Kauf-Beratung G21 3er Touring 318i/320i

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Giulia (Leasing läuft im August aus) und dabei über den G21 gestolpert.

Ins Auge gefasst habe ich hier einen 318i oder 320i (da ich einen 330i sowieso nicht ausfahren kann und deshalb lieber in genutzte Ausstattung statt ungenutzte Leistung investiere). Derzeit tendiere ich eher zum 320i, da ich preislich keine gravierenden Unterschiede zwischen den beiden sehe, sodass ich die paar Mehr-PS gerne mitnehme. Probefahrt habe ich noch nicht gemacht, die steht wohl nach Ostern an.

Ich möchte einen Pre-LCI (also EZ <07/2022) mit möglichst wenig KM (<50k, besser noch <40k).

Ausstattungstechnisch habe ich keine großen Ansprüche.

Mir reichen Rückfahrkamera, DAB-Tuner, Klimaanlage, Parkpiepser, Bluetooth, etc, also die Basics. Ich hab in den letzten Jahren weder HUD, noch Spurhalteassistent oder ACC genutzt und glaube nicht, dass ich Fahrassistenten vermissen werden. Es sei denn, speziell bei einem BMW gibt es eurer Meinung nach Dinge, die man haben MUSS?!

Aber bevor es ins Autohaus geht, hab ich noch ein paar Fragen:

- Mit welchen planbaren Kosten (Inspektionen, Wartung, etc) muss ich abgesehen von Steuer, Versicherung, Sprit rechnen? Lohnt sich das BMW Servicepaket?
- Wie sind die Stoff/Sensatec Sitze im Gegensatz zu den Stoffsitzen? Wenn ich mir Bilder anschaue, werten die Stoffsitze irgendwie den gesamten Innenraum ab, weswegen ich die Sensatec als Must-Have ansehe, wie seht ihr das?
- Suche ich ein Fahrzeug über Mobile.de oder doch lieber ausschließlich über die BMW Webseite?
- Wo kauft man einen BMW am besten? Ist es egal, ob er von privat, einem freien Händler oder einer BMW Niederlassung kommt? (Premium Selection gibt es soweit ich weiß nur von BMW-Zweigstellen/Niederlassungen?
- Worauf muss ich bei einer Besichtigung/Probefahrt achten, was schaut ihr euch an, welche Fragen stellt ihr und was sind bei euch Ausschlusskriterien?

Es wäre mein erster BMW und auch der erste Fahrzeugkauf in dieser Preisklasse, deshalb würde ich gerne so viele Dinge wie möglich wissen, bevor ich blind ins Autohaus stolpere.

14 Antworten

Second Hand ist wie Du selber bemerkst recht komplex und es ist nie garantiert, dass man nicht doch ein Auto erwischt das technisch stark abgenutzt wurde durch entsprechende Bedienung des Vorbesitzers.
Du suchst ein Auto das 3 Jahre alt ist, da gibt es fast nur Fahrzeuge auf dem Markt von Personen die genau wussten, dass sie das Auto nur 3 Jahre haben werden.
Ich kenne keinen in meinem Bekanntenkreis der sich jemals ein Auto bestellt hat und nach 3 Jahren einfach verkauft. Der Wertverlust ist auch massiv.
Im starken Kontrast dazu sind viele dabei, die einfach entscheiden zu leasen und auf alles böse gesagt schei**en was die Technik/Haltbarkeit von dem Auto angeht.

Ich kann nur empfehlen, wenn man so viele Fragen hat (aus denen sich ja auch gewisse Ansprüche abzeichnen), ein Jährchen oder so länger zu sparen und sich einen 318i zu konfigurieren und neu zu bestellen.

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 15. April 2025 um 17:44:01 Uhr:



Ich kenne keinen in meinem Bekanntenkreis der sich jemals ein Auto bestellt hat und nach 3 Jahren einfach verkauft. Der Wertverlust ist auch massiv.

Ich habe Ende September neuen X3 gekauft und nun in Zahlung gegeben. Mein neues Auto kommt im Juni. Der X3 wurde extrem gut behandelt. Garagenwagen - ruhige Fahrten etc. Ich kenne sehr viele die das Auto auch so behandeln.

Ich gebe Dir natürlich hinsichtlich des Risikos Recht - nur dieses Risiko zu bewerten wird schwer. Bei Leasingkarren wohl eher gegeben. Wenn jemand wie ich 75k bar hinlegt, dann wird das Auto eher gut behandelt 😉

Zur Frage:
Ich schaue bzw. höre mir als erstes Windgeräusche an und achte auf die Spaltmaße. Beim gebrauchten würde ich noch zu Dekra fahren und den untersuchen lassen. Ich persönlich würde den 320i nehmen. Einfach weil ich den schon gefahren habe. Den 318i kenne ich nicht.

LG

Danke für die ehrliche Meinung, @Feuerblitz aber da mache ich mir weniger Sorgen.

Das würde ja dann auf alle Fahrzeuge, nicht nur auf BMW zutreffen.

Wenn ich das Auto wirklich nur 3 Jahre fahren will, würde ich eher leasen (und von den Fahrzeugen würde ich eher Abstand nehmen). Nebenbei fallen mir hunderte Gründe ein, warum ich ein Auto ungeplant nach 3 Jahren verkaufen muss.
Von "Ich kann's mir doch nicht leisten"
über "Du bist schon wieder schwanger?!"
zu "Ich kann mir noch viel mehr leisten"

Neukauf ist leider keine Option, ich WILL den Neuen ja gar nicht 😁

@Superbecko Danke für den Tipp mit DEKRA, sollte ich das immer machen? Selbst wenn das Auto direkt von BMW kommt? Irgendwie würde ich erwarten, dass die Autos schon durchgecheckt werden und ich dem Händler da vertrauen kann..

@tranqi
Ich habe einen Neuwagen bei BMW abgeholt und das Auto hatte krumme Türen, Heckklappe, hatte Windgeräusche, Dichtungen die nicht anlagen, Motorpfeifen beim Beschleunigen, Vibrationen im Fußraum etc.

Ich gehe einfach davon aus, dass man sich bei einem Dekra-Check etwas Sicherheit erkauft. Kontrolle ist nie ein schlechter Ratgeber. Weder bei Mensch, noch bei Auto 🙂

Diesen Tipp habe ich aber auch meine ich hier im Forum mal gelesen und für sinnvoll befunden.
VG

Ähnliche Themen

Empfehle dir den B48, dieser ist im 318i, 320i und 330i verbaut. Der Motor ist Sehr Zuverlässig und für den Alltag perfekt geeignet. An deiner Stelle würde ich auch den 320i bevorzugen, ist ein Kompromiss aus 18i & 30i und völlig ausreichend mit ca 7 Sekunden 0-100. Mittlerweile sind 80% aller Fahrzeuge Leasing Rückläufer oder Mieter gewesen, aber das heißt nichts! Die Fahrzeuge laufen Einwandfrei und 99% der Käufer sind Zufrieden. So ist halt der aktuelle Gebrauchtwagen Markt. Mit nem 320i machst du nichts falsch und es ist ein Super Auto.

@Superbecko du bist da wie ich, mein i5 kostet auch knapp 70k. Nix Leasing oder Gedöns.

@tranqi wie kannst du nach drei Jahren merken dass das Geld nicht reicht um ihn zu kaufen, du hast ihn doch zu dem Zeitpunkt vor drei Jahren bereits bezahlt ?

@Superbecko Das klingt ja mal so gar nicht vertrauenserweckend... Es konnte hoffentlich alles gelöst werden.

Werde definitiv zu Dekra fahren, danke für den Tipp

Zitat:

@tranqi schrieb am 16. April 2025 um 19:46:09 Uhr:


@Superbecko Das klingt ja mal so gar nicht vertrauenserweckend... Es konnte hoffentlich alles gelöst werden.

Werde definitiv zu Dekra fahren, danke für den Tipp

Falls du das Auto beim BMW-Händler holst. Frag einfach nach einem DEKR-Testbericht.

Viele BMW Autohäuser machen bei Gebrauchten vor dem Ankauf/Rücknahme einen Dekra-Test.

Da kommen dann auch noch ganz andere Dinge plötzlich raus 😉

Die Auswahl an PreLCI Modellen mit der Laufleistung wird immer weniger. Wenn du deutschlandweit suchst, hast du zumindest noch ganz gut Auswahl.

Was deine Ansprüche an die Austattung betrifft, so ist alles von dir genannte sowieso Serie bis auf die Rückfahrkamera.

Ich persönlich würde auf jeden Fall einen mit Sportsitzen (bei M-Paket Serie) nehmen (die Standard Sitze sind Murks) und mindestens HiFi-Lautsprechersystem, es sei denn du hörst keine Musik im Auto. Und wenn er das M-Paket hat, dann am besten mit adaptivem FW. Das Standard M Fahrwerk finde ich auf einigen Autobahnetappen zu hart. Da ist das Auto schon viel am „hoppeln“.

Ob dir ein 318i reicht, hängt natürlich von deinem persönlichen Anspruch und was du sonst gewohnt bist ab. Manche Kommentatoren hier würden den als eine Wanderdüne oder gefährlich betiteln, was natürlich ausgemachter Quatsch ist. Der läuft auch über 200 und fährt sich dank vollem Drehmoment ab 1300 Umdrehungen schon souverän, nur eben ohne Adrenalinkick beim Beschleunigen, insbesondere bei Geschwindigkeiten über 130. Ich kenne den 320i nicht, vermute aber, dass er noch etwas souveräner zu Werke geht. Man liest häufiger mal, dass er aufgrund 50 Nm mehr Drehmonent weniger schalten muss und bestimmten Situationen.

Ich komme von einem 290 PS Golf und fahre meinen 318i viel lieber als ich den Golf je gefahren bin. Trotz halb so viel Leistung. Nichtsdestotrotz würde ich einen 320 wählen, stünde ich nochmal vor der Wahl. Weil der wahrscheinlich marginal mehr verbraucht (wenn überhaupt) und auf der Autobahn etwas mehr Reserve hat.

Ach so bzgl. Service: schließ das Paket ab, wenn du vor hast, den Wagen länger als 1 Service zu behalten. Der große Service samt Zündkerzen und Ölwechsel hat mich bei meinem BMW Händler gut 900 Euro gekostet.

Ich hatte letzte Woche einen 318i als Werkstattersatzfahrzeug für meinen 340d. Ich war überrascht, das man die geringe Motorleistung durch die Automatik im Stadtverkehr kaum wahrnimmt.
Erst bei Autobahnetappen wird es dann offensichtlich.
Insofern würde ich es von deinem Fahrprofil abhängig machen, ob ggfls ein 318i ausreicht.

Ich hatte zwischenzeitlich einen Focus ST mit 280 PS . Der Wechsel zurück zu BMW mit nur 156 PS war alles andere als unangenehm . Der Motor ist absolut ausreichend wenn Du nicht jeden Tag auf der BAB Rennen fahren willst.
Ich hatte noch nie das Gefühl untermotorisiert zu sein .

In den letzten Jahren bin ich immer 320er gefahren (oder auch den 220) und finde die Motorleistung
in Anbetracht der heutigen Verkehrssituationen (viel Verkehr, viele Baustellen, viele Deppen unterwegs) völlig
ausreichend.

Und das bei überschaubaren Betriebskosten.

Ausstattungstechnisch immer M-Paket; auch schon wegen der Sitze.

Ich behandle meine Autos immer pfleglich und nach 3 Jahren sehen die normalerweise innen und
aussen noch aus wie neu.

Kauf beim Händler gibt dir natürlich die Sicherheit der Händlergarantie; bei Privatkauf hast du das eben nicht mehr. In dem Fall hatte ich aber auch schon mal meinen Kumpel dabei (KFZ-Meister mit 30 Jahren Erfahrung) der dann mit geschaut hat. Auch das hat immer geklappt.

Seit ein paar Jahren nehme ich Neuwagen vom Händler die dort für 3 Monate von meinem Verkäufer gefahren werden (und nur von ihm) und ich übernehme den dann mit entsprechendem Nachlass.
Auch die Inzahlungnahme erfolgt immer zu fairem Kurs und so kann ich völlig stressfrei wechseln.

@Shibu
Vielen Dank für den hinweis, werde ich machen.

@mar92
Würde Sportsitze auf jeden Fall bevorzugen, es sieht einfach um Welten besser aus und ist auch passender wie ich finde. Der 320i wird mir ausreichen, werde aber beide einmal probefahren um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen. Ich kann mein Auto jetzt schon nicht wirklich ausfahren, weswegen ich recht früh schon vom 330i Abstand genommen habe (wobei auch der Preis eine Rolle spielte). Service Paket würde ich auch abschließen.

@Sattler120i @316limo
Mein Fahrprofil ist zu 80% Landstraße, 15% Autobahn und Rest Stadtverkehr (also eher Dorfverkehr), wenig Stop&Go. Lebe recht ländlich mit einigen Traktoren, LKW und Radfahrern auf der Straße, an denen ich gerne zügig vorbei kommen würde. Ich muss bei der Probefahrt schauen, ob ich wirklich einen Unterschied merke zwischen den beiden Motoren.

@prospex
Denke auch, dass es auf den 320i hinausläuft. M-Paket wär schon toll, aber da bin ich relativ schnell in Preisregionen von an die 40k (wenn ich ein junges Fahrzeug mit wenig Kilometern will).
Kannst du das näher erklären? Du stellst dir einen Neuwagen zusammen, der wird für 3 Monate von deinem Verkäufer gefahren und dann übernimmst du ihn? Zu welchem Preisnachlass?

der Preisnachlass ist ganz unterschiedlich und so nicht genau prozentual zu benennen, da hier auch die Faktoren -was wird in welchem Alter/Zustand in Zahlung gegeben - welches Auto kommt danach usw.

Da ich dort auch seit 30 Jahren Kunde bin, sind die Angebote für mich schon „ok“ und die Abwicklung mehr als komfortabel…

Deine Antwort
Ähnliche Themen