Segeln in Comfort-Modus?
Liebe 205er Fahrer...
Schlagt mich, aber ich bin nun in den ersten sechs Wochen und 8400 km unseren C400 T-Modell fast nur im ECO-Modus (laut @der_Landgraf in seinem neuesten Video zum C63s "Engine Cut Off" genannt) gefahren. Dabei "segelt" der Wagen wunderbar.
Nun hab ich festgestellt, dass unser Durchschnittsverbrauch (9,45 l/100 km) kaum steigt, wenn man im Comfort-Modus fährt. Gleichzeitig gewinnt man kurzfristig durch die größere Schaltfreude der 7-tronic.
Nur "segeln" kann unser S205 in diesem Modus nicht... normal??
Herzlichen Dank für Eure Antworten 🙂
Newtonpeter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 5. November 2015 um 19:22:28 Uhr:
die fahrgestellnummer
letzte 4 zahlen: 0349
Danke.
Ist vor die fünfte Ziffer ebenfalls eine "0" oder eine "1"?
@all: die Geschichte mit dem Schalt-Paddle gibt es NUR bei den Hybriden... kenne es aber eigentlich auch nur vom E 300 BlueHybrid.
Gesegelt wird automatisch AB einer gewissen Getriebeöltemperatur (ca. 50°C)... und dann nur im Fahrprogramm "ECO" und auch nur bei den Benzinern.
Es wird entweder gesegelt oder die Schubabschaltung eingeschaltet - dies in Abhängigkeit vom Verkehrsfluss (bei vorhandener DISTRONIC) oder aber auch in Abhängigkeit von der Topographie/Streckenverlauf (bei vorhandenem COMAND).
Sternengruß.
P.S.: für Benziner-Fahrer die diese Funktion wirklich nicht haben, könnte es evtl. ein Motorsteuergerät/Getriebesteuergerät Update geben oder ein Update des AGILITY Select (bin mir gerade nicht sicher in welchem Steuergerät die wichtigsten Informationen hierfür liegen).
84 Antworten
Hallo an alle
Was bedeutet " Segeln " , was kann man durch Segeln bewirken ? Habe einen ganz normalen Mopf C-180, und habe mich noch nie damit beschäftigt.
Nachdem ich aber immer wieder davon lese, interesiert es mich doch ! !
Motor und Getriebe wird getrennt, also wie Kupplung treten beim Schaltgetriebe.
Zitat:
was kann man durch Segeln bewirken ?
Durch das "Auskuppeln" rollt das Auto deutlich weiter bevor man wieder Gas geben muss, das spart im Idealfall Benzin.
Setzt aber weit vorausschauende Fahrweise voraus weil ohne "Segeln" z.B. bei kürzerem Schubbetrieb der Kraftstoffverbrauch wegen der Schubabschaltung gleich Null ist und somit noch mehr gespart werden kann.
Hallo
Habe wohl vergessen zu schreiben das meiner ein Automatik ist, somit kann ich nicht Auskuppeln.
Ähnliche Themen
„Wie“ auskuppeln.
Die Automatik kann das im eco Modus auch.
Hallo
OK das wußte ich nicht. Fahre fast immer im Comfort -Modus, dann werde ich mal öfter in den eco-Modus wechseln und darauf mal achten.
Zitat:
@Andy717 schrieb am 17. Juli 2019 um 12:29:04 Uhr:
„Wie“ auskuppeln.
Die Automatik kann das im eco Modus auch.
Hallo
Ich habe dieses Segeln mal etwas beobachtet. Im eco Modus ist es so, das das Automatikgetriebe tatsächlich auskoppelt. Das " D " z.B. D6 ( Gangwahl ) wird Grün und die Drehzahl geht auf Leerlaufdrehzahl ca 600 Umdr.
Ich hatte das Grüne D vorher wohl mal gesehen, aber nicht weiter darüber nachgedacht.
Man lernt nie aus.
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 17. Juli 2019 um 13:10:44 Uhr:
Hallo
OK das wußte ich nicht. Fahre fast immer im Comfort -Modus, dann werde ich mal öfter in den eco-Modus wechseln und darauf mal achten.
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 17. Juli 2019 um 13:10:44 Uhr:
Zitat:
@Andy717 schrieb am 17. Juli 2019 um 12:29:04 Uhr:
„Wie“ auskuppeln.
Die Automatik kann das im eco Modus auch.
meiner 220d 9G Bj 2017 segelt auch :-)
bevor das AMG Menu aufgespielt wurde, Segelte er im ECO Modus oder Individual Modus dementsprechend eingestellt mit dem Grünen D Ganganzeige und Motordrehzahl geht auf Leerlauf,
nachdem AMG Menu drauf habe kommt ein Blaues Segel im Display :-)
Was ist denn die Faszination an diesem "Segelmodus" und wo verwendet ihr den? Auf der Autobahn bei 140kmh und dann warten bis das Auto im Leerlauf auf 80kmh ist? Mir erschliest sich der Sinn nicht.
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 20. Juli 2019 um 08:15:47 Uhr:
Was ist denn die Faszination an diesem "Segelmodus" und wo verwendet ihr den? Auf der Autobahn bei 140kmh und dann warten bis das Auto im Leerlauf auf 80kmh ist? Mir erschliest sich der Sinn nicht.
Gibt schon einige Beispiele, wo man die Segelfunktion genutzt werden kann: Vor allem lange abschüssige Streckenabschnitte beispielsweise, "Ausgleiten" vor einer Autobahnausfahrt, Autobahnbaustellen mit Tempobegrenzung und überall dort, wo Du in Kenntnis der Strecke weißt, dass Du demnächst sowieso auf die Bremse gehen musst, um Deine Geschwindigkeit zu reduzieren. Bin immer wieder erstaunt, wie lange man da teilweise durch die Abkopplung "segeln" kann ohne viel Tempo zu verlieren. Das schöne daran ist ja, dass du dir keine großen Gedanken darüber machen musst, wo Du in den Segelmodus gehst oder nicht - entscheidet ja die Motor-und Getriebesteuerung für Dich und passiert automatisch, sobald Du weg vom Gas gehst und bestimmte Parameter erfüllt sind. Wenn Du wieder Schub benötigst, steht dieser unmittelbar zur Verfügung. Ich sehe das Ganze allerdings eher als nettes Öko-Gimmick, große Benzineinsparungen dadurch hab ich ähnlich wie bei der Start/Stop-Automatik bislang nicht feststellen können. Wahrscheinlich sind die tatsächlich im Segelmodus gefahrenen Strecken dazu in der Gesamtschau einfach zu gering.