Segeln in Comfort-Modus?
Liebe 205er Fahrer...
Schlagt mich, aber ich bin nun in den ersten sechs Wochen und 8400 km unseren C400 T-Modell fast nur im ECO-Modus (laut @der_Landgraf in seinem neuesten Video zum C63s "Engine Cut Off" genannt) gefahren. Dabei "segelt" der Wagen wunderbar.
Nun hab ich festgestellt, dass unser Durchschnittsverbrauch (9,45 l/100 km) kaum steigt, wenn man im Comfort-Modus fährt. Gleichzeitig gewinnt man kurzfristig durch die größere Schaltfreude der 7-tronic.
Nur "segeln" kann unser S205 in diesem Modus nicht... normal??
Herzlichen Dank für Eure Antworten 🙂
Newtonpeter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 5. November 2015 um 19:22:28 Uhr:
die fahrgestellnummer
letzte 4 zahlen: 0349
Danke.
Ist vor die fünfte Ziffer ebenfalls eine "0" oder eine "1"?
@all: die Geschichte mit dem Schalt-Paddle gibt es NUR bei den Hybriden... kenne es aber eigentlich auch nur vom E 300 BlueHybrid.
Gesegelt wird automatisch AB einer gewissen Getriebeöltemperatur (ca. 50°C)... und dann nur im Fahrprogramm "ECO" und auch nur bei den Benzinern.
Es wird entweder gesegelt oder die Schubabschaltung eingeschaltet - dies in Abhängigkeit vom Verkehrsfluss (bei vorhandener DISTRONIC) oder aber auch in Abhängigkeit von der Topographie/Streckenverlauf (bei vorhandenem COMAND).
Sternengruß.
P.S.: für Benziner-Fahrer die diese Funktion wirklich nicht haben, könnte es evtl. ein Motorsteuergerät/Getriebesteuergerät Update geben oder ein Update des AGILITY Select (bin mir gerade nicht sicher in welchem Steuergerät die wichtigsten Informationen hierfür liegen).
84 Antworten
Ich weiß nur davon, dass anhand der GPS Position und Navi Karten bei Tunneln automatisch auf Umluft gestellt wird.
Welche SAs dafür benötigt werden, ist auch unklar.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:34:21 Uhr:
Es können nur Benziner segeln - das Thema hatten wir schon mal hier vor einigen Monaten! @DominicCLK@NewtonPeter Ja, das ist normal. Dein Wagen kann nur im ECONOMY Programm segeln.
"Engine Cut Off" nennt sich die ECO Funktion, also die Start Stopp Gesichte und hat erstmal nicht wirklich was mit dem ECONOMY Mode zu tun.
Ich fahre zu 2/3 im COMFORT Programm! 😉
Vielen Dank Marc! ECO und Economy.... auf der Taste steht ja nur noch n "A" 🙂
In welchen Modi kann denn der C63/C63s und in welchen der C450 segeln?
Zitat:
@lucki_ schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:43:18 Uhr:
Ich entschuldige mich gleich vorab dafür, dass dir mein Antworttext wenig bis nichts bringen wird, aber ich muss dir einfach mal meinen Reschpeckt dalassen, wie du es schaffst, diesen leckeren Motor überwiegend im ECO-Modus zu bewegen. Ich schätze dazu muss man ganz sicher ausgesprochen asketische Talente mitbringen 🙂) Auf eine gewisse, etwas skurrile Art und Weise bewundere ich dich. Echt jetzt? Du hast dir den gegönnt um zu segeln?
Danke für Deinen Räspekt 🙂
Bin wirklich asket, aber aus Angst, ich könnte sonst "abheben" 😁
Als alter Dieselfahrer genieße ich vor allem das Drehmoment unten rum...
Bist Du noch so freundlich, uns die Frage zu den benötigten SAs zu beantworten?
Wie gesagt, ich kenne nur die GPS und automatische Umluft Schaltung bei Tunneln. Welche SAs dafür benötigt werden, steht auch nirgendwo.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:35:47 Uhr:
Das macht der Mercedes auch! (wenn man die notwendigen SAs an Bord hat)Zitat:
@Noris123 schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:15:19 Uhr:
Richtig Sinn würde der Segelmodus erst machen wenn - wie m.W. bereits bei BMW - die Informationen vom Navi berücksichtigt werden.
Da wird dann z.B. vor einem Ortsschild, Kreisverkehr, etc. rechtzeitig in den Schubbetrieb gewechselt: Spritverbrauch gleich Null, Motorbremswirkung vorhanden d.h. man muss weniger oder im Idealfall gar nicht bremsen.
Na ja man kann nicht alles haben, irgendwann gibts das auch bei MB.Mein Wagen segelt nicht immer...
Er unterscheidet ganz klar ob es Sinn macht oder nicht und in 2/3 der Fälle hat er auch "Recht"...
Habe das Segeln die Tage mehrmals
ausprobieren wollen, aber von
einem "auskuppeln" habe ich
nie was bemerkt, nur die veränderte
Schaltung wo eben die Gänge sehr früh hoch schaltet und ein kaugummiartiges
Ansprechverhalten vom Gas.
Komischweise fahre ich tagelang schon
mit Start-Stop in gelb herum.
Allgemein ist die Anzeige zu 70 %
gelb.
Ähnliche Themen
Das Segeln funktioniert schon. Man merkt es kaum, sieht die Motor-Drehzahl deutlich runtergehen. Wenn man dann nur das Gaspedal streichelt, sprint die Drehzahl wieder auf normales Niveau.
Nur vorausschauend, wie vom Landgraf behauptet, ist da nichts, da kann man SAs bestellen wie man möchte.
Richtig: Der_Landgraf schuldet uns ja noch eine Antwort dazu, welche SAs für die Situationsabhängige Segelfunktion benötigt werden.
Wie gesagt, außer der automatischen GPS-gestützten Tunnelerkennung ist mir diesbezüglich bei der Segelfunktion nichts bekannt.
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 3. November 2015 um 08:24:26 Uhr:
Habe das Segeln die Tage mehrmals
ausprobieren wollen, aber von
einem "auskuppeln" habe ich
nie was bemerkt, nur die veränderte
Schaltung wo eben die Gänge sehr früh hoch schaltet und ein kaugummiartiges
Ansprechverhalten vom Gas.
Komischweise fahre ich tagelang schon
mit Start-Stop in gelb herum.
Allgemein ist die Anzeige zu 70 %
gelb.
Ich denke an Deinem Fahrzeug stimmt was nicht.
Zitat:
@Astalawista schrieb am 3. November 2015 um 17:40:27 Uhr:
Ich denke an Deinem Fahrzeug stimmt was nicht.Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 3. November 2015 um 08:24:26 Uhr:
Habe das Segeln die Tage mehrmals
ausprobieren wollen, aber von
einem "auskuppeln" habe ich
nie was bemerkt, nur die veränderte
Schaltung wo eben die Gänge sehr früh hoch schaltet und ein kaugummiartiges
Ansprechverhalten vom Gas.
Komischweise fahre ich tagelang schon
mit Start-Stop in gelb herum.
Allgemein ist die Anzeige zu 70 %
gelb.
in wiefern denkst du ?
Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 3. November 2015 um 20:32:15 Uhr:
in wiefern denkst du ?Zitat:
@Astalawista schrieb am 3. November 2015 um 17:40:27 Uhr:
Ich denke an Deinem Fahrzeug stimmt was nicht.
-Weil das "Segeln" deutlich zu spüren und am Drehzahlmesser zu sehen ist.
-Weil bei mir die Start-Stop nach kurzer Zeit grün wird.
Zitat:
@Astalawista schrieb am 3. November 2015 um 22:12:25 Uhr:
-Weil das "Segeln" deutlich zu spüren und am Drehzahlmesser zu sehen ist.Zitat:
@Telecaster25 schrieb am 3. November 2015 um 20:32:15 Uhr:
in wiefern denkst du ?
-Weil bei mir die Start-Stop nach kurzer Zeit grün wird.
Dann wäre jetzt die Frage hängt
die gelbe Start/Stop mit dem
Segeln zusammen ?
Fahre kurze Strecken, unter der Woche
steht der Wagen praktisch.
Nicht dass ich wüßte, einfach mal auf einer leicht abschüssigen Straße (mit Gefälle) komplett vom Gas gehen und im Comfort-Modus fahren bzw. auf gerader Fahrbahn keinerlei Gas mehr geben und ausrollen lassen, dann müsste sehr schnell die Segelfunktion aktiv werden.
Damit Start-Stop grün wird müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein!
Was mir gerade einfällt: Batterie geladen, Temperatur im Innenraum ok, Motor-Temp. und noch einige Andere.
Steht aber in BA.
Zitat:
@mbclauser schrieb am 4. November 2015 um 07:04:29 Uhr:
Nicht dass ich wüßte, einfach mal auf einer leicht abschüssigen Straße (mit Gefälle) komplett vom Gas gehen und im Comfort-Modus fahren bzw. auf gerader Fahrbahn keinerlei Gas mehr geben und ausrollen lassen, dann müsste sehr schnell die Segelfunktion aktiv werden.
geht bei mir nur im eco modus das segeln....
Habe heute frei ... fahre das Auto jetzt
heute mal so lange bis grün
kommt u dann schau i
mal ob das Segeln geht ...
Sorry, beim normalen Modell ist es der ECO-Modus, beim AMG der Comfort-Modus 😉