ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Schwerer Hagelschlag über Autostadt

Schwerer Hagelschlag über Autostadt

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 28. Juli 2013 um 8:19

Am gestrigen Samstag ist zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr ein schweresUnwetter mit Hagel

> 3 cm über Wolfsburg gezogen. Anscheinend sind die Schäden enorm. Vor allem an den Autos. Muß ich ein von Hagelschaden betroffens Auto abnehmen ?

Wie ist die Rechtslage?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln

Das ist ganz einfach! für den Kunden ist immer der Verkäufer zuständig, er muss alles Regeln mit WOB. WOB hat nix mit den Kunden zu tun, dafür gibt es den Verkäufer.

Wie gesagt mir ist das jetzt auch sowas passiert, mein Golf 7 ist seit dem 26.7 fertig und sollte am 28.8 ausgeliefert werden. Ich habe zu meine Verkäufer gesagt ok alles klar da mein Fahrzeug fertig gebaut ist und in WOB rum steht habe Sie jetzt die Wahl entweder Sie rufen bei der Terminierung an und machen mal Rabatz oder Sie stellen mir solange ein gleichwertiges Fahrzeug als Leihwagen zur Verfügung.

1 Stunde später habe ich aus WOB ein Anruf bekommen, Sie können ihren Golf 7 am 13.08 um 9:00 Uhr abholen.

Es ist leider so das man öfters sein Verkäufer auf die Füsse treten muss.

Also Leute mit allem Respekt; aber diese Gequake mit: "der Verkäufer muss dies regeln", "der Verkäufer hat sich darum zu kümmern", "es ist die Aufgabe des Verkäufers, das zu tun" ist der größte Mist, den ich seit meinem ersten Login hier im mt gelesen habe.

@funky: Du musst Deiner eigenen Redensweise mal den Spiegel vorhalten. Es sagt wohl sehr viel über Dein Menschenbild aus. "seinem Verkäufer" -> wir reden hier über einen Menschen im Angestelltenverhältnis, der Weisungen seiner Marke oder Geschäftsleitung ausführt und nicht 'frei' entscheidet und nicht über den Leibeigenen des Käufers.

Ferner ist es auch nicht die Aufgabe des Autohauses oder des Verkäufers, einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Ablauf ist der, dass die Autostadt bei Planbarkeit auf das Autohaus zukommt. Würden alle Käufer 'Rabatz' machen, würde dies gar nichts bringen. Es bringt nur dem Einzelnen was; der seinen Willen durchdrückt.

Zur Situation im Speziellen:

VW in WOB hat noch nicht mal einen Überblick über die Anzahl und das Ausmaß der einzelnen Schäden. Gehen wir mal von 10.000 betroffenen Fahrzeugen aus. Was passiert jetzt wohl, wenn jeder für die 10.000 Autos zuständige Verkäufer anruft und fragt: "Was ist mit dem Wagen, kann er ausgeliefert werden?"

-> richtig, gar nichts. Weil es der aktuellen Situation entsprechend gar nicht auf die Schnelle zu regeln ist und der Verkäufer ebenso wie der Kunde keinen Einfluss darauf nehmen kann.

Zum vorliegenden Fall:

Wenn man natürlich beim Großhändler in Nürnberg mit ordentlichem Rabatt bestellt, braucht man sich natürlich nicht wundern, als 'Nummer' und nicht als Kunde behandelt zu werden.

Vielleicht wäre der Kauf beim kleinen, ortsansässigen Händler mit Kunden-naher Betreuung und Lösungen die Alternative gewesen. Sind wir doch mal ehrlich: den Händler in Nürnberg interessiert der Kunde aus Hamburg oder Berlin gar nicht. Und wenn es die Vorgabe des Herstellers ist, den Mietwagen zur Summe x zur Verfügung zu stellen, wird er das tun; nicht mehr und nicht weniger. Und Druck auf den Verkäufer auszuüben ist unter Umständen noch kontraproduktiv.

Es ist mittlerweile ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Es muss alles billig bis auf ein Mindestmaß sein und der Service muss maximal sein. Da gibt es 2 Möglichkeiten: entweder den Preisanspruch oder wenn man schon billig kauft, den Serviceanspruch herunterschrauben. Wo soll's denn auch herkommen?

Zum Hagel selbst:

Natürlich ist das eine beschissene Situation. Aber hier wird niemand auf dem Schaden an sich sitzen bleiben. Vor Wochen haben einige Familien ihr Haus das 2. Mal durch Hochwasser verloren. Oder heute hat der ein oder andere in Dtld. die Nachricht über seine tödliche Krankheit erhalten; diese Menschen haben ein PROBLEM. Ein Auto mit 3 Beulen lässt sich reparieren oder neu bestellen, so ärgerlich das Ganze auch ist!

Ich habe fertig...

1391 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1391 Antworten
am 13. August 2013 um 22:39

Zitat:

Original geschrieben von Touran183

Hallo alle zusammen.

Also ich habe heute auch nochmal mit der Verkaufssteuerung telefoniert, da es nichts schlimmeres gibt wie Ungewissheit.

Selbst ich hatte anfangs aus Wolfsburg verschiedene Aussagen bez. Selbstabholung.

Definitiv, wie andere hier auch schon geschrieben haben, kommen alle Fahrzeuge zum Händler.

Macht ja auch Sinn, da das Fahrzeug so noch nicht auf einen zugelassen ist.

Nachdem die Fahrzeuge von Sachverständigen untersucht worden sind, bekommt der Händler lediglich den Status mitgeteilt.

Oberster Status, den sich jeder wünscht, ist fabrikneu.

Ab Status neuwertig hätte man das Recht auf eine Neuwagenbestellung.

Das muss man dann halt für sich selbst entscheiden.

Sollte meiner den Status neuwertig haben, schaue ich ihn mir genau an, sollte alles okay sein bin ich mal gespannt wie weit VW bez. Wertminderung einem entgegen kommt.

Ich drücke Euch allen noch die Daumen was Eure Fahrzeuge angeht.

Vielleicht hat der eine oder andere ja Glück dass sein Fahrzeug nichts abbekommen hat.

Ich weiß, hab vielleicht nicht viel neues geschrieben, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

Übrigens was die Produktion und Auslieferung angeht, was manche hier schon erwähnten.

Mein Wagen ist wohl am 02.07 gebaut worden und Abholtermin wäre der 07.08 gewesen,

da dachte ich mir auch: "Toll".

Mein noch jetziger Touran wurde damals eine Woche später ausgeliefert.

Der Hagel hätte uns auch zu Hause später treffen können, ist halt dumm gelaufen.

Haben die Auakunft gegeben? Bei mir haben die gesagt wg Datenschutz gibt es keine Info!!

am 13. August 2013 um 23:50

Verschwiegenheitserklärung? Für was??? Ich hab ja nur das geschrieben was auch schon in den Zeitungen stand. Das Zehntausende Autos beschädigt sind...also das gesamte Ausmaß hab ich ja auch nur aus den Zeitungen erfahren.....bei uns kamen ja wirklich nur anfangs ein paar Autos mit Hagelschaden durch.....und da waren nur wenige dabei die noch ganz okay aussahen...wie JEDES Auto in Wolfsburg das nich in irgendeiner Garage geparkt wurde..oder im Glücksfall irgendwo unterstand ^^..Am Montag waren bei den Versicherungen Wolfsburgs kilometerlange Schlangen...Ja man kanns schon Ausnahmezustand nennen was hier abging ;)

http://www.youtube.com/watch?v=-qV54tvUgYw&hd=1

http://www.youtube.com/watch?v=Fi_ba2E5m84&hd=1

http://www.youtube.com/watch?v=s6JMU2qbg5M&hd=1

Da kamen echt Golfbälle vom Himmel....

aber Infos oder dergleichen hab ich absolut gar keine :/ auch von 2008 hab ich leider gar keinen blassen Schimmer, sorry :)

am 13. August 2013 um 23:57

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k

Puh wenn ich das hier alles so lese....ich hatte sowas von dermaßen viel Glück! Hab meinen GTI am 28.07. aus dem Kundencenter abgeholt.....der Wagen stand schon im Kundencenter zur Abholung bereit als am 27.07. das Unwetter über Wolfsburg zog....

Wenn ich nun noch bedenke das mein Termin eigentlich der 26.07. sein sollte....und mein GTI nun total im Ar*** wäre....da ich ja in Wolfsburg wohne und mein Auto dem hagel vollkommen ausgeliefert gewesen wäre.....zum Glück hab ich Arbeitsbedingt auf Sonntag verschoben......PUUUHHHH!!!

Vielleicht kannst du ja was dazu sagen, warum VW sagt, dass alle eventuell betroffenen Fahrzeuge auf Verladung umgestellt werden und es hierbei keine Ausnahme zur Abholung gibt?

Auch dazu kann ich nix sagen weil ich leider von nix weiss sorry :) ich weiss eigentlich echt nur das Autos die draussen standen....egal ob Neuwagen bei VW....oder eben alle anderen Autos in Wolfsburg und Umgebung...kaum ne Chance hatten "Beulenfrei" zu bleiben...dafür war der Hagel definitiv zu heftig ^^

am 14. August 2013 um 0:43

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k

Nen tag später erkannte Volkswagen das die meisten Autos nicht mehr zu retten sind..

Und um Missverständnisse mal ausn Weg zu räumen..xD hab mich bissl falsch ausgedrückt...nicht mehr zu retten is natürlich quatsch....Es hatte nur keinen Sinn mehr die Autos bei uns durchzujagen weil bei uns in der Regel komplett fehlerfreie Autos ankommen :) Laut Zeitung wurden ja nun extrem viele Ausbeuler nach Wolfsburg geholt um eben diese Autos unter die Lupe zu nehmen denk ich mal...hoffen wir mal das des alles so klappt wie man sich das vorstellt und man so gut wie alle Autos "retten" kann :)

http://...wolfsburger-nachrichten.de/.../...5-000-autos-id1096854.html

http://www.waz-online.de/.../...tte-Autos-Ausbeulen-in-Sonderschichten

am 14. August 2013 um 5:32

Zitat:

Original geschrieben von f2711

Zitat:

Original geschrieben von gtiler5:

Und ein repariertes werde ich nicht nehmen, dann trete ich zurück...

Mein Rat wäre: Wenn die Kiste bei der Abholung äusserlich i.o. ist:

Nicht gross drüber nachdenken was wohl mal gewesen ist oder was gewesen sein könnte, einsteigen, losfahren und tschüss.

biss zum nächsten Elektronik Problem weil irgendwelches empfindliche, elektronische Teile von Hagelschlag nass geworden sind und anfangen mit der Zeit zu korrodieren. !

Es könnte durch die kaputte Scheibe Wasser in Auto eingetreten sein und hat sich in Sämtlichen Ritzen Breit gemacht! Da Die Informationspolitik von VW nicht so doll ist, muss man das Schlimmste annehmen.

VW müsste eine Lebenslange Garantie für die Hagelschlag Autos geben ! Wenn Ich einer der Betroffenen kunden wäre, (meiner wird ende Seb. gebaut) würde Ich kein dieser Hagelschlag Autos nehmen ! Ab zum Anwalt!

Wenn kein Erfolgt in Sicht ist, notfalls mit Verlust verkaufen, hautsache weg ! Ob von Hagelschlag Betroffen oder nicht (bekommt man VW leider nicht gesagt) der Wagen muss weg, das Risiko (Elektronik) WÄRE mir zu groß.

Mal sehen was in Zukunft ihr in Forum mit Elektronik aufschlägt. Was sagen wir dann ? hast Pech, denn du hast ein Hagelschlag auto (3/2013) abbekommen. bekannte Probleme:Steuergerät, Lüftungsmotor Frontscheibe ! Ausfall der Instrumente ! Unser Tip, was wir in Zukunft zu den betroffenen immer sagen : "versuch ihn zu Verkaufen"

3/2013 ist in Zukunft eine negative Baureihe die gemieden wird !

PS Alleine das teure Navi ca.2500 €, wenn das nach der Garantie in Dudda geht durch Kurzschluss oder zeitliche Korrosion wäre sehr ärgerlich.

am 14. August 2013 um 6:00

bitte löschen

am 14. August 2013 um 6:03

 

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k

 

Auch dazu kann ich nix sagen weil ich leider von nix weiss sorry :) ich weiss eigentlich echt nur das Autos die draussen standen....egal ob Neuwagen bei VW....oder eben alle anderen Autos in Wolfsburg und Umgebung...kaum ne Chance hatten "Beulenfrei" zu bleiben...dafür war der Hagel definitiv zu heftig ^^

Wie sah das mit wassereinbruch aus ?

So... Endlich mal eine gute Nachricht!

Vielleicht kann ich dem ein oder anderen doch noch Hoffnung machen.

Meine Abholung findet wie ursprünglich geplant in WOB am 18.08. um 16 Uhr statt. Wurde mir eben am Telefon und per Mail von der Autostadt, sowie anschließend nochmal von meinem Händler bestätigt!:) :) :D :D

Mein Golf war gerade in der Endkontrolle als der Hagel runter kam und ist somit Schadenfrei.

Für alle Betroffenen hab ich auch nochmal nachgefragt: Alle Fahrzeuge, welche einen Schaden haben, wenn auch nur klein, werden direkt repariert an den Händler geliefert. Das ist Logistisch nicht anders machbar.

So, mir fällt ein Stein vom Herzen, und ich hoffe für alle hier auf ein gutes und schnelles Ende der Wartezeit.

am 14. August 2013 um 7:43

Zitat:

Original geschrieben von schmitti1987

Zitat:

Original geschrieben von Touran183

Hallo alle zusammen.

Also ich habe heute auch nochmal mit der Verkaufssteuerung telefoniert, da es nichts schlimmeres gibt wie Ungewissheit.

Selbst ich hatte anfangs aus Wolfsburg verschiedene Aussagen bez. Selbstabholung.

Definitiv, wie andere hier auch schon geschrieben haben, kommen alle Fahrzeuge zum Händler.

Macht ja auch Sinn, da das Fahrzeug so noch nicht auf einen zugelassen ist.

Nachdem die Fahrzeuge von Sachverständigen untersucht worden sind, bekommt der Händler lediglich den Status mitgeteilt.

Oberster Status, den sich jeder wünscht, ist fabrikneu.

Ab Status neuwertig hätte man das Recht auf eine Neuwagenbestellung.

Das muss man dann halt für sich selbst entscheiden.

Sollte meiner den Status neuwertig haben, schaue ich ihn mir genau an, sollte alles okay sein bin ich mal gespannt wie weit VW bez. Wertminderung einem entgegen kommt.

Ich drücke Euch allen noch die Daumen was Eure Fahrzeuge angeht.

Vielleicht hat der eine oder andere ja Glück dass sein Fahrzeug nichts abbekommen hat.

Ich weiß, hab vielleicht nicht viel neues geschrieben, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

Übrigens was die Produktion und Auslieferung angeht, was manche hier schon erwähnten.

Mein Wagen ist wohl am 02.07 gebaut worden und Abholtermin wäre der 07.08 gewesen,

da dachte ich mir auch: "Toll".

Mein noch jetziger Touran wurde damals eine Woche später ausgeliefert.

Der Hagel hätte uns auch zu Hause später treffen können, ist halt dumm gelaufen.

Haben die Auakunft gegeben? Bei mir haben die gesagt wg Datenschutz gibt es keine Info!!

Hallo.

Daß mein Fahrzeug am 02.07 gebaut wurde habe ich beim Händler gesehen, da der über die Fahrgestellnummer nachschauen wollte ob in der Fahrzeughistorie was steht bez. Schäden.

Negativ.

Alle anderen Infos habe ich von der Verkaufssteuerung gestern.

Bin mal gespannt, er hatte gestern einen Touran auf der Liste, welcher heute oder morgen geprüft werden soll, ob das meiner ist.

Er sagte mir was von ca. 8000 Autos, und die würden nicht nach den Auslieferungsterminen prüfen, sondern wenn da z.B. 50 Reihen Fahrzeuge stehen, würden die der Reihe nach geprüft werden.

Das Zeitfenster 3-6 Wochen, was hier schon einer geschrieben hat, könnte hinkommen, je nachdem in welcher Reihe sein Auto steht.

Frage mich schon die ganze Zeit, warum manche Autos wochenlang irgendwo herumstehen bevor sie ausgeliefert werden. Will man so die Lieferzeiten künstlich verlängern, um das Produkt begehrenswerter zu machen?

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago

Frage mich schon die ganze Zeit, warum manche Autos wochenlang irgendwo herumstehen bevor sie ausgeliefert werden. Will man so die Lieferzeiten künstlich verlängern, um das Produkt begehrenswerter zu machen?

Es scheint in der Autostadt ein Kapazitätsproblem zu geben. Vielleicht sollte man mal die Kapazitäten dort durch einen weiteren Turm etc. erhöhen.

Dummerweise erfährt man von diesen Wartezeiten zwischen Fertigung und Abholung normalerweise recht wenig. Man hört immer nur vom unverbindlichen Liefertermin und weiß gar nicht dass der Wagen schon Wochen vorher gebaut worden ist.

am 14. August 2013 um 9:13

Zitat:

Original geschrieben von Spulenhein

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago

Frage mich schon die ganze Zeit, warum manche Autos wochenlang irgendwo herumstehen bevor sie ausgeliefert werden. Will man so die Lieferzeiten künstlich verlängern, um das Produkt begehrenswerter zu machen?

Es scheint in der Autostadt ein Kapazitätsproblem zu geben. Vielleicht sollte man mal die Kapazitäten dort durch einen weiteren Turm etc. erhöhen.

Dummerweise erfährt man von diesen Wartezeiten zwischen Fertigung und Abholung normalerweise recht wenig. Man hört immer nur vom unverbindlichen Liefertermin und weiß gar nicht dass der Wagen schon Wochen vorher gebaut worden ist.

Naja die fertig gebauten Autos sind ja noch lange nicht "fertig"! ;) Die werden noch durch einige Hallen gejagt und werden auf allmögliche Fehlern usw kontrolliert damit die Autos im idealfall ohne Mängel in ner Autostadt abgeholt werden kann ^^....zwischengelagert werden se halt "draussen" :)

Ich glaub kaum das da nen weiterer Turm helfen würde :)

am 14. August 2013 um 9:23

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly

 

[/quote

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly

 

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k

 

Auch dazu kann ich nix sagen weil ich leider von nix weiss sorry :) ich weiss eigentlich echt nur das Autos die draussen standen....egal ob Neuwagen bei VW....oder eben alle anderen Autos in Wolfsburg und Umgebung...kaum ne Chance hatten "Beulenfrei" zu bleiben...dafür war der Hagel definitiv zu heftig ^^

Wie sah das mit wassereinbruch aus ?

[/quote

Keine Ahnung :)

Aber in den meisten Fällen werdens wohl eher maximal Risse in ner Scheibe gewesen sein....Komplett kaputt mit Wassereinbrauch sind doch bestimmt nur die älteren Modelle mit "echten Glasscheiben" betroffen...so sah es zumindest auf Wolfsburgs Straßen aus wenn man sich ma die Autos angeschaut hat ^^

 

Zitat:

Original geschrieben von Spulenhein

Dummerweise erfährt man von diesen Wartezeiten zwischen Fertigung und Abholung normalerweise recht wenig. Man hört immer nur vom unverbindlichen Liefertermin und weiß gar nicht dass der Wagen schon Wochen vorher gebaut worden ist.

In der Regel sagt einem der Händler bei Bestellung wann mit Auslieferung bei Händler-Abholung und in der Autostadt zu rechnen wäre. Bei mir damals hätte sich die Lieferzeit bei Abholung in Wolfsburg um 4-6 Wochen verlängert (was 2009 ein üblicher Wert war, vermutlich mittlerweile etwas kürzer).

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago

Frage mich schon die ganze Zeit, warum manche Autos wochenlang irgendwo herumstehen bevor sie ausgeliefert werden. Will man so die Lieferzeiten künstlich verlängern, um das Produkt begehrenswerter zu machen?

Meiner stand wohl auch draussen...seit ca. Anfang Juli...da ich beruflich kein Zeitfenster von mehr als 2 Tagen hatte (Übernachtung im Ritz), war der nächstliegende Termin am 24.8.13...der sich aber leider inwischen erledigt hat...

Mein Händler hat mir ab diesen Termin ein Mietwagen zugesagt (Golf oder wenn machbar ein Scirocco).

Schön und gut, wenn aber der bestellte Golf in 3 - 6 Wochen beim Händler ankommt und er ein Schadensbericht hat, werde ich auch auf ein Neuwagen bestehen.

Von mir aus bestelle ich einen Neuen, auch wenn das wieder 2-3 Monate dauert...

Was ist aber mit dem Mietwagen, muss ich den dann im nachhinein bezahlen, weil ich die Übernahme abgelehnt habe? Hat einer so einen ähnlichen Fall schon gehabt und kann berichten, wie so was verrechnet wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Schwerer Hagelschlag über Autostadt