Seat Leon Cupra ST

Seat Leon 3 (5F)

Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.

Schaut schon sehr geil aus... 😎

60915964710279660
184277139218222741
405347733872025436
+9
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:


Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:

.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.

Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.

Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.

1221 weitere Antworten
1221 Antworten

Vielleicht haben sie auch einfach die Produktion hochgefahren. VW verkauft sich ja derzeit nicht so toll, vielleicht schraubt man dann lieber bereits bestellte SEATs zusammen.

Zitat:

@der.typ schrieb am 16. März 2016 um 17:49:14 Uhr:


Und das war ein EU Wagen oder Händler / Vermittler ?

Den Kaufvertrag für das persönlich konfigurierte Auto habe ich ganz normal von einem großen Deutschen Autohaus in Bayern, kein EU Wagen.

Meine Bestellung ist 2 Monate her und ich weis noch gar nichts!^^ 🙁

Hm, schwanke zwischen Cupra ST, Superb 4x4 (280PS ) und Insginia OPC ( 325PS die wohl aber nicht auf der Straße ankommen, dafür V6 ). Passen denn in einen Leon hinten 3 Kindersitze rein ( Isofix oder normale ) ? Kosten bei allen mit 5 Jahren Garantie je ~30.000€

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht, dass in den Leon hinten drei Kindersitze nebeneinander reinpassen. Am ehesten traue ich das dem Superb zu - aber auch mit Zweifel. Musst Du mit Deinen Sitzen selbst mal beim Händler ausprobieren.

In Sachen Restwert traue ich dem Superb auch das beste Ergebnis nach 5 Jahren zu. Der Opel ist aus meiner Sicht nur gebraucht preislich attraktiv. Da er kurz vor der Ablösung durch ein neues Modell steht, würde ich den neu nicht mehr kaufen.

Alle drei würden 30.000€ kosten und gerade bei solchen Modelle will ich eigentlich einen Neuwagen haben ( nicht jeder fährt ja so vernünftig wie wir hier ). Zudem ist mir Image nicht wichtig, ob Insignia A oder B, sehen beide schick aus.
Ist der V6 vom Opel auf der Habenseite oder nur Makulatur auf dem Datenblatt ?

Zitat:

@der.typ schrieb am 16. März 2016 um 20:47:26 Uhr:


Ist der V6 vom Opel auf der Habenseite oder nur Makulatur auf dem Datenblatt ?

Wieso nur Makulatur? Glaubst Du Opel schreibt V6 drauf, es sind aber nur 4 Zylinder unter der Haube? 😁

Wenn Du die Leistung beurteilen möchtest => Youtube. Der Opel wiegt einige hundert Kilos mehr als die VW-Brigade und ist somit in der Praxis nicht wirklich schneller als der 2.0 TSI im Skoda oder gar im noch leichteren Leon. In Sachen Sound darfst du von allen dreien nicht zu viel erwarten.

30tsd Euro Kaufpreis mag ja schon stimmen, aber ich rechne bei der Auswahl immer noch den Wiederverkaufswert mit ein. Bekommst Du nach 5 Jahren 5tsd Euro mehr für ein Auto als für das andere, ist das natürlich auch Geld. Ebenso können Wartung, Steuer und Versicherung einen nicht unerheblichen Kostenunterschied beitragen.

Wow, wenn es den Superb wirklich schon so günstig gibt, dann wäre der (wenn Platz ein Kriterium ist), vermutlich meine erste Wahl aus diesen dreien. Der Motor ist super und klingt meiner Meinung nach auch angenehm, wenn auch nicht irgendwie besonders oder gar spektakulär. In puncto Längsperformance dürften sowohl der Cupra als auch der Skoda dem OPC nicht nachstehen.

Der Cupra ist sicher die dynamischste Alternative in dem Trio, während für den Insignia meiner Meinung nach nicht viel spricht, außer vielleicht ein gewisser Exotenbonus. Querdynqmisch hört man nicht viel Gutes, dank des hohen Gewichts. Ich glaube außerdem, dass er teilweise recht hohe Wartungskosten produzieren kann (Bremsen), aber die Jungs im Opel Forum können da ganz sicher besser Auskunft geben.

=)
Naja, ich meinte eher fragend, ob die Weiterentwicklung der 4 Zylinder die 6 Zylinder obsolet macht, oder ob halt doch noch ein V6 Garant für lange Motorlaufleistungen sind, ruhiger Lauf.

Mir fallen sonst keine Neuwagen mit 6 Zylinder für den Preis ein ( Kombi )

Allsecure Premium ( quasi AllIn / Vollkasko/ Neuwagenentschädigung 24 Monate / Rabattschutz / Schutzbrief etc. SF19 )

Leon 628€
Skoda 710€
Opel 817€

Danke erstmal.

Zitat:

@der.typ schrieb am 16. März 2016 um 20:27:39 Uhr:


Hm, schwanke zwischen Cupra ST, Superb 4x4 (280PS ) und Insginia OPC ( 325PS die wohl aber nicht auf der Straße ankommen, dafür V6 ). Passen denn in einen Leon hinten 3 Kindersitze rein ( Isofix oder normale ) ? Kosten bei allen mit 5 Jahren Garantie je ~30.000€

UVPs sind ca.
Cupra ST290 DSG: Ab 36450 € (6,1 s. auf 100)
Superb Kombi 4x4 280 DSG: 39290 € (5,8 s. auf 100)
Insignia OPC Sports Tourer Automatik: 52675 € (6,0 s. auf 100)

Opel und Skoda haben Allrad. Der Opel hat eine hohe UVP, könnte aber auch den höchsten Rabatt haben. Ich würde da evtl. auch noch den Golf R Variant (43450 € mit DSG und Allrad, 5,1 s. auf 100) in die Auswahl einbeziehen, sowie den Mercedes C300 T-Modell (45458 € mit Automatik, 6,1 s. auf 100), aber letztlich zählen ja die Preise, die man zahlen muss, und die hängen von den Rabatten und der Ausstattung ab (beim Superb und Mercedes ist wenig Ausstattung dabei). VW und Mercedes kommen sicher nicht auf 30000 €. Beim Opel fände ich über 22000 € Rabatt komisch.
Mit weniger PS (220) wäre der Passat Variant Comfortline evtl. noch im Budget (mit DSG 38900 €, 6,9 s. auf 100).
j.

Also den Superb für 30k musst du mir zeigen. Mit 206kw ist der Grundpreis mit der kleinsten Ausstattung schon bei 31k sogar mit Mitarbeiter Rabatt!

Also jetzt mal nur auf die Fahrleistung bezogen dürfte der Cupra der beste sein...auf 100 fehlt im halt der Allrad oben obenrum bzw 100 auf 200 dürfte der Cupra schon wegen dem Gewicht vorn liegen 😉

...der Rest ist halt Geschmacksache und natürlich Geld abhängig bzw fahrzeuggröße

Superb

Leon

Insignia

Sind alles "EU-Fahrzeuge", aber habe mit mehreren Händler bereits gute Erfahrungen machen können ( die Autos selbst sind ja eh gleich )
Relevant ist Automatik, Klimaautomatik, Xenon (oder FullLED ) und PDC hinten sowie eine gute Sicherheitsausstattung, die alle ja haben.
Golf R, Mercedes oder auch BMW Audi beginnen erst bei über 40.000€ und ich brauche auch kein "Image"auto.

Okay EU Ausführung und da ist wirklich nichts an Extras drin. Dabei hat der Superb doch so tolle Möglichkeiten! Alleine die l&k Ausstattung ??

Nunja, nackt sind diese EU Ausführungen schon lange nicht mehr ( und ESP haben sie alle )

Sicherlich gibt es viele tolle weitere Extras, wir benötigen nur die Platzverhältnisse, einen tollen Motor, schicke Optik und die oben erwähnten, oft schon, Serienausstattungen. Wir sind bei diesem Thema eher spartanisch. Elektrische Sitzverstellung ist toll, doch wie oft wechselt man diese noch wenn einmal eingestellt ? Parklichter etc. nur bling bling. Die Heckklappe öffnen mir die Kinder, die Türen können sie auch schon öffnen ... Ihr versteht was ich mein =)
( Regensensor, Parksensoren und anderen Kleinigkeiten bringen ja selbst die kleinen Ausstattungsvarianten bereits mit .. keines der oben genannten hat zB Kurbelfensterheber. Auch nicht der i10 )
Die L&K Variante des Superb würde 37.000€ kosten. Für die 7000€ an Extras wollten wir noch einen i10 für die Kinder kaufen ( ebenfalls Automatik, Klima, Sicherheit etc. ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen