Segeln in Comfort-Modus?
Liebe 205er Fahrer...
Schlagt mich, aber ich bin nun in den ersten sechs Wochen und 8400 km unseren C400 T-Modell fast nur im ECO-Modus (laut @der_Landgraf in seinem neuesten Video zum C63s "Engine Cut Off" genannt) gefahren. Dabei "segelt" der Wagen wunderbar.
Nun hab ich festgestellt, dass unser Durchschnittsverbrauch (9,45 l/100 km) kaum steigt, wenn man im Comfort-Modus fährt. Gleichzeitig gewinnt man kurzfristig durch die größere Schaltfreude der 7-tronic.
Nur "segeln" kann unser S205 in diesem Modus nicht... normal??
Herzlichen Dank für Eure Antworten 🙂
Newtonpeter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 5. November 2015 um 19:22:28 Uhr:
die fahrgestellnummer
letzte 4 zahlen: 0349
Danke.
Ist vor die fünfte Ziffer ebenfalls eine "0" oder eine "1"?
@all: die Geschichte mit dem Schalt-Paddle gibt es NUR bei den Hybriden... kenne es aber eigentlich auch nur vom E 300 BlueHybrid.
Gesegelt wird automatisch AB einer gewissen Getriebeöltemperatur (ca. 50°C)... und dann nur im Fahrprogramm "ECO" und auch nur bei den Benzinern.
Es wird entweder gesegelt oder die Schubabschaltung eingeschaltet - dies in Abhängigkeit vom Verkehrsfluss (bei vorhandener DISTRONIC) oder aber auch in Abhängigkeit von der Topographie/Streckenverlauf (bei vorhandenem COMAND).
Sternengruß.
P.S.: für Benziner-Fahrer die diese Funktion wirklich nicht haben, könnte es evtl. ein Motorsteuergerät/Getriebesteuergerät Update geben oder ein Update des AGILITY Select (bin mir gerade nicht sicher in welchem Steuergerät die wichtigsten Informationen hierfür liegen).
84 Antworten
Zitat:
@NewtonPeter schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:13:30 Uhr:
Liebe 205er Fahrer...
Schlagt mich, aber ich bin nun in den ersten sechs Wochen und 8400 km unseren C400 T-Modell fast nur im ECO-Modus gefahren.
Liebäugele auch mit dem C400 und hatte bei einer Probefahrt am WoEn auch viel Spaß in ECO.
Es ist ein Gedicht, wie der Motor mit 480Nm aus dem Keller zieht.
Ja, ich komme auch aus dem Diesellager :-)
Gruß
DN
Hier mal ein kleines Video über das sogenannte Segeln im ECO Modus.
Wenn ihr vom Gas geht, geht die Drehzahl runter. Ist kein Weltklasse Video, war spontan.
Testfahrt beendet - Fast 2 Std. über die
Schwäbische Alb ... ca. 100 km -
Ergebnis: Start/Stop immer noch gelb kein Segeln.
Habe mal die Motorhaube geöffnet
und wieder geschlossen dann flackerte
kurz grün verschwand aber sofort wieder.
Ich denke da ist was mit einem Kontakt
der Motorhaube nicht ok.
Hast du schon mal die S/S Taste manuell aus- und wieder eingeschaltet?
lg andy0871
Ähnliche Themen
Zitat:
@andy0871 schrieb am 4. November 2015 um 14:20:25 Uhr:
Hast du schon mal die S/S Taste manuell aus- und wieder eingeschaltet?
lg andy0871
ja mehrmals ... auch länger
drauf geblieben usw. kein Erfolg
Hi Telecaster25,
die S/S ist bei mir auch mehr aus als an und ich fahre jeden Tag 60 km am Stück. Davon aus dem Dorf raus, Landstraße, BAB, und wieder bisschen Stadt. Morgens natürlich mit Licht und Popoheizung.
Mir ist aufgefallen, wenn ich überwiegend in der Stadt fahre, dann geht die S/S irgendwann an. Wunder mich schon gar nicht mehr darüber.
Vielleicht mal die Batterie aufladen und dann noch einmal ausprobieren. Du fährst ja viel Kurzstrecke, da ist der Ladezustand vielleicht nicht optimal.
Gruß
Michael
P.S.: Segeln geht nur im "ECO-Modus" und klappt eigentlich ganz gut.
Als ich mein S205 damals im Werk abgeholt habe, sagte mir die nette Dame ("Technikerin"😉 Zitat: hinterfragen sie nicht wann und wieso die S/S manchmal an/aus geht...das Fahrzeug berechnet das usw... 😁
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 4. November 2015 um 17:48:11 Uhr:
Hi Telecaster25,die S/S ist bei mir auch mehr aus als an und ich fahre jeden Tag 60 km am Stück. Davon aus dem Dorf raus, Landstraße, BAB, und wieder bisschen Stadt. Morgens natürlich mit Licht und Popoheizung.
Mir ist aufgefallen, wenn ich überwiegend in der Stadt fahre, dann geht die S/S irgendwann an. Wunder mich schon gar nicht mehr darüber.
Vielleicht mal die Batterie aufladen und dann noch einma ausprobieren. Du fährst ja viel Kurzstrecke, da ist der Ladezustand nicht optimal.
Gruß
Michael
P.S.: Segeln geht nur im "ECO-Modus" und klappt eigentlich ganz gut.
Hi Michael,
wenn ich so überlege ... habe den Wagen jetzt seit September
und würde sagen zu 75 % war die S/S gelb rein vom Gefühl her.
Heute war es überwiegend eine Überlandfahrt.
Frage an Dich ... wenn die S/S gelb ist "Segelt" er trotzdem ?
Zitat:
Hi Michael,
wenn ich so überlege ... habe den Wagen jetzt seit September
und würde sagen zu 75 % war die S/S gelb rein vom Gefühl her.
Heute war es überwiegend eine Überlandfahrt.
Frage an Dich ... wenn die S/S gelb ist "Segelt" er trotzdem ?
Hi,
kurz gesagt ja. Ich habe es vorhin noch ausprobiert und es funktioniert.
Erst gestern ist mir bei meiner Fahrt aufgefallen, dass die S/S im Tachodisplay grün war, aber dann nach ein paar Kilometern auf der BAB wieder auf gelb geschaltet hat.
Mir ist im Urlaub auch schon aufgefallen, dass die S/S trotz mehrerer Hundert Kilometern auf der BAB, allerdings mit Anhänger, auch nicht immer auf grün war.
Mach dir keinen Kopf, irgendwann wird es schon klappen mit der S/S.
Gruß
Michael
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 4. November 2015 um 18:28:49 Uhr:
Hi,Zitat:
Hi Michael,
wenn ich so überlege ... habe den Wagen jetzt seit September
und würde sagen zu 75 % war die S/S gelb rein vom Gefühl her.
Heute war es überwiegend eine Überlandfahrt.
Frage an Dich ... wenn die S/S gelb ist "Segelt" er trotzdem ?kurz gesagt ja. Ich habe es vorhin noch ausprobiert und es funktioniert.
Erst gestern ist mir bei meiner Fahrt aufgefallen, dass die S/S im Tachodisplay grün war, aber dann nach ein paar Kilometern auf der BAB wieder auf gelb geschaltet hat.
Mir ist im Urlaub auch schon aufgefallen, dass die S/S trotz mehrerer Hundert Kilometern auf der BAB, allerdings mit Anhänger, auch nicht immer auf grün war.
Mach dir keinen Kopf, irgendwann wird es schon klappen mit der S/S.
Gruß
Michael
Sagen wir mal so ... wirklich traurig bin ich nicht, dass ich die S/S
nicht immer selbst abbschalten muss, bin kein besonderer Freund davon.
Nur die Segel-Funktion finde ich sehr gut ... welche ich aber bisher
auch nie erlebt habe in meinem, daher dachte ich es hat was mit
der gelben S/S zu tun.
Beide Funktionen haben nur indirekt etwas miteinander zu tun weil eben z.B. für beide der Batterieladezustand von Bedeutung ist.
S/S schalte ich eigentlich gleich nach Motorstart immer aus und nur dann ein wenn ich einen Motorstopp für wirklich sinnvoll halte.
Kann also nicht sagen ob die S/S-Anzeige bei mir auf der Autobahn schon mal auf gelb gewechselt hätte.
Ein Grund könnte sein dass ein Motorstopp bei heißgefahrenem Turbo und plötzlichem Stau verhindert werden soll.
Hab es bis jetzt eben erst gar nicht darauf ankommen lassen.
Hi Telecaster25,
ich habe das Auto seit Februar diesen Jahres und am Anfang hat mich die S/S ein bisschen genervt. Aber als sie dann kaum noch auf grün war, habe ich die S/S ein bisschen vermisst.
Vielleicht doch mal die Batterie aufladen und evt. kannst du dann auch segeln. Bei mir klappt das wirklich gut, sogar so gut, dass man es echt steuern kann.
Gruß
Michael
Also bin jetzt nochmal 15 min durch die Stadt ... siehe da S/S kam grün :-)
aber des Segel bisher negativ :-/
Segeln tut er immer. Start/Stop ist bei mir auch nicht immer grün. Habe aber nur 10 Minuten zur Arbeit und das reicht nicht immer für volle Batterie. Desweiteren glaube ich das er wenn z. B. die Sitzheizung aktiv ist garnicht oder nur nach langer Fahrt auf grün ist. Wobei mir das völlig egal ist ob grün oder gelb. Es gibt ja viele Faktoren wann Start/Stopp funktioniert oder eben nicht. Insgesamt wohl relativ gut durchdacht.
Zum Thema segeln. Also erstmal eco Modus rein und dann einen Berg hochfahren direkt wenn es nun Bergab geht und man kein Gas gibt und nicht bremst fängt er an. Drehzahl geht runter und das Auto wird je nach Berg schon arg schnell. Wenn man nun zu stark oder zu lange bremst kupelt er wieder ein und nutzt die Motorbremse. Es gibt nich mehr Situationen wo er segelt aber beim steilen Berg ist es schon sehr deutlich.
Wenn dein Auto das nicht macht würde ich zum Freundlichen fahren. Ach ja Dein Auto muss ein Benziner sein aber kein C63 :-)
Zitat:
@Baenker schrieb am 4. November 2015 um 22:08:12 Uhr:
Segeln tut er immer. Start/Stop ist bei mir auch nicht immer grün. Habe aber nur 10 Minuten zur Arbeit und das reicht nicht immer für volle Batterie. Desweiteren glaube ich das er wenn z. B. die Sitzheizung aktiv ist garnicht oder nur nach langer Fahrt auf grün ist. Wobei mir das völlig egal ist ob grün oder gelb. Es gibt ja viele Faktoren wann Start/Stopp funktioniert oder eben nicht. Insgesamt wohl relativ gut durchdacht.Zum Thema segeln. Also erstmal eco Modus rein und dann einen Berg hochfahren direkt wenn es nun Bergab geht und man kein Gas gibt und nicht bremst fängt er an. Drehzahl geht runter und das Auto wird je nach Berg schon arg schnell. Wenn man nun zu stark oder zu lange bremst kupelt er wieder ein und nutzt die Motorbremse. Es gibt nich mehr Situationen wo er segelt aber beim steilen Berg ist es schon sehr deutlich.
Wenn dein Auto das nicht macht würde ich zum Freundlichen fahren. Ach ja Dein Auto muss ein Benziner sein aber kein C63 :-)
Das heisst wenn es z.B. nur leicht Bergab
geht passiert nix ?