Segeln in Comfort-Modus?
Liebe 205er Fahrer...
Schlagt mich, aber ich bin nun in den ersten sechs Wochen und 8400 km unseren C400 T-Modell fast nur im ECO-Modus (laut @der_Landgraf in seinem neuesten Video zum C63s "Engine Cut Off" genannt) gefahren. Dabei "segelt" der Wagen wunderbar.
Nun hab ich festgestellt, dass unser Durchschnittsverbrauch (9,45 l/100 km) kaum steigt, wenn man im Comfort-Modus fährt. Gleichzeitig gewinnt man kurzfristig durch die größere Schaltfreude der 7-tronic.
Nur "segeln" kann unser S205 in diesem Modus nicht... normal??
Herzlichen Dank für Eure Antworten 🙂
Newtonpeter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 5. November 2015 um 19:22:28 Uhr:
die fahrgestellnummer
letzte 4 zahlen: 0349
Danke.
Ist vor die fünfte Ziffer ebenfalls eine "0" oder eine "1"?
@all: die Geschichte mit dem Schalt-Paddle gibt es NUR bei den Hybriden... kenne es aber eigentlich auch nur vom E 300 BlueHybrid.
Gesegelt wird automatisch AB einer gewissen Getriebeöltemperatur (ca. 50°C)... und dann nur im Fahrprogramm "ECO" und auch nur bei den Benzinern.
Es wird entweder gesegelt oder die Schubabschaltung eingeschaltet - dies in Abhängigkeit vom Verkehrsfluss (bei vorhandener DISTRONIC) oder aber auch in Abhängigkeit von der Topographie/Streckenverlauf (bei vorhandenem COMAND).
Sternengruß.
P.S.: für Benziner-Fahrer die diese Funktion wirklich nicht haben, könnte es evtl. ein Motorsteuergerät/Getriebesteuergerät Update geben oder ein Update des AGILITY Select (bin mir gerade nicht sicher in welchem Steuergerät die wichtigsten Informationen hierfür liegen).
84 Antworten
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 5. November 2015 um 04:51:55 Uhr:
Das heisst wenn es z.B. nur leicht Bergab
geht passiert nix ?
Doch klar, dann kann er auch segeln.
Sieht man übrigens in meinen Augen recht deutlich und merkt man auch (wenn man darauf achtet).
Der Wagen kann auch im flachen Land, in der Stadt, segeln... es darf nur kein Fahrzeug sehr dicht vor ihm sein (DISTRONIC Radarauge/Kamera) und man muss einmalig die 2.000 U/min (ungefähr) überschritten haben.
Auch funktioniert diese Funktion erst oberhalb von ca. 40°C (oder 50°C?) Getriebeöltemperatur...
Start-Stopp (nur diese Funktion heißt ECO) ist bei mir relativ schnell aktiv... immer... das liegt an der eingestellten Innenraumtemperatur, den Verbrauchern, der Fahrstrecke etc. pp.!
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 5. November 2015 um 06:25:14 Uhr:
Doch klar, dann kann er auch segeln.Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 5. November 2015 um 04:51:55 Uhr:
Das heisst wenn es z.B. nur leicht Bergab
geht passiert nix ?
Sieht man übrigens in meinen Augen recht deutlich und merkt man auch (wenn man darauf achtet).Der Wagen kann auch im flachen Land, in der Stadt, segeln... es darf nur kein Fahrzeug sehr dicht vor ihm sein (DISTRONIC Radarauge/Kamera) und man muss einmalig die 2.000 U/min (ungefähr) überschritten haben.
Auch funktioniert diese Funktion erst oberhalb von ca. 40°C (oder 50°C?) Getriebeöltemperatur...Start-Stopp (nur diese Funktion heißt ECO) ist bei mir relativ schnell aktiv... immer... das liegt an der eingestellten Innenraumtemperatur, den Verbrauchern, der Fahrstrecke etc. pp.!
Wie gesagt fuhr gestern 2 Std.
und habe wirklich versucht das
Segeln wahrzunehmen ...
keine Chance. Der Wagen kuppelt
nicht aus ... bei 100 km/h müsste
dies definitiv am Drehzahlmesser sichtbar
sein. Leichtes Gefälle ... freie Strecke
null u nada :-)
Liegts evtl. am Baujahr oder Motor ?
04/2014 C 180 Benziner
@Telecaster25 Mein C180 Benziner aus 09/14 kann es.
mein C180 Benziner 8/14 auch...
Ähnliche Themen
@telecaster25 Hast Du denn auch den Eco Modus aktivert? Merkst Du denn einen Unterschied zwischen Comfort und Sport+?
Bzw merkst Du denn sonst einen Unterschied zwischen Eco und Comfort?
Mit dem steilen Berg hatte ich geschrieben weil es dort auf jeden Fall klappt. Bei mir segelt er wenn ich den Eco Modus reinmache fast jedesmal wenn ich vom Gas gebe und ihn rollen lasse auch auf ebener Strecke
Zitat:
@Baenker schrieb am 5. November 2015 um 14:17:16 Uhr:
@telecaster25 Hast Du denn auch den Eco Modus aktivert? Merkst Du denn einen Unterschied zwischen Comfort und Sport+?Bzw merkst Du denn sonst einen Unterschied zwischen Eco und Comfort?
Mit dem steilen Berg hatte ich geschrieben weil es dort auf jeden Fall klappt. Bei mir segelt er wenn ich den Eco Modus reinmache fast jedesmal wenn ich vom Gas gebe und ihn rollen lasse auch auf ebener Strecke
Ja ECO ... unterstes Programm ...
auf dem Display grünes E.
Zwischen allen Programmen
bestehen erhebliche Unterschiede,
die man als sensibler Fahrer
auf jedenfall merkt.
Der ECO Modus fährt sich
erheblich gemächlicher als
C. Gas reagiert eher wie Kaugummi
und verleitet zum gleiten.
Nur auskuppeln tut er ums
verrecken nicht. Weder am steilen Berg
noch sonst wo. Er schaltet zwar brav
alle Gänge früh hoch bis zum 7
und das wars.
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 5. November 2015 um 07:02:27 Uhr:
Liegts evtl. am Baujahr oder Motor ?
04/2014 C 180 Benziner
Kannst Du deine Klimaanlage per AGILITY Select in den "Eco" Mode versetzen oder sieht es so aus wie hier (Beispielfoto von einem Vorserienmodell mit AIRMATIC):
http://....mercedes-benz-passion.com/.../comand_fahrwerk-671x483.jpgWie hoch ist deine Fahrgestellnummer am Ende?
Es kann durchaus sein, dass dein Wagen so "früh" ist und es deshalb nicht kann. Evtl. kann dein AGILITY Select auf einen neueren SW-Stand geflashed werden.
Sämtliche Benziner können das und man sieht es am DZM deutlich und nimmt es auch so im Popometer wahr.
@landgraf
habe dir ein paar fotos
von meinen fahrprogrammen
die fahrgestellnummer
letzte 4 zahlen: 0349
wäre schon extrem ärgerlich
wenn das wirklich nicht ginge.
Ich kann mich hier einreihen bei den Leuten die die Segelfunktion ihres Autos noch nie erlebten.
Mir geht es nämlich genau so. Bin mit meinem Benziner in den letzten sechs Monaten etwa 9000 km gefahren und habe noch nie ein abfallen der Motordrehzahl feststellen können.
Allerdings bin ich zu 90% im Comfort-Modus gefahren. Die letzten beiden Tage habe ich auf Grund der Berichte hier immer auf Eco-Modus geschaltet, habe aber trotzdem, auch beim bergab rollen lassen, keine Segelfunktion feststellen können.
Ich werde diesbezüglich mal in meiner Werkstatt vorbei fahren müssen.
Porschehans
Welche SAs sollen das sein?
Danke
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:35:47 Uhr:
Das macht der Mercedes auch! (wenn man die notwendigen SAs an Bord hat)Zitat:
@Noris123 schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:15:19 Uhr:
Richtig Sinn würde der Segelmodus erst machen wenn - wie m.W. bereits bei BMW - die Informationen vom Navi berücksichtigt werden.
Da wird dann z.B. vor einem Ortsschild, Kreisverkehr, etc. rechtzeitig in den Schubbetrieb gewechselt: Spritverbrauch gleich Null, Motorbremswirkung vorhanden d.h. man muss weniger oder im Idealfall gar nicht bremsen.
Na ja man kann nicht alles haben, irgendwann gibts das auch bei MB.Mein Wagen segelt nicht immer...
Er unterscheidet ganz klar ob es Sinn macht oder nicht und in 2/3 der Fälle hat er auch "Recht"...
War heute kurz bei der NL wegen
der Sache. Die müssen sich
erst kundig machen. Ich sollte in der Zwischenzeit mal probieren auf einer ebenen Strecke zwischen 60 km/h bis 140 km/h das Schaltpaddle + 3 Sekunden
zu halten und dann sollte manuell
quasi die Segelfunktion aktiviert werden.
Hat bei mir auch nicht funktioniert.
Daher weiter warten was die NL noch
in Erfahrung bringt.
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 6. November 2015 um 17:09:01 Uhr:
Ich sollte in der Zwischenzeit mal probieren auf einer ebenen Strecke zwischen 60 km/h bis 140 km/h das Schaltpaddle + 3 Sekunden
zu halten und dann sollte manuell
quasi die Segelfunktion aktiviert werden.
DAS ist ja mal ne Info,... geht das auch im Comfort- oder Sportmodus? Linkes oder rechtes Paddle? Probier ich am Sonntag mal aus,...
Zitat:
@NewtonPeter schrieb am 6. November 2015 um 17:57:24 Uhr:
DAS ist ja mal ne Info,... geht das auch im Comfort- oder Sportmodus? Linkes oder rechtes Paddle? Probier ich am Sonntag mal aus,...Zitat:
@Telecaster25 [url=http://www.motor-talk.de/.../segeln-in-comfort-modus-t5480912.html?...]schrieb am 6. November 2015 um 17:09:01 Uhr
Ich sollte in der Zwischenzeit mal probieren auf einer ebenen Strecke zwischen 60 km/h bis 140 km/h das Schaltpaddle + 3 Sekunden
zu halten und dann sollte manuell
quasi die Segelfunktion aktiviert werden.
Anscheinend nur im ECO Modus
mit der Plus-Taste ... 3 Sekunden
halten und das eben wie gesagt
zwischen 60 km/h - 140 km/h.
Seht ihr den Segelmodus denn nicht im KI? Ich hatte letzte Woche einen C450 zur Probefahrt, kein Problem den im Eco Modus zum Segeln zu bringen. Auf ebener Strecke Fuß vom Gas und nach kurzer Zeit erscheint statt des E im KI ein blaues Segel. Habe ich nur mal zum Spaß ausprobiert, S und S+ machen bei dem Fahrzeug aber mehr Freude 😁
Doch, es geht auch bei leicht bergab. Aber man muss in ECO sein und den Wagen rollen lassen. Eine Strecke von 200 m reicht bei mir. Nachdem dieser Thread aufkam habe ich es extra mal getestet.