Leon ST Cupra 280 Zündspulen stecken fest im Kerzenschacht
2015 Leon ST Cupra 280 180tkm
Ich habe versucht die Zündspulen auszubauen, Muttern gelöst, Stehbolzen raus. Allerdings klemmt der Gummiteil im Kerzenschacht. Habe mit ganzer Kraft daran gezehrt aber bewegt sich keinen mm. Der Teil im Kerzenschacht wird einfach länger, kommt aber nicht raus.
Gibt es dazu ein Spezialwerkzeug oder irgend einen Trick? Wenn ich noch mehr daran reisse, dann man die 4 Zündspulen alle ersetzen. Das wäre mir eigentlich egal, da die nicht teuer sind, nur wie kriegt man den Teil der dann im Kerzenschacht steckt raus?
Vielen Dank
8 Antworten
Einmal kräftig mit der Druckluftpistole um den Gummi gehen, dann löst er sich von der Keramik. Selbst wenn ein Gummi beschädigt wird, gibt es einzeln, Spule muss nicht erneuert werden. Nach dem Wechsel den Gummi mit Kerzenfett einsetzen damit das Problem nicht wieder auftritt.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 10. Juli 2025 um 08:55:51 Uhr:
2015 Leon ST Cupra 280 180tkm
Ich habe versucht die Zündspulen auszubauen, Muttern gelöst, Stehbolzen raus. Allerdings klemmt der Gummiteil im Kerzenschacht. Habe mit ganzer Kraft daran gezehrt aber bewegt sich keinen mm. Der Teil im Kerzenschacht wird einfach länger, kommt aber nicht raus.
Gibt es dazu ein Spezialwerkzeug oder irgend einen Trick? Wenn ich noch mehr daran reisse, dann man die 4 Zündspulen alle ersetzen. Das wäre mir eigentlich egal, da die nicht teuer sind, nur wie kriegt man den Teil der dann im Kerzenschacht steckt raus?
Vielen Dank
Es gibt hierzu spezielle Spulenzieher. Ich habe vor vielen Jahren mal ein Set in einem Koffer gekauft, welches bisher sehr hilfreich war.https://www.ebay.de/itm/296479172442?_skw=z%C3%BCndspulen+abzieher&itmmeta=01JZTQZMNVYFFG4911157WEZE3&hash=item450789275a:g:rJsAAOSwekxmXvqW&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1db%2BjZ2Vd2pdhl35RgrDvEdmz4q5WVH7ZleNKVOepUHJrmQ587yMTbfF2t3zmdmbTwThAaDnUfouCABfApySC3gaqVP5P5rM0FEg8kLfbrfDr%2F1Rl%2BgozoHdZIc8CBW1EgNA3mvyjaklTuxq91OHbOPn4w3qRfpwBJp6F3%2Fa%2FY1bIYuyLt9TcbMGgUOsEuL44OhxMrBpdntxd%2Fxa17KMZQTticD%2B7tyaVaGPE7nfBsRogKqICf3cGbavZkCYMTw3y4%3D%7Ctkp%3ABk9SR5LL_tf-ZQ
Sog. Kerzenfett gehört auf das Gewinde der Kerzen um ein festbacken im Zyl.Kopf zu verhindern, gehört aber nicht auf Gummi o.ä. Man kann das Gummirohr der Zündspule mit Talkum versehen.
Was nützt der Spulenzieher wenn der Gummi auf der Keramik der Kerze festklebt? Natürlich gehört das Kerzenfett in den Gummi, das ist ab Werk so, an jeden Neuteil so und bei jeder Napfkerze aufzutragen.
" @zwei0 Sog. Kerzenfett gehört auf das Gewinde der Kerzen um ein festbacken im Zyl.Kopf zu verhindern, gehört aber nicht auf Gummi o.ä. Man kann das Gummirohr der Zündspule mit Talkum versehen."
Auf keinem Fall irgendetwas aufs Gewinde der Zündkerzen schmieren, das verändert den Drehmoment - und schon sind die Kerzen abgebrochen.
Auf Gummi kann man zB. Silikonfett eintragen, das hält dann etwa 15 bis 20 Tausend Kilometer.
@Joschie genau so ist es, die Überreste von dem OEM Fett sehen etwas gelblich aus, bin aber nicht sicher was das für Zeugs ist.
Ähnliche Themen
ja ja, schon gut. Ich war da bei Glühkerzen od. Injektoren und der dafür entsprechenden Montagepaste. Das andere, für Stecker o.ä., ist meist ein temperaturfestes Silikonhaltiges Fett/Paste.
@Joschie, natürlich hilft das Werkzeug, weil man hier deutlich mehr gleich verteilte Kraft anwenden kann.
Wie kann ich den Gummi von der Zündpuhle trennen?Sonst kann ich die Druckluft ja nicht einsetzen. Vielen Dank
@Tl-01a das ist ein Stück, Gummi hatte man über der Zündspule gegossen gehabt.
Abreißen/abschneiden wäre für dich vielleicht das einfachste, dann kommt man von oben rein.
Ich muss aber noch fragen, Motor war richtig warm, und die Zündspulen lassen sich trotzdem nicht abziehen?