Sehr enttäuscht vom 7er
Hallo, habe heute eine ausgiebige Probefahrt im neuen Golf (2.0TDI,Highline,DSG) gemacht und bin doch sehr enttäuscht. Die Klavierlackoptik in natura gefällt mir überhaupt nicht, da sieht ja der Comfortline besser aus. Von der hochgelobten Mehrlenkerhinterachse waren ständig Poltergeräusche zu hören und das schlimmst für mich waren die Knarzgeräusche aus dem Innenraum. Das Fahrwerk war für meinen Geschmack zu hart, ok es waren 18Zöller montiert, aber mein 6er mit Sportfahrwerk (vom Werk) federt angenehmer und Knarzgeräusche kennt der überhaupt nicht. Da ich meinen 6er meiner Tochter überlassen habe, ist jetzt guter Rat teuer. Das Angebot vom Händler ist zwar verlockend (1.4TSI,140PS,Higline,DSG, usw.) für 26000€, aber die Probefahrt hat mich in keinsterweise überzeugt. Vielleicht fahre ich noch mal einen Comfortline mit 17Zöller zur Probe.
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem 7er?
Beste Antwort im Thema
Die Empfehlung des G7 Forums ---> KIA Ceed!!!
Gruß Castro
265 Antworten
Wir können ja gern die Diskussionen ins Kia oder Toyotaforum verlagern.
Wieso haben hier so Viele einen Missionierungsgeist und machen unser G7-Forum mit so absurden Müll madig?
Ihr werdet die VW-Fans nicht umstimmen und auch nicht vom heiligen Berg herabsteigen.
Das ist nun mal das G7-Forum.
Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
http://www.motor-talk.de/.../...e-er-rollt-was-ihm-fehlt-t4242090.htmlHier ein schöner Bericht, was auch meine Eindrücke bei der Probefahrt wiedergibt. Das Poltern der Hinterachse war deutlich zu hören, montiert waren 18Zoll-Räder.
Und das Knarzen habe ich mir nicht eingebildet, es war vorhanden, vielleicht lags an den Minusgraden. Auf jeden Fall war mein 5er und 6er Golf innen ruhiger und das Fahrwerk nicht so straff.
Ohne den Golf zu verteidigen. Selbst mit 18" wird es kein Designer Stück.
Mein Tip. 16" Räder nehmen, die optisch größer erscheinen. Hat man 2 Vorteile.
1. Spürbar mehr Komfort
2. Reinfenwechsel sind deutlich günstiger
Na vieleicht wird ja der G8 der Gipfel?
Ähnliche Themen
Mit den 18" Durban sieht der G7 schon sehr schick aus...komisch so habe ich Ihn ja auch bestellt.
Zu Kia etc... an Wunder glaube ich nicht, kenne Ihn nur von den Messen. Das Ding geht IMHO gar nicht, weder von Außen noch von Innen wäre der für Mich eine Alternative. Und nun lieber Kia & Co Fans schlagt mich, dass ich als sehr zufriedener VW Kunde seit Jahrzehnten !!! mir wieder einen neuen Golf 7 bestellt habe. Und nochmal komisch, auch die Probefahrt im G7 war extrem überzeugend. Daher freue ich mich auch auf meinen Neuen. Und Nein, ich bin kein VW- Mitarbeiter oder Händler.
mag ja sein dass die Reiskocher auch gute Autos sind ... aber mir gefallen die nicht ...
ich ziehe ja auch keine Kleider vom Billigdiscounter an . kaufe meine Möbel nicht im Baumarkt , Mein HAus ist vom Architekten gebaut und nicht von Massa und Mein Essen kaufe ich auch lieber da wo ich weiss wo es her kommt ...Ich mag hochwertige Produkte, mit einem zeitgemäszen Design , Möbel , Elektrogeräte, Kleidung, und eben auch Fahrzeuge usw ...und ich habe gelernt , dass es dumm ist zu viel zu bezahlen , aber dass es noch dümmer ist zu wenig zu bezahlen ....
Ich rede hier nicht von Protz , sondern davon , sich etwas Gutes zu kaufen , und dann lange Spass dran zu haben ... und meist ist das dann sogar günstiger .
So liebe Japaner Fahrer jetzt wünsche ich Euch viel Spass mit Euren Autos , und denke, dass alles was von Eurer Seite hier unbedingt platziert werden musste gesagt ist , und Ihr wieder in Euren Foren über Geigerzähler diskutieren könnt ;-)
LG
K
( eine Anmerkung noch , bevor es mir einer um die Ohren haut ....ich weiss...das mit dem zeitgemäszen Design und meiner Harley beisst sich irgendwie ...aber die ist eben sehr werthaltig und freudenspendend)
Was KIA so interessant macht ist halt die 7 Jahres Garantie. Viele kommen ja gar nicht au die Laufleistung, wo die Garantie nicht mehr greift.
VW könnte ruhig mal ab Werk 5 Jahre Garantie geben. 😁
Aber warum, wenn die Leute es auch so kaufen.
Das wäre eine Ansage!
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
...Heute Morgen -10°C, da das Infotainment ja letzte Woche bereits bei dieser Temperatur den Geist aufgegeben hat eine quasi lautlose Fahrt zur Arbeit.Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
Wie ist denn eure Erfahrung mit dem 7er?Auch bei diesen eigentlich für Knarzen und Knacken förderlichen Temperature nix davon 🙂
Der Wagen ist echt leise, wahrscheinlich zu leise für den einen oder anderen, es werden Aussengeräusche wahrgenommen, die sonst vom Knarzen und Knacken und dem Radio gefiltert werden.
Gruß Castro
Und nochmal...
Auf dem Heimweg hat wieder nix geknarzt 🙂
Gruß Castro
Zitat:
Original geschrieben von OPC
VW könnte ruhig mal ab Werk 5 Jahre Garantie geben. 😁Aber warum, wenn die Leute es auch so kaufen.
Das wäre auch mein Credo.
Bzw. das VW daran arbeitet, die Qualität seiner Produkte weiter zu verbessern.
Daran sollte eigentlich allen hier gelegen sein!
Das ich hier noch Hoffnung habe, sieht man vielleicht daran, dass wir als Ersatz für unseren Golf IV einen Skoda Yeti bestellt haben. Der gefällt uns halt besser, als RAV4, Sportage, iX35 usw.
Mein Bruder hat gestern in der Autostatt den neuen Wagen meiner Schwägerin abgeholt.
Golf VII, 1.6 TDI DSG, Comfortline mit diversen Extras. Der hat ihren alten Passat Variant 1.9 TDI BlueMotion ersetzt.
Auf den 400 km (?)von Wolfsburg nach Köln war der Wagen sehr "angenehm und sehr leise" zu fahren und der Verbrauch von 5,1 L/100km gibt Hoffnung auf einen Verbrauch unter 5L nach der Einfahrphase.
Gruß Jörg
So, ich habe meine Blutdruck-senkenden Mittel nun eingenommen:
Was soll dieser Titel? Entweder habe ich etwas mit zu teilen oder ich möchte über eine sinnige Frage Informationen sammeln. Dieser Titel könnte auch von der Bildzeitung stammen!?
Ich bin jetzt eine Hand voll G7 und konnte keine ungewöhnlichen Geräusche feststellen; ganz im Gegenteil: ich war sehr überrascht, dass der Wagen innen wie eine Burg ist und tendenziell eher eine Klasse höher anzusiedeln ist. Und dass der 6er dahingehend unisono besser sein soll ist doch glatt gelogen: die Geräusche der knackenden Dekorleisten oder die Geräusche im Bereich des Türschlosses konnte ich beim G7 bislang nicht feststellen...hmm. Ferner finde ich es sehr widersprüchlich, dass viele neue G7-Fahrer den gleichen, sehr guten Eindruck haben und dies über die gesamte Bandbreite der Vergleichstests auch bestätigt wird.
Desweiteren konnte ich noch ganz andere Dinge feststellen:
- eine im Vergleich zum 6er deutlich besser arbeitende Vorderachse, die besser einlenkt und deutlich mehr Traktion bescherrt
- ein im Vergleich im zum 6er viel besser abgestimmtes ESP, das deutlich später und im Vergleich zu Konkurrenz sehr feinfühlig regelt (konnte man diese Tage bei Schnee eindeutig 'erfahren'😉
Diese 'Pseudo-Kritik' geht mir auch tendenziell so ein bißchen auf den Nerv. Es ist so ein bißchen nach dem Motto: hallo, ich weiß auch was über den G7...
Und selbst wenn er Geräusche machen würde -was ich wie gesagt nicht replizieren konnte: ein Blick ins 1er und A-Klasse-Forum zeigt, was die Premium Marken da so bieten.
Da schreibt einer, ich hab Geräusche und 10 Mann antworten, stimmt ich auch.
Hier schreibt einer, der neue Golf macht Geräusche und 10 Golfkäufer fragen, wo hast Du die denn gehört?
Und dann diese ganz tollen Aussagen, ich kenne jmd, der kennt jmd, der einen kennt, dessen Golf Probleme macht. Meine beiden Gölfe laufen kummuliert seit 4 Jahren ohne Probleme und nu? Jörg schau Dir mal an wieviele Gölfe die letzten Jahre in Dtld. verkauft wurden. Wenn hier 3 Hansel -mich eingeschlossen- im mt Kritik loswerden, was sagt das denn wirklich aus???
Über das Wachstum von Kia und Hyundai bin ich geteilter Meinung:
- wenn ich vorher so gut wie nichts verkauft habe, kann ich mich prozentual natürlich riesig steigen
- obwohl die Fahrzeuge so günstig und gut sind und es so viel Garantie gibt, werden dennoch relativ wenige Fahrzeuge verkauft, warum? Ist es die böse pro VW Propanganda oder sind es die ketzerischen Golf-Fahrer?
-> und diese tolle Aktion zu Jahresbeginn ist nichts anderes als eine Lagerabverkaufsprämie, die nur bei Bestandsfahrzeugen greift. Daran erkennt man, dass auch die Lager der Wunderwachstumsmarken voll stehen und die Nachfrage wohl so langsam ihre 'natürliche' Grenze erreicht
- was die Garantie angeht: ich geb hier mal eine Wette ab. Sollte Hyundai oder Kia in Dtld. je einen Marktanteil -wie VW- von über 20% erreichen, wird es keine 7jährige Garantie mehr geben. Wetten dass?
Ich kann jetzt nur für mich sprechen:
Ich habe 27.500 Euro für meinen Golf bezahlt. Ich kann mit diesem Wagen gemütlich 50 km/h aber auch -dann weniger gemütlich 😉 250 km/h fahren. Ich habe genügend Platz für beide Kinder im Fond und meine Frau kommt mit dem Wagen im Alltag sehr gut klar (Übersichtlichkeit, Bedienung). Der Wagen fällt in keinster Weise äußerst positiv oder negativ auf; was ich begrüße. Für viele ist es 'nur' ein Golf, aber 'mit schicken Felgen'. Die Nebenkosten wie Steuer, Versicherung und Wartung sind für einen 211 PS Wagen günstig.
Verkaufen kann/ werde ich den Wagen in 2014 für ca. 19.000. Dann bin ich über 4 Jahre hinweg für ca. 175 € im Monat ein ausreichend gut ausgestattetes 200 PS Auto gefahren. Bei welchem Hersteller bekomme ich das genauso geboten und warum sollte ich dann ein Hyundai Kassengestell mit Einstiegsmotor für 14.000 € fahren?
Auch bei 7.Jahren Garantie würde es stressig sein, wenn ich öfters an meinen freien Tagen zum Freundl.muß!
Dafür habe ich keine Nerven...G4 - 10 Jahre am laufen.Freizeit am Badesee im Winter beim Eishockey verbracht usw...ach nö vor Jahren plagte der Marder den G4. :-)
Ich werde bald Probefahren.Kein Koreaner da sind mir die Türdichtungen zu dünnwandig!
@mr. technik
Kannst du mir bitte verraten, wie man für einen 4 Jahre alten GTI noch 19.000 EUR bekommt? Gerne auch per PN.
Denke ich da zu pessimistisch wenn ich den halben Neuwagenwert ansetze?
kommt mir auch sehr hoch vor
bei mobile de gehen 4 jahre alte gtis mit 14000 € los ...mit 50000 km und automatik ...leider
Also ich finde 19.000 EUR könnten realisitisch sein, wenn die Laufleistung nicht gerade 6 stellig ist und das Auto sehr gut ausgestattet ist.
Ich habe für meinen Golf V TDI (mittlere Ausstattung), als Vorführwagen gekauft für 20.000 EUR, noch 12.500 EUR bekommen nach fast 4 Jahren und 80.000 km.
Ein Golf ist schon sehr wertstabil und vorallem wird man den ganz einfach privat los. Im Gegensatz zu Kia oder so, da kann man sagen der Wertverlust nach 4 Jahren liegt bei an die 100 %, denn das Einstiegsmodell für 14.000 wird man mit Sicherheit nicht mehr einfach los, selbst wenn es noch 3 Jahre Garantie hat.
Zitat:
Original geschrieben von flow172
Im Gegensatz zu Kia oder so, da kann man sagen der Wertverlust nach 4 Jahren liegt bei an die 100 %, denn das Einstiegsmodell für 14.000 wird man mit Sicherheit nicht mehr einfach los, selbst wenn es noch 3 Jahre Garantie hat.
Schreibt man eigentlich so etwas um auch seinen Senf beizutragen? Hier liest man echt viel Blödsinn, dies übertrifft aber alles.