Seat Leon Cupra( 240Ps) anstatt Golf GTi ???
Hallo,
interessante Story.
Leon Cupra mit 240 PS.
Handelt es sich um den Motor dem im Jubi GTI verbaut wird ???
With this engine, the León Cupra achieves performance worthy of a WTCC track car with a top speed of 247 km/h, or 153 mph. The Cupra accelerates from 0 to 100 in only 6.4 seconds. Furthermore, it covers the first 1000 metres in only 26.4 seconds. In terms of in-gear acceleration, the León Cupra goes from 80 km/h to 120 km/h in fifth gear in 6.4 seconds. In sixth gear, this takes 8.2 seconds
Sind die Leistungsdaten repräsentativ für Jubi Golf ?
http://www.worldcarfans.com/.../new-seat-leon-cupra-unveiled
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Soll ich mir wegen 40 PS mehr einen Seat kaufen??
Da hätte ich doch auch einen Opel OPC mir holöen können,der hat auch 240 PS.Als ob die PS Zahl das einzige ist,was beim Autokauf zählt^^
die ps alleine sind natürlich kein argument.
der kaufpreis schon.
der opc ist momentan tatsächlich das einzig vergleichbare auto zum leon cupra.
240ps sind 20% mehr leistung als im gti.
ob einem das auto gefällt oder nicht. die leistungsdaten sind objektiv.
innen scheint mir der gti hochwertiger zu wirken. weiss nicht ob man den bildern schon trauen darf.
wenn der jubi wirklich den gleichen motor bekommt wäre meine wahl schnell gefallen. lackierte teile + 240ps + DSG und eine jubiläumsedition - was will man mehr 😁
Ich will ja nicht zu weit vom eigentlichen thema abkommen, aber der 30 jahre jubi wird mit sicherheit ein flopp. wer kauft den denn bitte schön nur weil er 30 ps mehr bekommen soll oder 40 und innen ein paar kleine details extra ???
Würde ich niemals kaufen und ich finde der 30 jahre jubi wird dem 25 jahre jubi nicht das wasser reichen können, er sieht schlechter aus, und ist einfach nicht so perfekt wie der Ivér es war/ist.
Jedenfalls denke ich der wird nicht so der burner werden. Es gibt mittlerweile zu viele gute alternativen wie den OPC oder FOFO oder jetzt den seat, niedrigerer preis,bei allen und mehr power auch bei allen ausser dem fofo, wo man aber schnell nachhelfen kann, ich bin mir auch nicht sicher ob der erstärkte jubi tfsi dann noch gut zu chippen ist weil er schon ausgebaut wurde leistungstechnisch. Das einzigste was mit am Jubi reizen würde oder am golf generell ist das DSG sonst nichts.
naja Seat gefällt mir nicht, innen wirkt alles recht billig. Hätt ich nicht schon einen GTI würd ich mir den Jubi holen der bis auf die Felgen wie immer gut aussieht im gegensatz zu nem FOFO 😉
Ähnliche Themen
Ohne jetz auf deine stinkereien eingehen zu wollen 😉
Ganz salop gesagt fehlt dem GTI heck genau wie dem Jubi Heck das gewisse etwas...
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
V6 zählt nicht und R32 auch nicht 😉 .
Der V6 ist nicht "Sport" genug der R32 schon aber den gibt es ja jetzt auchnoch.
Hätte ich eigentlich selber drauf kommen können 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Infa
naja Seat gefällt mir nicht, innen wirkt alles recht billig. Hätt ich nicht schon einen GTI würd ich mir den Jubi holen der bis auf die Felgen wie immer gut aussieht im gegensatz zu nem FOFO 😉
Der Jubi Golf mit den lackierten Teilen ist der hässlichste Golf aller Zeiten! Lieber den GTi mit Chip auf 250 PS.
Also ich finde schon, dass der Leon Cupra eine Alternative zum GTI darstellt. Die ersten Eindrücke sind allerdings nicht unbedingt so, das geb ich zu, dass man jetzt in völlige Verzückung geraten müsste (hier hat mir doch der alte Cupra R deutlich besser zugesagt). Aber Life sieht das mit Sicherheit noch etwas anders aus. Ist natürlich auch immer eine Sache neben dem Geschmack, die der Präferenzen. Neige persönlich eigentlich von der Planung dazu, dass das nächste Fahrzeug DSG hat, (Allrad ist mir schnurtz, habe keinerlei Probleme Fahrzeuge jenseits der 200PS ohne Traktionsprobleme zu bewegen), doch sollte sich der Leon preislich noch vor dem GTI (in Bezug Vollausstattung) positionieren und der Innenraum nicht zu stark abfallen, wer weiß...
Wenn man sich den 25-Jahre GTI genau ansieht (im Vergleich zum normalen Golf IV GTI) und dann das selbe beim Golf V GTI und 30-Jahre GTI tut, ist man enttäuscht.
Das genau die Felgen schwarz lackiert wurden, ist sicherlich geschmackssache. Die 30-Mehr-PS sind ebenfalls kein primäres Argument, den Wagen zu kaufen.
Da er auch nicht limitiert ist, wie der 25-Jahre GTI, bin ich mir sicher, dass er sich nicht wirklich gut verkaufen wird. Ein dezenter GTI-Umbau und eine Leisungsoptimierung macht m.M. nach mehr her, wie der Jubi-Golf V. Sehr schade.
Habe mich auch schon mal für den Seat interessiert, aber wie bereits mehrfach erwähnt hat mich das doch sehr billige Ambiente des Innenraums abgeschreckt. Das geht ja mal wirklich überhaupt nicht. Und 40 PS mehr kosten für den GTI gerade mal 800-1000 Euro.