C63s AMG: Unsauberes Schaltverhalten beim Anfahren im C-Modus – eure Erfahrungen?
Hallo liebe Community,
ich fahre seit etwa 4–5 Monaten einen C63s AMG und habe eine Frage an euch:
Ist es normal, dass sich das Fahrzeug beim Anfahren im „Comfort“-Modus etwas träge anfühlt – so, als würde es nicht richtig losfahren wollen?
Gelegentlich ruckelt es dabei auch oder der zweite Gang wird spürbar hart eingelegt.
Bei Mercedes sagte man mir, das sei völlig normal – aber ich wollte mal hören, wie eure Erfahrungen damit sind.
Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht oder könnte da doch ein Problem vorliegen?
Vielen Dank im Voraus!
14 Antworten
Ich habe meinen C63s erst seit einigen Wochen und finde es nicht normal. Dieses Ruckeln. Jemand hat mal von "der Rodeoeffekt ist bei dir stark" gesprochen.
Ich lese gespannt mit! Baujahr 2019, 45000 km.
Bei nicht AMG ist 2. Gang im Comfortmodus normal.
1 Gang ist bei C63 normal. Auch E63 hatte ich die Erfahrung.
Schaltet sogar beim Bremsen vom 2. in den 1. Gang, ohne ganz stehen zu bleiben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 24. Juni 2025 um 22:59:22 Uhr:
Ich habe meinen C63s erst seit einigen Wochen und finde es nicht normal. Dieses Ruckeln. Jemand hat mal von "der Rodeoeffekt ist bei dir stark" gesprochen.
Ich lese gespannt mit! Baujahr 2019, 45000 km.
und was bedeutet das genau? Was kann man dagegen tun?
Zitat:
@hkrs61 schrieb am 24. Juni 2025 um 22:53:20 Uhr:
ich fahre seit etwa 4–5 Monaten einen C63s AMG...
Neufahrzeug oder um welches Baujahr handelt es sich?
Wenn er kalt ist, ist es normal, wenn er warm ist, sollte das nicht auftreten. Und ja, meiner fährt im C immer im 2.Gang an, Jahrgang 2017.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 25. Juni 2025 um 10:04:47 Uhr:
Neufahrzeug oder um welches Baujahr handelt es sich?
Baujahr 12/2020 mit gerade 23.000km
Ich lasse das mal bei Mercedes im nächsten Service in ungefähr 1 Monat checken.
Der Verkäufer meinte, dass er so unruhig ist, weil eben so viel PS und blabla
Ich habe einen C200, bisher war es auch so das Eco und Comfort im 2. Gang anfahren, aber Sport und Sport+ im ersten. Aufgrund einer Panne wurden aber alle Steuergeräte bei mir aktualisiert und jetzt fährt das Auto grundätzlich im 1. Gang an, auch ich habe immer einen Ruck wenn er zurück in den 1. Gang schaltet, mega ätzend, die Niederlassung stellt sich dumm und meint "ja wird seine Gründe haben, wenn das im Update geändert wurde"....
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 11. Juli 2025 um 23:48:24 Uhr:
Mein Kumpel meinte zu mir, dass beim starken Ruckeln Getriebeöl gewechselt werden muss.,
Ich weiß bei solchen pauschalen Empfehlungen erstmal nicht ob ich heulen oder schreien soll. Dein Kumpel hat 0,0 Ahnung von der verbauten Technik.
Das 9G-Automatikgetriebe hier im C63 hat keinen Drehmomentwandler, sondern eine nasse Anfahrkupplung kurz NAK. Das ist eine nass-laufende, hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Lamellenkupplung.
Die ist vom Komfort nicht mit einem Drehmomentwandler zu vergleichen und soll es auch nicht. (..because Racecar)
Diese leichte Anfahrverzögerung kann bzw. ist sicherlich auf eine notwendige Adaption des Kupplungsgreifpunktes zurückzuführen. Es gab hier auch neue Software-Updates der Getriebesteuerung.
Im Optimalfall bei MB die SW des Getriebes updaten & die NAK neu adaptieren lassen.
Ein leichtes Rupfen/Ruckeln kann je nach Last, Drehmoment, Temperatur etc immer mal vorkommen und ist prinzipbedingt nicht zu vermeiden.
Das hat mir der Verkäufer ungefähr so in einfachen Worten gesagt "das Auto will vorwärts". Ich hab bloß keinen Vergleich. Wenn es normal ist, finde ich mich damit ab.
Vielen Dank für deine professionelle Aussage im Gegensatz zu meinem Kumpel, haha. Ist klar, dass solche pauschalen Aussagen eher nur blabla sind