Segelfunktion bei dem 318i

BMW 3er G21

Hallo,

gibt es bei dem 318i (Vor LCI) eine Möglichkeit während der Fahrt auf N zu schalten um segeln zu können? Mit dem Gangwahlhebel nehme ich an, oder macht der Wagen das automatisch wenn man dahinrollt? Bei Porsche z.Bsp kann man es auch mit den Schaltwippen hinter dem Lenkrad erzwingen, wnen man beide links und rechst betätigt. Gibt es diese Möglichkeit auch bei den Benziner ?
Und schadet es dem 8 Gang Wandler Getriebe nicht wenn man das sehr oft macht?

31 Antworten

Hallo,

nein es schadet dem Getriebe nicht. Er segelt automatisch ohne am Schalthebel rumzufummeln.

Segeln sollte man auf dem Wasser oder in der Luft aber nicht auf der Straße. Es spart nur minimal Kraftstoff aber erhöht den Bremsbelagverschleiß, Batterie; ist also nur eine Verlagerung. Außerdem wird man zum Verkehrshindernis und Ärgernis für andere Autofahrer.

Portimao

Nachdem der TE einen 318i hat, hat er auch keinen MH und somit geht beim Segeln der Motor auch nicht aus. Egal ob pre LCI oder LCI1/2.
Falls Du Schaltwippen am Lenkrad hast, sollte es gehen.
Hingegen immer manuell auf "N" zu schalten sollte vermieden werden, dass hat mir von ZF Mal jemand so gesagt. Ist ganz offensichtlich verschleißfördernd, das dauerhafte ein- und auskuppeln. Beim Segeln läuft das technisch anders ab, daher ist das kein Problem.

IMG_20240823_114213.jpg

Hallo,

damit war nicht das "Ausgehen" des Motors gemeint sondern durch das Segeln wird die Batterie im Schubbetrieb nicht/weniger geladen.
Auch der OPF wird im Schub gereinigt.

Portimao

Der segelt automatisch, sofern du dich im Comfortmodus befindest und die Logik des Autos meint, dass es Sinn macht.

Also zb kein Auto nah vor dir, keine Ampel, nicht über Tempolimit. Wenn man dann vom Gas geht, kuppelt er automatisch aus.

Funktioniert aber oftmals mehr schlecht als recht, weil dann doch wieder ne Ampel nah ist und man dann nur extra mehr bremsen muss.

Man kann auch manuell segeln, wenn man bereits im 8. Gang ist und dann das rechte Paddle lange zieht.

Ähnliche Themen

Ok, ich hab noch kein 318i, aber möchte demnächst evtl. einen kaufen und möchte einfach in Vorfeld schon mal paar Infos sammeln.
D.h. zusammenfassend versteh ich das richtig, das der Wagen, ohne Sonderaustattungen, sowieso automatisch segelt wenn man vom Gas geht und wenn die Randbedingungen gegeben sind, d.h. der Wagen denkt das Segeln angebracht ist (genügend Abstand zum Vordermann, keine rote Ampel in Sicht, Geschwindigkeit nicht übertreten, etc .). Zieht der Wagen auch Naviinformationen heran?

Und die 2e Möglichkeit wäre über die Schaltpaddels am Lenkrad das Segeln zu erzwingen in Fällen wo das automatische Segeln nicht passiert? Sind die Paddels eine Sonderaustattung oder hat das jeder 318i? Bzw. welche SA benötige ich konkret? Navigation und Schaltpaddles?

Zitat:

@joe17 schrieb am 23. Aug. 2024 um 15:29:05 Uhr:


Sind die Paddels eine Sonderaustattung oder hat das jeder 318i?

Ab LCI1 sind sie Serie, da der Schalthebel durch einen Schaltknubel ersetzt wurde. Beim pre LCI gab's nur Paddel in Verbindung mit dem

SPORT

-Automatikgetriebe als SA.

Für den Fragenden: Welche Art von Segeln meinst Du genau? 1) Schubabschaltung, Motor bleibt an, gibt es ja schon ewig oder 2) Motor geht komplett aus und die Versorgung wie z.B Bremskraftverstärker bleibt über das 48Volt System und MH erhalten

Variante 1 sollte der 318i bieten, Variante 2 nicht

Ich meine weder Variante 1 noch 2, sondern Segeln mit oder ohne Motor aus. Also das Entkoppeln des Anstriebstranges von den Räder. Also als würde man in Leerlauf bei Handschaltung oder in N bei Automatikgetriebe schalten. Variante Motor Aus bei Segeln hat ja nur der Mild Hybrid. Der 318i gibts nicht als Mildhybrid, da wäre es schön wenn Segeln mit auf Leerlaufdrehzahl laufendem Motor möglich wäre. Die meisten Vor LCI haben die Sportautomatik nicht, demzufolge auch keine Paddels. Da bliebe dann das automatische vom Getriebesteuergerät aktivierte Segeln oder ich schalte während der Fahrt manuell auf N um Segeln zu können.

Was ist mit Variante 3, Motor wird abgekoppelt, läuft im Leerlauf und Fahrzeug rollt weiter?

Gruß Uwe

Hallo,

Schubabschaltung und Segeln sind verschiedene Dinge.

Beim Segeln wird der Antriebsstrang inkl Getriebe vom Motor getrennt; also keine Motorbremse.

Schubabschaltung = Kraftstoffeinspritzung auf 0 =
0 Verbrauch.

Man sollte vom Segeln keine Wunder erwarten.

Portimao

Wunder kann man nicht erwarten aber gezielt eingesetzt etwa 5-8% weniger Verbrauch auf der Langstrecke

Und beim Segeln wird der Motor selbstverständlich ausgeschaltet.

Zitat:

@Caliluk schrieb am 23. August 2024 um 18:56:59 Uhr:


Und beim Segeln wird der Motor selbstverständlich ausgeschaltet.

Das ist falsch, beim 330i ohne MH wird ohne Zutun auf N geschalten, wobei der Motor weiter läuft. Spritersparnis gleich 0 wenn nicht sogar höher als beim herkömmlichen Schubbetrieb wo 0,0 eingespritzt wird.

Genau, Spritersparnis ist höher als bei Schubabschaltung, weil er weiter rollt, während er bei Schubabschaltung via Motorbremse verzögert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen