Segelmodus ausschalten ?
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche meinen Golf 1.5l DSG blue motion mit 130 PS bekommen. Soweit bin ich sehr zufrieden doch eines gibt es was mich Mega stört
Dieser (tolle) Segelmodus 🙄
Meine Frage ist, wie schalte ich diesen aus damit mir das Auto nicht während der Fahrt bei Tempo 40-80 km\h einfach ausgeht und beim beschleunigen dementsprechend hart verzögert.
-Bordbuch nichts gefunden
-telefonisch das Autohaus auch K.A ( Bordcomputer)
- natürlich Start/ Stop Knopf betätigt bzw ausgeschalten
Info: Fahrzeug hat keine Mode Taste fürn Profil Wechsel (Eco, normal, Sport)
Wenn ich manuell schalte oder durch Wahlhebel in S fahre ist das System aus..... aber so kannst ner auf Dauer fahren.
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@6N1 schrieb am 14. April 2019 um 21:59:50 Uhr:
Einzige Möglichkeit wäre das Nachrüsten der Fahrprofilauswahl.
Lt. VW lässt sich der Segelmodus auch n i c h t mit der Nachrüstung der Fahrprofile deaktivieren.
Der Segelmodus ist für mich nur sinnvoll wenn man absehen kann wie lange ich rollen könnte.
Wenn ich in der Stadt fahre und der Motor ab 40km/h auf 1 km 5x unnütz aus geht um sofort wieder zu starten ist das für mich ein MORDVERSUCH an meiner teuer gekauften Hardware.
191 Antworten
Zitat:
@borussia11 schrieb am 11. August 2019 um 22:31:42 Uhr:
ist schon lustig...erst haben sich alle beschwert, dass ihr Golf nicht segeln kann...und jetzt das...
Es geht darum, dass bei einem bestimmten Modell (das der TE fährt) dabei sogar der Motor ausgeht. Leider wird hier einiges durcheinander geworfen.
Zitat:
@Mirko.F schrieb am 11. August 2019 um 22:56:04 Uhr:
Das „segeln“ ist ja eine Funktion, die durchaus ihren Sinn macht! Aber auch nur, wenn dabei nur das Getriebe in Neutralstellung geht.Was bei der wunderbaren „Motor-Freilauf-Aus“-Funktion aber extrem nervt, ist die Tatsache, das im Regelfall der Motor alle 100m an und aus geht (je nachdem ob Last benötigt wird oder nicht)
Und dieses permanente Motorstarten kann auf Dauer nicht gesund sein...Und diese Funktion lässt sich vom Fahrer eben nicht manuell deaktivieren, sondern muss mittels Diagnosesoftware im StG deaktiviert werden.
Grüße
Da brauchst du dir absolut keine Gedanken machen das gibt es seit Jahren im GTE im Hybridmodus.
Die Motoren haben schon mehrere 10K von Kilometern runter und haben keine Probleme.
Motor aus und Motor an läuft doch sanft und Leise.
Start Stop gibt es auch schon viele viele Jahre und da ist auch Nix bekannt das dadurch Schäden entstanden sind.
So ist nun mal die Zukunft, so wenig wie möglich den Motor laufen lassen.
Da der GTE sich auch elektrisch aus eigener Kraft bewegen kann, dürfte ein GTE deutlich weniger Anlassvorgänge für den Verbrenner provozieren. Start-Stopp an meinem Diesel schalte ich auch meistens aus, damit er nicht bei jeder Ampel für einige Sekunden ausgeht, besonders bei kaltem Motor. Das stresst auch die Batterie und den Anlasser.
Natürlich kann man es machen und es funktioniert, aber es ist einfach nicht materialschonend. Wenn der Motor warm ist und absehbar ist, dass man mindestens 30 Sekunden anhalten muss, aktiviere ich Start-Stopp meistens.
Im Hybrid Modus ist das Nix anderes nur das beim GTE elektrisch angefahren wird. Wenn aber einmal in Bewegung bist und vom Gas gehst geht Motor aus gibt man wieder Gas wird Motor wieder dazu geschalten.
Ich habe vor mein GTE beim Golf nie S/S deaktiviert wieder an der Ampel noch im Stop an Go. Wozu den Motor laufen lassen, das hat weder den Anlasser noch der Batterie geschadet. Der Golf hatte auch seine 70T km in 4 Jahren runter Batterie war immer noch die erste drin. Wenn der Motor kalt ist greift eigentlich S/S nicht, wenn Batterie Ladezustand zu niedrig ist dürfte S/S auch nicht greifen.
Ähnliche Themen
Wer den GTE oder S/S mit der MFA-Funktion vergleicht, ist noch nie ein Fzg mit dieser tollen Erfindung gefahren...
Und jeder mit dieser tollen MFA-Funktion wird mir recht geben, das wir hier vom 5-10 fachen an S/S Vorgängen reden .. im Vergleich zu S/S.
Vom GTE braucht man gar nicht erst reden, so selten wie da der Motor angeht...
Und ja, es muss vom Entwickler getestet worden sein, sonst hätte man es nicht für gut befunden.
