Schwerer Hagelschlag über Autostadt

VW Golf 7 (AU/5G)

Am gestrigen Samstag ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein schweresUnwetter mit Hagel
> 3 cm über Wolfsburg gezogen. Anscheinend sind die Schäden enorm. Vor allem an den Autos. Muß ich ein von Hagelschaden betroffens Auto abnehmen ?

Wie ist die Rechtslage?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Das ist ganz einfach! für den Kunden ist immer der Verkäufer zuständig, er muss alles Regeln mit WOB. WOB hat nix mit den Kunden zu tun, dafür gibt es den Verkäufer.

Wie gesagt mir ist das jetzt auch sowas passiert, mein Golf 7 ist seit dem 26.7 fertig und sollte am 28.8 ausgeliefert werden. Ich habe zu meine Verkäufer gesagt ok alles klar da mein Fahrzeug fertig gebaut ist und in WOB rum steht habe Sie jetzt die Wahl entweder Sie rufen bei der Terminierung an und machen mal Rabatz oder Sie stellen mir solange ein gleichwertiges Fahrzeug als Leihwagen zur Verfügung.

1 Stunde später habe ich aus WOB ein Anruf bekommen, Sie können ihren Golf 7 am 13.08 um 9:00 Uhr abholen.

Es ist leider so das man öfters sein Verkäufer auf die Füsse treten muss.

Also Leute mit allem Respekt; aber diese Gequake mit: "der Verkäufer muss dies regeln", "der Verkäufer hat sich darum zu kümmern", "es ist die Aufgabe des Verkäufers, das zu tun" ist der größte Mist, den ich seit meinem ersten Login hier im mt gelesen habe.

@funky: Du musst Deiner eigenen Redensweise mal den Spiegel vorhalten. Es sagt wohl sehr viel über Dein Menschenbild aus. "seinem Verkäufer" -> wir reden hier über einen Menschen im Angestelltenverhältnis, der Weisungen seiner Marke oder Geschäftsleitung ausführt und nicht 'frei' entscheidet und nicht über den Leibeigenen des Käufers.

Ferner ist es auch nicht die Aufgabe des Autohauses oder des Verkäufers, einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Ablauf ist der, dass die Autostadt bei Planbarkeit auf das Autohaus zukommt. Würden alle Käufer 'Rabatz' machen, würde dies gar nichts bringen. Es bringt nur dem Einzelnen was; der seinen Willen durchdrückt.

Zur Situation im Speziellen:

VW in WOB hat noch nicht mal einen Überblick über die Anzahl und das Ausmaß der einzelnen Schäden. Gehen wir mal von 10.000 betroffenen Fahrzeugen aus. Was passiert jetzt wohl, wenn jeder für die 10.000 Autos zuständige Verkäufer anruft und fragt: "Was ist mit dem Wagen, kann er ausgeliefert werden?"

-> richtig, gar nichts. Weil es der aktuellen Situation entsprechend gar nicht auf die Schnelle zu regeln ist und der Verkäufer ebenso wie der Kunde keinen Einfluss darauf nehmen kann.

Zum vorliegenden Fall:

Wenn man natürlich beim Großhändler in Nürnberg mit ordentlichem Rabatt bestellt, braucht man sich natürlich nicht wundern, als 'Nummer' und nicht als Kunde behandelt zu werden.
Vielleicht wäre der Kauf beim kleinen, ortsansässigen Händler mit Kunden-naher Betreuung und Lösungen die Alternative gewesen. Sind wir doch mal ehrlich: den Händler in Nürnberg interessiert der Kunde aus Hamburg oder Berlin gar nicht. Und wenn es die Vorgabe des Herstellers ist, den Mietwagen zur Summe x zur Verfügung zu stellen, wird er das tun; nicht mehr und nicht weniger. Und Druck auf den Verkäufer auszuüben ist unter Umständen noch kontraproduktiv.

Es ist mittlerweile ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es muss alles billig bis auf ein Mindestmaß sein und der Service muss maximal sein. Da gibt es 2 Möglichkeiten: entweder den Preisanspruch oder wenn man schon billig kauft, den Serviceanspruch herunterschrauben. Wo soll's denn auch herkommen?

Zum Hagel selbst:

Natürlich ist das eine beschissene Situation. Aber hier wird niemand auf dem Schaden an sich sitzen bleiben. Vor Wochen haben einige Familien ihr Haus das 2. Mal durch Hochwasser verloren. Oder heute hat der ein oder andere in Dtld. die Nachricht über seine tödliche Krankheit erhalten; diese Menschen haben ein PROBLEM. Ein Auto mit 3 Beulen lässt sich reparieren oder neu bestellen, so ärgerlich das Ganze auch ist!

Ich habe fertig...

1391 weitere Antworten
1391 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S-line-3ver


Hallo GTD-Fans,

habe heute vom 🙂 folgende Info zu meinem Golf GTD erhalten (bestellt Ende März, 1. Liefertermin
war 1. Hälfte Juli, dann KW 34/35/Österreich):
der Wagen wurde noch nicht gebaut, wurde in der Produktion nach hinten verschoben, weil VW mit
den Auswirkungen des Hagelunwetters sehr beschäftigt ist und derzeit bereits gebaute, aber stark
beschädigte Kunden-Autos in der Produktion für die nochmalige Fertigung vorgezogen werden 😠 !
Der Händler hat mit dem Importeur (Porsche Austria) bzw. die mit Wolfsburg gesprochen, lt. Produktplanung ist vorerst der September genannt worden, aber noch immer kein genaues Datum 😕 ! Ich warte dann insgesamt ca. 6 Monate auf den heiß ersehnten GTD 😠 !

Bekommst du und andere, deren unverbindliche Termine nach hinten verschoben wurden eigentlich 5% Extra-Nachlasse, weil dein Liefertermin um über 6 Wochen nach hinten geschoben wurde?

Update:

Das bestellte und bereits zugelassene Fahrzeug wurde letzte Woche abgemeldet. Nach Auskunft des Händlers kann es noch Wochen dauern bis Infos von VW über den Zustand des Autos kommen. Solange fahre ich jetzt für mich kostenlos (außer Sprit natürlich) einen Leihwagen.
Pro­phy­lak­tisch hat der Händler meinen PKW genauso wie ursprünglich konfiguriert nochmal bestellt, um wenigstens die Wochen Wartezeit bis VW sich meldet schon mal an Zeit eingespart zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von doja


Update:

Das bestellte und bereits zugelassene Fahrzeug wurde letzte Woche abgemeldet. Nach Auskunft des Händlers kann es noch Wochen dauern bis Infos von VW über den Zustand des Autos kommen. Solange fahre ich jetzt für mich kostenlos (außer Sprit natürlich) einen Leihwagen.
Pro­phy­lak­tisch hat der Händler meinen PKW genauso wie ursprünglich konfiguriert nochmal bestellt, um wenigstens die Wochen Wartezeit bis VW sich meldet schon mal an Zeit eingespart zu haben.

Trotz allem Ärger sag ich mal gute Nachrichten.

Tut mir leid, aber für mich hören sich gute Nachrichten irgendwie anders an...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stifmaster96


Tut mir leid, aber für mich hören sich gute Nachrichten irgendwie anders an...

Natürlich wäre es mir auch lieber gewesen, das neue Auto wäre ohne Mängel pünktlich in der Autostadt übergeben worden. In Anbetracht der Situation kann ich aber durchaus mit der jetzigen Lösung leben.

Mehr kann man denke ich auch nicht verlangen, wenn auch VW durchaus kommunikativer hätte sein können.

Nicht falsch verstehen, ich kann gut mit der Situation leben dass mein Wagen offensichtlich Verhagelt ist, schlecht allerdings mit der katastrophalen Informationspolitik eines Weltkonzerns. Alle bisherigen Infos kamen entweder aus der Presse oder sind das Ergebnis von eigener Nachfrage.

Heute wäre meine Abholung gewesen. Bin sehr enttäuscht,
das das WE in WOB geplatzt ist und kein
GTI in Sicht ist. Ab morgen hab ich dann einen Leihwagen
vom 🙂, den wohl WOB bezahlt. Sonst weiss ich
nichts...-genau das ist das Blöde grad.

Ist vielleicht auch zuviel verlangt, dass die Wolfsburger schon nach drei Wochen, Ordnung in ihren Laden gebracht haben - das i-Tüpfelchen auf der sowieso schon desolaten Service- und Kommunikations-Ebene.

Als Betroffener wäre das für mich ein Grund, VW endgültig den Rücken zu kehren.

würde es eine Alternative zum GTI geben würde ich das sofort machen....

*oft kopiert - nie erreicht*

Ich geh schon mal in Deckung....jetzt werde ich mit Sicherheit wieder aufs übelste belegt...

*grins*

Zitat:

Original geschrieben von Kabelsauger


würde es eine Alternative zum GTI geben würde ich das sofort machen....

*oft kopiert - nie erreicht*

Ich geh schon mal in Deckung....jetzt werde ich mit Sicherheit wieder aufs übelste belegt...

*grins*

Hab diesen, teils pathologischen GTI-Fanatismus noch nie verstanden, aber das ist ein anderes Thema...😁

Zitat:

Original geschrieben von doja


Update:

Das bestellte und bereits zugelassene Fahrzeug wurde letzte Woche abgemeldet. Nach Auskunft des Händlers kann es noch Wochen dauern bis Infos von VW über den Zustand des Autos kommen. Solange fahre ich jetzt für mich kostenlos (außer Sprit natürlich) einen Leihwagen.
Pro­phy­lak­tisch hat der Händler meinen PKW genauso wie ursprünglich konfiguriert nochmal bestellt, um wenigstens die Wochen Wartezeit bis VW sich meldet schon mal an Zeit eingespart zu haben.

Soll ich jetzt wenn ich es richtig verstanden hab von meinem Händler das Fahrzeug noch mal bestellen ???

Dann wird doch das Auto in der Produktion eingeplant .....
Und angenommen mein Auto ist doch nicht beschädigt ?
Dann ist der alte da und der neue schon in Produktion oder wie ?

Zitat:

Original geschrieben von sevdents45


Dann wird doch das Auto in der Produktion eingeplant .....
Und angenommen mein Auto ist doch nicht beschädigt ?
Dann ist der alte da und der neue schon in Produktion oder wie ?

Ein Fahrzeug im Vorlauf zu haben ist ein völlig normaler Vorgang für Händler. Da wird auf Verdacht schon mal eins in einer gängigen Motor-/Getriebekombination bestellt. Kommt dann ein Kunde kann das Fahrzeug umkonfiguriert werden und somit die kürzere Wartezeit weitergegeben werden.

Bis zur festen Produktionseinplanung etwa 1 Monat vorher ist die Ausstattung veränderbar, erst dann kann nichts mehr geändert werden (Farbe geht ggf. noch).

vg, Johannes

Der Händler von doja hat ein Auto bestellt. Gemäß dem fall das von VW die Meldung kommt, das Auto von doja ist so schwer beschädigt, das es nicht mehr ausgeliefert werden kann, wäre das neue Auto schneller da. Wenn nun VW aber das Auto von doja freigibt weil es nicht beschädigt ist, konfiguriert der Händler das Auto für nen anderen Kunden um und der bekommt sein Auto halt recht zeitnah oder stellt es sich in den Verkaufsraum.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Bis zur festen Produktionseinplanung etwa 1 Monat vorher ist die Ausstattung veränderbar, erst dann kann nichts mehr geändert werden (Farbe geht ggf. noch).

vg, Johannes

Stimmte in meinem Fall so nicht 🙁
Bestellt am 26.6. und am 10.7. nicht mehr Veränderbar!
In Produktion eingeplant: Ende KW 34 (23.-25.8. ) , Endabnahme: KW35/2
Abholung beim Händler: KW37/3 ( Wunschtermin )
Gruß Kurt

Hat eigentlich von Euch hier irgendjemand schon was von seinem Auto gehört (Zustand / Liefertermin) ?
Wenn VW doch schon 300 durch hat dann sollte doch Irgendwer hier Info´s bekommen haben oder ?
Mein Abholtermin war am 31.07.13 und außer der Info Auto kommt zum Händler und dass es noch min 3-4 Woche dauern wird weiß ich nichts !

Deine Antwort
Ähnliche Themen