1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. Seat-Tarraco-Plug-in-Hybrid

Seat-Tarraco-Plug-in-Hybrid

Seat Tarraco KN

auf heise.de/autos

Ist wohl die Technik vom Passat GTE, oder?

550 Antworten

Zitat:

@mslA6 schrieb am 13. Oktober 2023 um 09:43:31 Uhr:


Mein PHEV war heute morgen bei der Reichweite sehr optimistisch: :-)

Möglich ist es je nach Wetter:-)
58km habe ich einmal geschafft, sehr sehr sparsam gefahren & Klimabdienteil auf OFF.

Ich war heute Morgen echt erstaunt.

Mein Arbeitsweg sind genau 30 km, davon die Hälfte etwa Autobahn die ich meist mit 120 - 140 km/h fahre.

Bisher kam ich immer wenn ich Voll-E gefahren bin im Büro an und hatte noch um 30 % Restakkukapazität.

Nun sind die Temperaturen ja stark gefallen in den letzten Tagen, heute losgefahren bei 3°.

Etwa 1 KM vor dem Büro war die Restreichweite E schon mit "0" angegeben und ich hatte damit gerechnet, dass auf die letzten paar 100 Meter der Motor anspringt. Gleiche Fahrstrecke, wenig Verkehr heute.

Dass das Fahrzeug bei kalten Temperaturen im E-Modus Reichweite verliert ist mir ja klar, aber dass das so viel ist erstaunt mich dann doch, und wir sind mit den Temparaturen ja noch nicht mal im Minusbereich.
Was ist denn, wenn es mal richtig kalt ist ?! Schaffe ich dann nur 20 km ??

Die Reichweite bricht auch nach meinem Empfinden extrem bei niedrigen Temperaturen ein, da war ich im letzten Winter doch stark enttäuscht.
Ein bisschen gegen wirken kannst Du durch Vorheizen über das Stromnetz (entweder per App oder Startzeit).

Zitat:

@ZugEsele schrieb am 16. Oktober 2023 um 15:19:21 Uhr:


Ein bisschen gegen wirken kannst Du durch Vorheizen über das Stromnetz (entweder per App oder Startzeit).

Du meinst, vor dem Losfahren noch mal an die Wallbox hängen und die Heizung starten ?

Zitat:

@-hoschi- schrieb am 16. August 2021 um 17:09:55 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hatte ja am 23.01, ein kleines Problem mit dem Vorführwagen...--> mussten abgeschleppt werden (Fehler im Hybridsystem...).
Heute habe ich mal angerufen, was damit war....
Es hieße das Getriebesteuergerät hatte einen Softwarefehler und diese wurde dann korrigiert.

Meine Frage jetzt: Gab es dann einen "Rückruf" diesbezüglich für die bereits ausgelieferten PHEVS?

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Tarraco FR Hybrid gerade genau das gleiche Problem. Warnlampe Dreieck mit Ausrufezeichen rot - Fehler im Hybridsystem. Nichts geht mehr, das Fahrzeug startet nicht mehr.

Hat jemand Erfahrung damit?

Werde gleich den ADAC anrufen und das Fahrzeug abschleppen lassen

Zitat:

@Frankman_koeln schrieb am 16. Oktober 2023 um 16:22:00 Uhr:



Zitat:

@ZugEsele schrieb am 16. Oktober 2023 um 15:19:21 Uhr:


Ein bisschen gegen wirken kannst Du durch Vorheizen über das Stromnetz (entweder per App oder Startzeit).
Du meinst, vor dem Losfahren noch mal an die Wallbox hängen und die Heizung starten ?

ja genau, die Vorklimatisierung nutzen, dann brauchst du unterwegs wohl keine Sitzheizung u.ä.

Ob der Akku dadurch auch etwas vorgewärmt wird, weiss ich nicht, vermute aber, dass Seat / VW hier technisch minimal ausgestattet hat.

Auch die Ladeleistung ist einphasig sehr gering, so kostet das Ladegerät halt weniger ... Zumindest das sollen die neuen PHEV in Passat und Tiguan besser können.
Der Skoda Kodiaq 2024 soll einen 25,7 kWh Akku bekommen und mit 11 KW laden (das Modell ist ja quasi der Nachfolger des Seat Tarraco PHEV im VW Konzern).

Ich probiere das morgen mal, hab heute bis 80% geladen, dann häng ich den Morgen Früh noch mal dran.
Ich hatte heute Morgen aber auch keine Sitzheizung, Klima oder so an, also keine zusätzlichenVerbraucher als sonst..

Der neue Tiguan soll auch bis 11 kWh Laden können mit größerem Akku, wahrscheinlich gleich dem Skoda.

Heute Morgen war es 6º wärmer als gestern, auch die Nacht war nicht so kalt. Keine Ahnung, was das ausmacht.
Auf jeden FAll habe ich heute Morgen dann auf 100% vollgeladen und auf 21° geheizt.
Als ich nach der üblichen Strecke und üblichen Fahrweise im Büro ankam hatte ich noch 8 km Restreichweite, gestern war es ja 0 km.
Ob das jetzt an der wärmeren Temperatur oder am Vorheizen lag - keine Ahnung

Zitat:

@MisterT1983 schrieb am 16. Oktober 2023 um 16:24:40 Uhr:



Zitat:

@-hoschi- schrieb am 16. August 2021 um 17:09:55 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hatte ja am 23.01, ein kleines Problem mit dem Vorführwagen...--> mussten abgeschleppt werden (Fehler im Hybridsystem...).
Heute habe ich mal angerufen, was damit war....
Es hieße das Getriebesteuergerät hatte einen Softwarefehler und diese wurde dann korrigiert.

Meine Frage jetzt: Gab es dann einen "Rückruf" diesbezüglich für die bereits ausgelieferten PHEVS?

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Tarraco FR Hybrid gerade genau das gleiche Problem. Warnlampe Dreieck mit Ausrufezeichen rot - Fehler im Hybridsystem. Nichts geht mehr, das Fahrzeug startet nicht mehr.

Hat jemand Erfahrung damit?

Werde gleich den ADAC anrufen und das Fahrzeug abschleppen lassen

Hallo zusammen,

nun nach nicht ganz 3 Jahren und 76Tkm heute auch bei mir mal Fehlermeldungen:

Fehler im Hybridsystem - gelb
Fehler im Kühlsystem - rot

Bin gespannt was dann rauskommt.
Wer von euch hat hier schon entsprechende Meldungen und eventuelle Diagnosen dazu gehabt?

@Bobbele238

Hast du schon ne Info was rausgekommen ist?

Danke

Zitat:

@ts-racing schrieb am 4. März 2024 um 17:46:37 Uhr:


@Bobbele238

Hast du schon ne Info was rausgekommen ist?

Danke

Vom Freundlichen kam die Rückmeldung, daß der Wärmetauscher defekt sei und so der Druck nicht mehr passen würde und die Fehlermeldungen verursacht.

Wärmetauscher wird getauscht. Teil kostet ca. 400,-€ zzgl. Einbau und Kühlmittel. Da keine Garantie mehr werden wir nen Kulanzantrag stellen.

Genaue Reparaturkosten und Ausgang des Antrags kann ich gerne nachreichen.

E5 wirkt sich positiv auf die Reichweite aus.

Img

Zitat:

@mslA6 schrieb am 4. Juni 2024 um 13:56:29 Uhr:


E5 wirkt sich positiv auf die Reichweite aus.

Reichweite Tank ist bei mir nie über 500 km :-)

Finde den Fehler 😉
Da stand bei mir schon ne 720 und elektrisch 58 km (ist halt Flachland).

Deine Antwort
Ähnliche Themen