Dennoch hat es mMn nunmal auf Dauer einen erhöhten Verschleiß diverser Bauteile zur Folge.
Ob ich damit richtig liege oder nicht, wird aber erst die Zukunft zeigen.
Also bei geht S/S auch bei kaltem Motor. (Keine Öltemperatur) in der MFA. Und 4 Jahre für eine Batterie ist nicht alt. Muss aber jeder selber wissen ob er 20 Cent Sprit spart oder die Komponenten stresst. Klar funktioniert alles aber statistisch wird die Lebensdauer sinken.
Zitat:
@Mirko.F schrieb am 12. August 2019 um 06:17:31 Uhr:
Und ja, es muss vom Entwickler getestet worden sein, sonst hätte man es nicht für gut befunden.
Guten Morgen, süß-naiver Padawan.
Ich empfehle dir die Dokumentation "Der Fall Audi" in der ARD Mediathek.
Das wird zwar dein Weltbild zerstören, aber es lohnt sich.
Zitat:
@Mirko.F schrieb am 12. August 2019 um 06:17:31 Uhr:
Vom GTE braucht man gar nicht erst reden, so selten wie da der Motor angeht...
Erkläre mal bitte deine Aussage wie das im Hybrid Modus funktionieren soll?
Zitat:
@Superdino schrieb am 12. August 2019 um 08:21:16 Uhr:
Also bei geht S/S auch bei kaltem Motor. (Keine Öltemperatur) in der MFA. Und 4 Jahre für eine Batterie ist nicht alt. Muss aber jeder selber wissen ob er 20 Cent Sprit spart oder die Komponenten stresst. Klar funktioniert alles aber statistisch wird die Lebensdauer sinken.
Ich weiß echt nicht was ihr da für Panik macht, seit 2012 gibt es den Golf mit S/S. Ich habe hier kein Beitrag gelesen das S/S Schäden verursacht hat.
Und Langzeiterfahrungen sind da für S/S, mir ist da Nix bekannt mit Golf VII die hohe Laufleistung haben.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. August 2019 um 09:06:27 Uhr:
Guten Morgen, süß-naiver Padawan.Ich empfehle dir die Dokumentation "Der Fall Audi" in der ARD Mediathek.
Das wird zwar dein Weltbild zerstören, aber es lohnt sich.
Ich kenne die Doku.
Finde sie auch sehr interessant und sehenswert, einiges davon wusste ich aber auch schon davor...
Ich hätte meinen Satz auch eher in die Ironie-Klammer setzen sollen! Dann wäre es eindeutiger gewesen 😎
Meine leider noch unbeantwortete Frage war, wie ich, abgesehen davon, dass ich das DSG im Sportmodus betreibe beim Golf sportsvan 130 PS das Segeln abstellen kann.
Ich habe neben dem Wahlhebel keinen extra Schalter um individuelle Fahrprofile einstellen zu können. Von daher gehe ich davon aus, dass mir diese Funktionalität fehlt.
Trotzdem kann ich im Kombiinstrument Fahrprofile auswählen, Eco, normal, Comfort und Sport. Allerdings kann ich keine Unterschiede feststellen. Weiß jemand mehr?
Deine Frage wurde zuletzt von Mirco F um 22:56 Uhr beantwortet. Es ist generell nicht vorgesehen, dass du diese Funktionalität ausschalten kannst.
Codierer suchen, ausschalten lassen 😉
Zitat:
@SteFre schrieb am 12. August 2019 um 10:05:02 Uhr:
Deine Frage wurde zuletzt von Mirco F um 22:56 Uhr beantwortet. Es ist generell nicht vorgesehen, dass du diese Funktionalität ausschalten kannst.
Naja, ich kann sie ja ausschalten indem ich den Wahlschalter des DSG in den Sportmodus bringe. Zahle dann aber entsprechend mehr Sprit. Von daher, so schreibt es ja auch ein Mittwoch ist, müsste diese Funktion irgendwo anders dazu zu kodieren sein. Ich frage mich allerdings, was diese Profilauswahl im Entertainment System sollen. Dokumentiert ist sie nirgendwo, nur vorhanden.
Zitat:
@Janammeer schrieb am 12. August 2019 um 11:56:20 Uhr:
Zitat:
@SteFre schrieb am 12. August 2019 um 10:05:02 Uhr:
Deine Frage wurde zuletzt von Mirco F um 22:56 Uhr beantwortet. Es ist generell nicht vorgesehen, dass du diese Funktionalität ausschalten kannst.Naja, ich kann sie ja ausschalten indem ich den Wahlschalter des DSG in den Sportmodus bringe. Zahle dann aber entsprechend mehr Sprit. Von daher, so schreibt es ja auch ein Mittwoch ist, müsste diese Funktion irgendwo anders dazu zu kodieren sein. Ich frage mich allerdings, was diese Profilauswahl im Entertainment System sollen. Dokumentiert ist sie nirgendwo, nur vorhanden.
Kenn ich gar nicht so das man das hat ohne die Fahrprofil Taste. Kannst ja mal ein Foto reinstellen bitte.