er?

Beste Antwort im Thema

Die Empfehlung des G7 Forums ---> KIA Ceed!!!

Gruß Castro

265 weitere Antworten
265 Antworten

Ich weiß nicht, wie es heute dort zu geht, aber vor 25 Jahren musste man in Japan noch hohes gesellschaftliches Ansehen genießen, um sich mit dem Kauf eines ausländischen Produkts nicht ins soziale Abseits zu begeben.

Hi,

mit dem Slogan "Buy American" hat sich schon die Amerikanische Autoindustrie fast in den Ruin Patriotiert 😁

Der Autoindustrie in Italien ist der Lokalpatriotismus auch nicht wirklich gut bekommen.

Von der Konkurenzlosen DDR Autoindustrie will ich gar net erst anfangen 😁

Vw muß gute und Konkurenzfähige Auto´s bauen und das zu preisen den die Kunden zahlen können und wollen.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Wieso? In D werden die heimischen Autos doch auch am meisten verkauft...

Ja schon, aber die meisten kaufen die Autos weil sie gut sind. In den genannten Länder jedoch weil sie aus ihrem Land kommen. Wenn in Deutschland jetzt ein ähnlicher Nationalstolz vorhanden wäre wie dort, gäbe es die Diskussion pro KIA...etc. nicht in dem Maße.

Ich würde gerne ein deutsches Auto kaufen, aber so lange es keins gibt, dass meine persönlichen Erwartungen erfüllt, gibt es halt ausländische.

Nur wegen dem Nationalstolz, der bei mir übrigens auch etwas vorhanden ist, würde ich mir kein Auto kaufen, dass mir nicht liegt oder das 5 fache über meinem Budget liegt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Bei 27500€ Neupreis ist nicht viel mit Ausstattung beim GTI und nach 4 Jahren 19000€ zu bekommen halte ich schlichtweg für nicht möglich. Hatte schon mal geschrieben, daß ich bei Bestellung eines
Golf 7 GTI für ca. 40000€ -41000€ Liste für meinen G6 GTI NP 38500€ Bj 03/2011 mit 19500 Kilometer
19800€ angeboten bekam.

Es stimmt auch nicht! Wir fahren einen teureren Passat und würden nach 4 Jahren noch 16.000 Euro bekommen!

KP: 32.700
NP: 46.000

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Schön, daß ich im Golf 7 Forum bin, soll ich nun auch aufschreiben, was mir am Golf 7 nicht gefällt.
Ich fasse es kurz, alles Nichtigkeiten und Kleinigkeiten.

wenn ich nun aufschreiben müßte, was mir an Kia und Co nicht gefällt, würde dieser Editor nicht ausreichen...

ist Ansichtssache... empfehle daher jedem Unwissendem eine Probefahrt im neuen Golf, vielleicht noch eine im Einser BMW oder im A3, dann werden auch diese Stimmen verstummen...
dieses Fahrgefühl, kein Motordröhnen, absolute Laufruhen, in Kombination mit den adaptiven Stoßdämpfern,...
einzig bleibt der Preis, dazu
ich kaufe auch heute noch Nutella und Milka Schokolade und nichts zu vergessen die Weihnachtsmänner von Lindt......
und keine Alternativprodukte, weil sie einfach besser schmecken

Ist etwas OT, aber Milka istr für mich minderwertig. Schmeckt nur nach Zucker, keine gute Schokolade! Der Schmelz ist zart, ja. Aber was bringt das, wenn sie ekelhaft schmeckt.

Dann doch lieber Ritter Sport, bzw. was anderes.

Ähnliche Themen

OT on:
Dann ist Leasing ja doch keine so teure Alternative. Zahle bei meinem Passat in 48 Monaten in Summe 46,5 Prozent vom Neupreis. Da sind Zinsen usw. alles enthalten. Somit kalkuliert VW mindestens, eher mehr, mit einem Restwert von 53,5 Prozent nach 4 Jahren und 50.000km. Wie gesagt, da sind auch die Zinsen schon mit drin. Wenn diese Restwerte auf dem GW-Markt nicht zu erzielen sind, ist Leasing eine sichere Alternative😉
OT off

Ist schon interessant wohin so ein "Thema" abdriftet. Von Milkaschokolade bis Leasing usw. 😁.
Ich wollte eigentlich ja nur wissen, ob die negativen Fahreindrücke, die ich bei der Probefahrt hatte, von euch bestätigt werden können.
Morgen ist es nochmal soweit, bekomme dann einen 140PS-TSI mit normaler Bereifung zur Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von schildkraut


Ist schon interessant wohin so ein "Thema" abdriftet. Von Milkaschokolade bis Leasing usw. 😁.
Ich wollte eigentlich ja nur wissen, ob die negativen Fahreindrücke, die ich bei der Probefahrt hatte, von euch bestätigt werden können.
Morgen ist es nochmal soweit, bekomme dann einen 140PS-TSI mit normaler Bereifung zur Probefahrt.

....Knarzt immer noch nicht :-)

Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass das Fahrwerk in Richtung 1er BMW abgestimmt wurde.

Das einzige Kapitel wo der Golf immer gnadenlos verliert ist gegen den Hecktriebler bei den Fahrwerkseigenschaften.

Da wir aber ja Frontantrieb haben kann sich das für 6er oder 5er Fahrer sicherlich negativ anfühlen :-(

Gruß Castro

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Bei 27500€ Neupreis ist nicht viel mit Ausstattung beim GTI und nach 4 Jahren 19000€ zu bekommen halte ich schlichtweg für nicht möglich. Hatte schon mal geschrieben, daß ich bei Bestellung eines
Golf 7 GTI für ca. 40000€ -41000€ Liste für meinen G6 GTI NP 38500€ Bj 03/2011 mit 19500 Kilometer
19800€ angeboten bekam.
Es stimmt auch nicht! Wir fahren einen teureren Passat und würden nach 4 Jahren noch 16.000 Euro bekommen!

KP: 32.700
NP: 46.000

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Schön, daß ich im Golf 7 Forum bin, soll ich nun auch aufschreiben, was mir am Golf 7 nicht gefällt.
Ich fasse es kurz, alles Nichtigkeiten und Kleinigkeiten.

wenn ich nun aufschreiben müßte, was mir an Kia und Co nicht gefällt, würde dieser Editor nicht ausreichen...

ist Ansichtssache... empfehle daher jedem Unwissendem eine Probefahrt im neuen Golf, vielleicht noch eine im Einser BMW oder im A3, dann werden auch diese Stimmen verstummen...
dieses Fahrgefühl, kein Motordröhnen, absolute Laufruhen, in Kombination mit den adaptiven Stoßdämpfern,...
einzig bleibt der Preis, dazu
ich kaufe auch heute noch Nutella und Milka Schokolade und nichts zu vergessen die Weihnachtsmänner von Lindt......
und keine Alternativprodukte, weil sie einfach besser schmecken

Ist etwas OT, aber Milka istr für mich minderwertig. Schmeckt nur nach Zucker, keine gute Schokolade! Der Schmelz ist zart, ja. Aber was bringt das, wenn sie ekelhaft schmeckt.

Dann doch lieber Ritter Sport, bzw. was anderes.

der ist ganz von Anfang an in Deutschland hergestellt! und schmeckt Prima!🙂

Ein Auto nach 4 Jahren ist nur 50% Wert, für ein VW kriegt mann 500€ mehr als für ein Japaner und schneller Verkauft. Es interessiert keinen Mensch was hat das Auto gekostet oder wie ist das Auto ausgestattet.
Die Schwacke liste ist eine "Autobibel" aber die Preise dort sind nur Richtwerte mehr nicht, der Markt bestimmt der Preis.
Jetzt schon die Autohäuser bieten Gebrauchte Golf 6 für Superpriese "was ist WEG ist WEG" im Herbst werden erste Golf 7 Angeboten, es ist einfach zu viel Autos und die Preise Purzeln, die Jahre 1989-1992 wo die Gebrauchtwagenpreise sehr hoch waren wiederholen sich nicht mehr.
Heutzutage ein Auto ist ein Geldverbrennungsmaschine, es ist leider so.

Zitat:

Original geschrieben von canon1961


Ein Auto nach 4 Jahren ist nur 50% Wert, für ein VW kriegt mann 500€ mehr als für ein Japaner und schneller Verkauft. Es interessiert keinen Mensch was hat das Auto gekostet oder wie ist das Auto ausgestattet.
Die Schwacke liste ist eine "Autobibel" aber die Preise dort sind nur Richtwerte mehr nicht, der Markt bestimmt der Preis.
Jetzt schon die Autohäuser bieten Gebrauchte Golf 6 für Superpriese "was ist WEG ist WEG" im Herbst werden erste Golf 7 Angeboten, es ist einfach zu viel Autos und die Preise Purzeln, die Jahre 1989-1992 wo die Gebrauchtwagenpreise sehr hoch waren wiederholen sich nicht mehr.
Heutzutage ein Auto ist ein Geldverbrennungsmaschine, es ist leider so.

na und, warum warten, bis das Geld verschimmelt?????

Zitat:

Original geschrieben von canon1961



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Es stimmt auch nicht! Wir fahren einen teureren Passat und würden nach 4 Jahren noch 16.000 Euro bekommen!

KP: 32.700
NP: 46.000

Zitat:

Original geschrieben von canon1961



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Ist etwas OT, aber Milka istr für mich minderwertig. Schmeckt nur nach Zucker, keine gute Schokolade! Der Schmelz ist zart, ja. Aber was bringt das, wenn sie ekelhaft schmeckt.

Dann doch lieber Ritter Sport, bzw. was anderes.

der ist ganz von Anfang an in Deutschland hergestellt! und schmeckt Prima!🙂

Ansichtssache. Milka ist mir zu zuckrig. Hat keinen schönen Nachgeschmack.

Bleibe bei Ritter Sport. Wenn man sich Kalorien drauf frisst, sollte es auch was gutes sein.

Zitat:

Original geschrieben von canon1961


Ein Auto nach 4 Jahren ist nur 50% Wert, für ein VW kriegt mann 500€ mehr als für ein Japaner und schneller Verkauft. Es interessiert keinen Mensch was hat das Auto gekostet oder wie ist das Auto ausgestattet.
Die Schwacke liste ist eine "Autobibel" aber die Preise dort sind nur Richtwerte mehr nicht, der Markt bestimmt der Preis.
Jetzt schon die Autohäuser bieten Gebrauchte Golf 6 für Superpriese "was ist WEG ist WEG" im Herbst werden erste Golf 7 Angeboten, es ist einfach zu viel Autos und die Preise Purzeln, die Jahre 1989-1992 wo die Gebrauchtwagenpreise sehr hoch waren wiederholen sich nicht mehr.
Heutzutage ein Auto ist ein Geldverbrennungsmaschine, es ist leider so.

Das stimmt! Nur leider eine notwendige Geldverbrennungsmaschine, wenn man nicht gerade im Ballungsgebiet wohnt.

Freu mich für Menschen die auf ihr Auto verzichten können, viele sind aber angewiesen und müssen also Geld vernichten.

Man kann das ganze eindämmen. Jahreswagen kaufen, mit nur dem nötigsten an Ausstattung.
Der Motor als auch die Technik sollten zuverlässig sein, die Werkstätte gut und günstig.
Und dann halt viele Jahre fahren, das spielt der Wertverlust keine Rollle mehr.

Hallo

kurze Zwischenfrage, ich habe eine geringe km Leistung übers Jahr gesehen.
5000km etwa, da mein Arbeitsplatz nur 1km weg ist brauche ich das Auto nur für private Fahrten.
Einkaufen, mal einen Ausflug, Urlaub, Besorgungen.
Ist es besser den Wagen sehr lange zu fahren (bis nur mehr Schrottwert) oder eher schneller Abstoßen bevor der Wert zu stark fällt?
Bisher bin ich immer alte wertlose Autos gefahren. Wird mir aber wegen immer strengeren Tüv nun zu stressig.
Also muß mal ein neuer her. Denke junge gebrauchte sind keine Alternative bei den günstigen Neuwagenpreisen für die Einstiegsmodelle. Je teurer, desto mehr Verlust.
Oder irre ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



Zitat:

Original geschrieben von canon1961


Ein Auto nach 4 Jahren ist nur 50% Wert, für ein VW kriegt mann 500€ mehr als für ein Japaner und schneller Verkauft. Es interessiert keinen Mensch was hat das Auto gekostet oder wie ist das Auto ausgestattet.
Die Schwacke liste ist eine "Autobibel" aber die Preise dort sind nur Richtwerte mehr nicht, der Markt bestimmt der Preis.
Jetzt schon die Autohäuser bieten Gebrauchte Golf 6 für Superpriese "was ist WEG ist WEG" im Herbst werden erste Golf 7 Angeboten, es ist einfach zu viel Autos und die Preise Purzeln, die Jahre 1989-1992 wo die Gebrauchtwagenpreise sehr hoch waren wiederholen sich nicht mehr.
Heutzutage ein Auto ist ein Geldverbrennungsmaschine, es ist leider so.
na und, warum warten, bis das Geld verschimmelt?????

Richtig!!!Den Wertverlust des Euro muss man ja auch einrechnen.Die Polit.u.Wirtschaftl.Lage in der ganzen Welt auch!

Ich bin Ü50 alt werde nach 10 Jahren mir ein Neuwagen anschaffen.Mit Finanzierung.Überlege schon, mit kleinen Raten beginnen u.am Ende eine grosse Restsumme zahlen.Da ist dann in paar Jahren das Geld noch weniger wert.Naht dann der Ruhestand werden die Finanzen ja schmelzen.Die Ansprüche im Alter niedriger.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Hallo

kurze Zwischenfrage, ich habe eine geringe km Leistung übers Jahr gesehen.
5000km etwa, da mein Arbeitsplatz nur 1km weg ist brauche ich das Auto nur für private Fahrten.
Einkaufen, mal einen Ausflug, Urlaub, Besorgungen.
Ist es besser den Wagen sehr lange zu fahren (bis nur mehr Schrottwert) oder eher schneller Abstoßen bevor der Wert zu stark fällt?
Bisher bin ich immer alte wertlose Autos gefahren. Wird mir aber wegen immer strengeren Tüv nun zu stressig.
Also muß mal ein neuer her. Denke junge gebrauchte sind keine Alternative bei den günstigen Neuwagenpreisen für die Einstiegsmodelle. Je teurer, desto mehr Verlust.
Oder irre ich mich da?

Besser viele Jahre fahren Neuwagen bei bei wenig Km-Laufleistung im Jahr!

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von canon1961

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von canon1961


der ist ganz von Anfang an in Deutschland hergestellt! und schmeckt Prima!🙂

Ansichtssache. Milka ist mir zu zuckrig. Hat keinen schönen Nachgeschmack.

Bleibe bei Ritter Sport. Wenn man sich Kalorien drauf frisst, sollte es auch was gutes sein.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von canon1961


Ein Auto nach 4 Jahren ist nur 50% Wert, für ein VW kriegt mann 500€ mehr als für ein Japaner und schneller Verkauft. Es interessiert keinen Mensch was hat das Auto gekostet oder wie ist das Auto ausgestattet.
Die Schwacke liste ist eine "Autobibel" aber die Preise dort sind nur Richtwerte mehr nicht, der Markt bestimmt der Preis.
Jetzt schon die Autohäuser bieten Gebrauchte Golf 6 für Superpriese "was ist WEG ist WEG" im Herbst werden erste Golf 7 Angeboten, es ist einfach zu viel Autos und die Preise Purzeln, die Jahre 1989-1992 wo die Gebrauchtwagenpreise sehr hoch waren wiederholen sich nicht mehr.
Heutzutage ein Auto ist ein Geldverbrennungsmaschine, es ist leider so.
Das stimmt! Nur leider eine notwendige Geldverbrennungsmaschine, wenn man nicht gerade im Ballungsgebiet wohnt.

Freu mich für Menschen die auf ihr Auto verzichten können, viele sind aber angewiesen und müssen also Geld vernichten.

Man kann das ganze eindämmen. Jahreswagen kaufen, mit nur dem nötigsten an Ausstattung.
Der Motor als auch die Technik sollten zuverlässig sein, die Werkstätte gut und günstig.
Und dann halt viele Jahre fahren, das spielt der Wertverlust keine Rollle mehr.

es war so, es ist so und wird es so geben...... die Hersteller haben schon in der Schublade Golf 8, MB B II und Ford Focus 4, einzige die was machen ist ein Rotstifts einzusetzten, wir Verbraucher, kaufen VW , MB Opel usw und sorgen durch Autokauf für Arbeitsplätze in D, aber was machen die Hersteller mit Zulieferfirmen? der Preis ist endscheidend, und ob eine oder ander Zuliferfirma kaputt geht interessiert den Autohersteller wenig oder kaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen