GRIP - 318i vs. M3 Competition

BMW 3er G20

Gestern gab es bei GRIP einen außergewöhnlichen Vergleich - BMW 318i (also weniger 3er geht nicht) gegen den BMW M3 Competition (mehr 3er geht nicht).

Und gewonnen hat der 318i mit (nur) 156 PS - dafür aber 59.600,- Euro billiger als der M3.

Es wurden auch Zuschauer/Unbeteiligte gefragt - lieber 318i und 59.600,- Euro in bar oder lieber M3 Competition - nun ja, 318i.

Aber was mich völlig aus dem Sofa gerissen hat:

Es wurde dann getestet, in wie weit der Normverbauch von der Werksangabe abweicht (klar, kein Vergleich, aber es ging darum, welcher weicht mehr ab) - aber mit Voll-Power und so viel Gas auf der "Rennstrecke" wie nur geht und glaubt es oder glaubt es nicht - der 318i verbrauchte um die 28 Liter und der M3 sage und schreibe um die 75 Liter auf 100 KM.

Ich denke, ohne es jemals probiert zu haben - aber mit meinem AUDI auf 30 Liter pro 100 KM zu kommen? Wie soll das gehen?

Und vergleiche ich den M3 mit dem RS3 und sehe dann 75 Liter auf 100 KM beim BMW - poahhh...unfassbar.

V.

47 Antworten

Passt schon mit dem Verbrauch auf der Strecke

Wenn du Renne fährst dann haut das tierisch rein.

Selbst eine Diesel bekomme ich an die 20 Liter wenn ich Vollstoff gebe.

Auf Strecke bei uns in D obwohl kein generelles Tempolimit wird das aber schon schwer.

Vor allem beim beschleunigen mit Vollgas geht der Verbrauch immens hoch.

Das kann jeder ja mal selber testen.

Durchschnittverbrauch im BC nullen und gleich mit Attacke los bis 200. Da wirst dich umgucken was dann da steht;)(

Ähnliche Themen

Das hat nichts mit VMax zu tun.

Es geht darum, die Energie wieder auf der Bremse zu vernichten. Dadurch kommt der hohe Verbrauch.

Im Stau kann man übrigens auch 74l auf 100 brauchen. Der Stau muss nur lange genug dauern.

Also sorry liebe 3er Gemeinde...gerade über Land getestet...mit Vollgas und allem was geht, verbunden mit der Hoffnung, dass da keiner mit der Radarpistole steht:

Ich komme auf 18,5 Liter pro 100 KM.

Aber M3 mit 75 L/100 KM - sorry das ist NO INNOVATION und geht gar nicht.

Coryne

Wie gesagt, das schaff ich sofort mit einem 3,0 Diesel und 197 PS locker.

Wenn ich das mit meinem älteren Benziner 2,8 mache hab ich da ne knappe 30 stehen, auch locker.

Wir reden aber über 75 Liter auf 100 KM...und normalerweise schriebe ich immer, WELL DONE BMW...weil ich den M3 auch mag.

Aber das ist ein Armutszeugnis sondergleichen.

V.

Das ist halt so wenn man den auf einen Rundkurs schickt. Leistung frisst.

Mich wundert das überhaupt nicht.

Kraft kommt von Kraftstoff ...

... deswegen zersägt der M3 auch so viele andere Gegner auf dem Ring! ohne Zunder keine Leistung ... 🙂🙃😊😉

Ich hatte beim M3 comp auf 70 Liter getippt.

Keine Ahnung warum sich manche wundern. Das Teil wird im 2ten und 3ten Gang über den Kurs gescheucht.

War eher überrascht wie wenig es beim 318i waren. Was ich auch gut finde.. Wunderst du dich nicht das ein 318i mit 160 PS voll getretten auf der Rennstrecke weniger braucht als dein 200PS A3 auf der Autobahn ? Das würde mir viel mehr zu denken geben.

Man kann es auch einfacher sehen. Der 318i hat nur 1/3 der Leistung. Und wir reden hier über einen Einsatz wo die Leistung wirklich abgerufen wird. Also verbraucht er auch nur 1/3 vom M3.

Anders sieht es aus wenn beide im Leerlauf rollen. Im WLTP Zyklus z.b. da liegen sie nicht weit auseinander, obwohl der M3 mehr Hubraum, mehr Zylinder, mehr Gewicht und deutlich breitere Reifen hat.

Der spezifische Verbrauch eines Benziners liegt heutzutage bei 220..250g / kWh. Abgerufene kWh, nicht die auf dem Papier.

Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 26. Mai 2025 um 23:18:28 Uhr:
Wir reden aber über 75 Liter auf 100 KM...und normalerweise schriebe ich immer, WELL DONE BMW...weil ich den M3 auch mag.
Aber das ist ein Armutszeugnis sondergleichen.

Warum soll das ein Armutszeugnis sein? Kraft kommt von Kraftstoff. Ich glaube du hast ein Verständnisproblem hier "sondergleichen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen