Sehr enttäuscht vom 7er

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, habe heute eine ausgiebige Probefahrt im neuen Golf (2.0TDI,Highline,DSG) gemacht und bin doch sehr enttäuscht. Die Klavierlackoptik in natura gefällt mir überhaupt nicht, da sieht ja der Comfortline besser aus. Von der hochgelobten Mehrlenkerhinterachse waren ständig Poltergeräusche zu hören und das schlimmst für mich waren die Knarzgeräusche aus dem Innenraum. Das Fahrwerk war für meinen Geschmack zu hart, ok es waren 18Zöller montiert, aber mein 6er mit Sportfahrwerk (vom Werk) federt angenehmer und Knarzgeräusche kennt der überhaupt nicht. Da ich meinen 6er meiner Tochter überlassen habe, ist jetzt guter Rat teuer. Das Angebot vom Händler ist zwar verlockend (1.4TSI,140PS,Higline,DSG, usw.) für 26000€, aber die Probefahrt hat mich in keinsterweise überzeugt. Vielleicht fahre ich noch mal einen Comfortline mit 17Zöller zur Probe.
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem 7er?

Beste Antwort im Thema

Die Empfehlung des G7 Forums ---> KIA Ceed!!!

Gruß Castro

265 weitere Antworten
265 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Krax69


Hallo ! Zum Wertverlust folgendes mein Golf 6 2Jahre alt.Kaufbreis 28.000 EUR. Nach 2 Jahren nur mehr 14.000 EUR Wert.
Das ist angesichts des Überangebotes am Markt aber nun wirklich nichts Außergewöhnliches.

Doch!

Ist es!

Und zwar deshalb, weil gerade hier in diesem Forum immer wieder gebetsmühlenartig die alte, längst vergangene Erfahrung litaniert wird, dass ein Golf ja einen so hohen Wiederverkaufswert habe, jedenfalls einen weit besseren als all die Konkurrenten, zumal als (in D !!!) so junge, aufstrebende Marken wie Hyundai und Kia und dass man daher spätestens beim Wiederverkauf eines Golfs besser dasteht (ganz vergessend übrigens, dass man vorher auch mehr Geld hingelegt hat...).

Das stimmt eben alles längst nicht mehr!

Ganz abgesehen davon, dass der GW-EK beim Händler bzw. der GW-VKs für den sich interessierenden GW-Käufer in 2.Hand nur sehr marginal etwas über die wirkliche Qualität des Fahrzeuges aussagt, also über die echte Preis-Leistung, sondern vielmehr etwas über die aktuelle Nachfrage und das "Image" des Fahrzeugs im jeweiligen Markt.

Daher gibt es ja z.B. auch so unbeliebte, aber technisch sehr gute Fahrzeuge wie den Phaeton zum Schleuderpreis und daher sind im allg. größere Fahrzeuge relativ gesehen als GW immer günstiger als Kleinwagen, weil der GW-Käufer hohe Unterhalts-, Wartungs- und Reparaturkosten vermutet und daher scheut.

Dass im allg. in der Summe aller Aufwendungen ein z.B. mit 4 Jahren gekaufter Wagen der (oberen) Mittelklasse binnen weiterer 8 Jahre Haltedauer günstiger kommt als ein Kleinwagen, wissen viele nicht.
Und genau daher sind die Keksbüchsen beim Händler meist so teuer und die größeren, stabileren Autos so günstig.

Nochmal, da es einige anscheinend immer noch nicht kapieren:

Das die Preise derzeit im Keller sind, liegt einfach am deutlichen Überangebot an 3-4 jährigen Gebrauchten, egal welcher Marke. Das sind meist Fahrzeuge aus der Abwrackprämienzeit, die jetzt aus den Leasing- oder Finanzierungszeiträumen kommen.

hallo

das wird mein Letzter Golf / VW im Leben ,erst nett beim Kauf eines neues Auto und dann , so unfreudlich bei Schmitd und Koch /Nie wieder !!

Zitat:

Original geschrieben von derkoch88


hallo

das wird mein Letzter Golf / VW im Leben ,erst nett beim Kauf eines neues Auto und dann , so unfreudlich bei Schmitd und Koch /Nie wieder !!

Und was hat Deine Enttäuschung bei einem VW Händler mit der Enttäuschung über das Auto zutun?

Bist Du mit dem Auto unzufrieden oder mit dem Händler?

Wenn ich lese das wird Dein letzter VW dann gehe ich davon aus das Du mit dem Händler unzufrieden bist, dann solltest Du vielleicht einen Thread dafür eröffnen in diesem hat es aber nichts zusuchen.

Ähnliche Themen

Der Händler ist ein Schmidt. Koch heißt er ja selber 🙂

Aha.

Zitat:

Original geschrieben von klus


ich bin seit 4 wochen ebenfalls besitzer eines neuen golf7 ...mit dem wahnsinnigen listenpreis von fast 80000 Dm ...ähem also exakt 39500 doppelmark ...und das halte ich nach wie vor sehr für viel geld für einen kompaktwagen ...

Ich würde nie und nimmer 40000 Euro für einen 08/15 Golf ausgeben!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Und zwar deshalb, weil gerade hier in diesem Forum immer wieder gebetsmühlenartig die alte, längst vergangene Erfahrung litaniert wird, dass ein Golf ja einen so hohen Wiederverkaufswert habe, jedenfalls einen weit besseren als all die Konkurrenten, zumal als (in D !!!) so junge, aufstrebende Marken wie Hyundai und Kia und dass man daher spätestens beim Wiederverkauf eines Golfs besser dasteht (ganz vergessend übrigens, dass man vorher auch mehr Geld hingelegt hat...).

Dann versuch doch mal Hyundai,Kia und & zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen...... da kannst`e das Geld nach einem Jahr direkt in die Tonne kloppen!

Hallo, es ist war man hört eine wenig Geräusche. Ich habe ein golf 7 Highline 105ps TDI. Habe bis jetzt 1450km ca. Muss sagen das ich nicht ganz zu deiner Meinung bin. Ist einfach etwas eleganter. Bei tiefer Gang hört man Geräusche wie du es sagst aber seist bei weitem nicht so schlimm. MfG flavio

@chuck: Was soll uns Dein Kommentar sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


@chuck: Was soll uns Dein Kommentar sagen?

Stimmt, deine Nachfrage ist korrekt habe jemanden vom Talk geantwortet weiter oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen