Seat Leon Cupra ST
Der neue Seat Leon ist seit heute auf der Seat.de Seite, vorgestellt wird er auf der Vienna Auto Show vom 15.01.-18.01.
Schaut schon sehr geil aus... 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:
Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:
.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.
Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.
Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.
Ähnliche Themen
1221 Antworten
Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:
Der Cupra ist ein echt zügiger Fronttriebler. Mag auf Rennstrecken Rekorde gebrochen haben.
Aber, ich finde er fährt sich unspektakulär und wenig emotional. Auto Emocion ist für mich was anderes.
Mein alter Mazda 3 BK MPS ist deutlich langsamer gewesen. Er lenkte träger ein, er hatte merklich verzögertes Ansprechverhalten und er drehte oben raus nicht so schön raus. Alles Faktoren, in denen der Cupra dem MPS weit überlegen ist.
Ich vermisse aber eben diese alte Zeiten, wo ein Turbo sich nach Turbo anfühlt.
Ich vermisse die Zeiten wo man das Gefühl hatte, der Wagen drückt wie sau. Und das bei "nur" 260 PS
Und ich vermisse Auspuffsound.
Ich will den Cupra nicht schlecht reden und ich mag ihn echt gern. Was ich aber sagen will ist:
Scheiss egal wer auf der Rennstrecke n paar zehntel schneller ist, denn happier ist man wenns sich schnell anfühlt und anhört!
Und allein wegen dem Sound, wär mir n RS3 schon lieber (Geldprobleme nicht berücksichtig 😉 )
Für die Hater die schreiben wollen: "Warum hast Dir denn n Cupra gekauft?":
Für das Geld gabs nicht viele alternativen und der Ford Focus ST gefiel mir optisch nicht.
Zitat:
@kapofu schrieb am 20. Januar 2016 um 15:24:47 Uhr:
Um mal meine Ehrlich Meinung Kund zu tun:
.... ich sage nur du hast bei allen Punkten wahrscheinlich nicht unrecht .... Mir waren alle die Punkte bekannt bevor ich Ihn gekauft habe. Für mich ist er auch, wie bereits mehrfach geäußert, der Daily Driver und nicht die Pistensau, dafür steig ich in meinen Japaner um. Ich würde mir auch besseren Sound wünschen (werde irgend wann die AGA tauschen) und ein emotionaleres Auto innen wie außen sowie beim Fahren. Aber ich bin auch ganz froh darüber wie er jetzt ist, er geht wie der Hammer, ist super effektiv, setz alles in Schnelligkeit um, tolles Fahrwerk... aber unspektakulär.
Ich kann damit in die Arbeit fahren ohne wie ein Proll zu wirken, die Familie rum kutschieren und keiner schaut mir hinterher, aber auf der Landstraße und der Autobahn Fahrer ärgern, die 50% - 100% mehr gezahlt haben für ihre Schüssel. Für mich war das Preis Leistungsverhältnis relevant, Unterhalt kosten und Platzverhältnisse bei max. Fahrspaß im Alltag und da ist er der King für mich.
Für den Preis den ich auf den Tisch gelegt habe für einen Neuen, nach all den Rabatten und was ich dafür bekomme, das tröstet mich über all die von dir korrekt angemerkten "Mängel" honweg.
@Bavaria R:
Stimme dir voll und ganz zu. 😉
So diese Woche war ich beim Termin ASG und muss sagen passt jetzt doch recht gut.
Es wurde eine Runde im R´ Golf gedreht um zu schaun wie der Sound angepasst wird.
Echt klasse die Jungs da und selbst auf der Hebebühne ist die Arbeit nicht zu sehn so sauber wird hier gehandwerkt.
Aber mehr als eine V2 habe ich nicht genommen,das passt als Familienauto dann doch nicht mehr ganz,
Aber da es auch ein Sportliches Auto ist sollte es sich auch so anhören.
DSG Furzen wurde auch gut unterdrückt das wollte ich nicht haben der R Furzt wie meine 90 Jährige Oma 😉 und das Serie.
Für die Stufe wurde "nur" der Mittelschalldämpfer bearbeitet der laut denen "gefühlte 5 meter lang ist und alles an Sound schluckt".Den kann ich zur Not immer wechseln obwohl das sicher keiner will der vorher/nachher hört.
Wie viele Kilometer habt ihr mit euren denn schon so runter ? Bei einem Neupreis vpn 25k€ als EU Ausführung kann man ja schwach werden, zumal soviel schon mit drin ist ( LED Licht zB ).
Habe den Cupra jetzt seit Ende November 2015, bin bisher circa 6500 Kilometer damit gefahren und bin positiv überrascht was den Fahrspass angeht. Ich fahre morgens 50 Kilometer zur Arbeit und abends wieder zurück, fast ausschließlich Autobahn. Der Cupra ist deutlich zügiger (zumindest gefühlt) als meine beiden Vorfahrzeuge (A6 allroad 4.2 FSI Quattro und 545i Touring).
Diese Laufruhe ohne Turboloch oder dergleichen hätte ich bei einem Vierzylinder nicht erwartet und im Cupramodus hat er zumindest im Innenraum auch einen sportlichen Sound. Aussen ist davon allerdings nichts zu hören. Wenn ich meinen V8 vom 545er zum Beispiel auf einem öffentlichen Parkplatz gestartet habe dann konnte man immer sehen wie sich die Leute umdrehten um zu schauen wo der fette Sound herkommt. Wenn einem das wichtig ist, dann ist der Cupra, zumindest im Serienzustand nicht das richtige Auto, denn das vermisst man beim Cupra völlig. Ich habe den Cupra ausgewählt weil ich einen Firmenwagen gesucht habe der sehr zügig unterwegs und dabei - wegen der 1% Regelung beim Firmenleasing - nicht allzu teuer in der Anschaffung ist.
Also die ersten zwei Monaten war ich schon mal sehr zufrieden mit dem Cupra ST.
PS: Zwei nicht ganz so tolle Punkte fallen mir doch noch ein. Zum einen hatte ich bei meiner ersten Fahrt mit dem neuen Wagen das Pech mir was in einen Reifen zu fahren und Seat benötigte 4 Tage um Ersatz zu liefern. Zum zweiten ist es aufgrund des Performance Paketes schwierig halbwegs preiswerte Winterbereifung zu finden. Laut Angaben von Seat passen nur 19 Zoll Felgen und dieser Satz kostet bei Seat rund 2.000 Euro
Wegen den Winterfelgen für das PP gibt es einen Thread..... da findest du auch Felgen und Reifen für den Winter zwischen 13-1600 €
Moin, kann mir einer sagen welche Farbe das ist?
Für Dynamic grau ist es etwas zu grau glaube ich,
oder täuscht das ?
Findet der wirkt richtig gut 🙂
müsste Dynamic Grau sein
je nach Licht wirkt es wie ein Schmutzig Graues Weiß oder hat nen leichten Blauschimmer
Yes....ist so🙂
Geil, dann hab ich ja nichts falsch gemacht, nächste Woche soll der Renner gebaut werden ??
Die ?? Sollten eigentlich 😁 sein
Moin .
Weiß jemand wie lange dauert die Liferung nach Deutschland , wenn das Auto fertig gebaut ist (ST Cupra ).
Da ist aber bisschen mit Fotoshop nachgeholfen der Kontrast ist nicht so stark! Hier ein Original Foto!
@Dudasito: dauert idr. so ca 3 Wochen bis er beim Händler ist.
Meiner war nach 2 1/2 schon da!