Schwer kranker Audi :-(

Audi A6 C5/4B

Hallo miteinander,
hab mit meinem Audi passend zu weihnachten ein leichtes Problem :-(
Hab im Forum schon gesucht und leider nix gefunden, was mich doch leicht beunruhigt!

Wo fang ich an? Hmm… also ich bin in der Stadt unterwegs gewesen, als ich bemerkte, dass die ESP Leuchte Dauer-leuchtet… kam mir komisch vor, als nächstes hab ich bemerkt, dass die Anzeige des Automatik-Wahlhebels, im Armaturen Display nicht mehr anzeigt welche Stellung eingelegt ist sondern alle Zeichen leuchten. bin dann in eine Einfahrt eines Mehrfamilienhauses gefahren, und wollte mal den Motor ausschalten und wieder starten, kurz vor diesem versuch leuchtete dann im Display eine Ölkanne und es stand Öl-Sensor daneben. Dann hab ich aus gemacht… Park Stellung ….Mist, von jetzt an lies sich der Wahlhebel nicht mehr bewegen. So stand ich dann in der einfahrt, bis der bestellte ADAC kam, mir die ganze Mittelkonsole auseinander gerissen hat und den Wahlhebel „not entriegelt“ hat um den Dicken aufladen zu können.
Jetzt war ich in einer freien Werkstatt, hab den Fehlerspeicher auslesen lassen….folgendes hat er ausgespuckt:
01318 Einspritzpumpensteuerung Keine Kommunikation
17978 Motorsteuergerät Blockiert
Weiter sagt der Mechaniker kommt er in die Elektronik nicht rein…

Motor läuft einwandfrei….
ach ja und das komplette KLIMA Automatik Bedienteil ist TOD!
Sicherungen sind Überprüft....

Hmm, jetzt steh ich da, und weis nicht weiter… kann mir jemand evtl. helfen… wäre echt super!

Ansonsten wünsche ich allen noch ein frohes Fest!
:-)

Danke euch!

23 Antworten

Nacheinander die STGs abstecken und immer wieder versuchen Kommunikation aufzubauen.
Wahrscheinlich blockiert ein defektes STG die Anderen.
Wahlhebelsperre funktioniert jetzt? Bremslichtschalter geprüft?

Zitat:

Nacheinander die STGs abstecken und immer wieder versuchen Kommunikation aufzubauen.

Danke erstmal, was sind STGs?

Wahlhebel ist gesperrt, magnetschalter Funktioniert, wird aber nicht angesteuert. man kann ihn "notentriegeln"

Bremslichtschalter funktioniert auch.

Hmm :-(

Zitat:

Original geschrieben von Frenxx



Zitat:

Nacheinander die STGs abstecken und immer wieder versuchen Kommunikation aufzubauen.

Danke erstmal, was sind STGs?

Wahlhebel ist gesperrt, magnetschalter Funktioniert, wird aber nicht angesteuert. man kann ihn "notentriegeln"

Bremslichtschalter funktioniert auch.

Hmm :-(

STG = Steuergerät

Der Bremslichtschalter ist 2 Schalter in einem Gehäuse. Wenn die Lampen leuchten kann trotzdem der Teil zur Magnetschalteransteuerung defekt sein.

Hallo,
nur mal so als Tip: Ein defektes ABS-Steuergerät am ABS Block im Motorraum kann zu den merkwürdigsten Fehlerbildern führen. Dieses Steuergerät geht öfters mal kaputt. Einfach mal abstecken und dann schauen, ob die Kommunikation wieder geht.

Gruss Neo

Ähnliche Themen

Hmm, okay... wo sitzen die einzelnen STGs mal abgesehen vom ABS STG?

Hallo!

Motorsteuergerät sitzt vorne links (in Fahrtrichtung) im Motorraum an der Spritzwand.STG der Einspritzpumpe sitzt direkt auf der Pumpe.

MfG

Hallo
Schalt hebel lästsich nur umschalten sofern die zündung an ist oder zumindest zündschloss auf stellung 1 steht

suche den fehler in diesem bereich

Zitat:

Original geschrieben von neugir


Hallo
Schalt hebel lästsich nur umschalten sofern die zündung an ist oder zumindest zündschloss auf stellung 1 steht

suche den fehler in diesem bereich

Ja, sollte klar sein.... lässt sich aber auch bei laufendem motor nicht schalten ...

an dem habe ich zu kämpfen gehabt

ist ja schon klar aber schalthebel muss vom zündschloss freigegeben werden
(meschanich oder elektrich)

wenn ich dazu komme schau mal nach an mein audi wie das gesteuert wierd

aus welsche region bist du

kann dir erwentuel mit VCDS fehler auslesen

Zitat:

Original geschrieben von Nomen_est_Omen


Hallo,
nur mal so als Tip: Ein defektes ABS-Steuergerät am ABS Block im Motorraum kann zu den merkwürdigsten Fehlerbildern führen. Dieses Steuergerät geht öfters mal kaputt.

War bei meinen A6 auch kaput und hat in FSI alles auf Festtagsbeleuchtung gestellt,selbst die Ölkanne hat schon bei angeschalteter Zündung geblinkt obwohl Öl genung drin war.

mfg.map

Der Magnet der Wahlhebelsperre wird von Si 31 mit +12V gespeist und geht nach der Sperre auf PIN 2 vom Getriebe-STG (Unter Teppich, Fussraum Beifahrer) wo er dann vermutlich gegen Masse geschaltet wird.
Es scheint das GSTG defekt zu sein......oder eben wegen fehlender Logicspannungen des Bremslichtschalters (Der an das MSTG geht) wird einfach nicht freigeschaltet.
Das MSTG kommuniziert mit dem GSTG.
Auch das ABS(Bremsen)-STG spielt mit und ich würde auch nicht ausschließen das dies die Logic stört.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Der Magnet der Wahlhebelsperre wird von Si 31 mit +12V gespeist und geht nach der Sperre auf PIN 2 vom Getriebe-STG (Unter Teppich, Fussraum Beifahrer) wo er dann vermutlich gegen Masse geschaltet wird.
Es scheint das GSTG defekt zu sein......oder eben wegen fehlender Logicspannungen des Bremslichtschalters (Der an das MSTG geht) wird einfach nicht freigeschaltet.
Das MSTG kommuniziert mit dem GSTG.
Auch das ABS(Bremsen)-STG spielt mit und ich würde auch nicht ausschließen das dies die Logic stört.

hmm, Danke erst mal für euere Tipps! werde am montag mal anfangen zu suchen... was mich stutzig macht ist, dass auch die Aussentemperaturanzeige z.B. -41° anzeigt und die komplette steuerung der Klimatronic tod ist ... naja, wie kann ich z.B. testen ob evtl das ABS STG defekt ist? einfach abziehen wird nicht funktionieren, oder? leuten tut eigentlich nur ESP sobald der motor läuft

@ neugier, bin aus Würzburg... was ist VCDS ? :-) sorry :-) danke für das Angebot !

ansonsten wünsche ich allseits noch nen schönen Sonntag/ 2. Weihnachtsfeiertag

Gruss aus Würzburg , Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frenxx



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Der Magnet der Wahlhebelsperre wird von Si 31 mit +12V gespeist und geht nach der Sperre auf PIN 2 vom Getriebe-STG (Unter Teppich, Fussraum Beifahrer) wo er dann vermutlich gegen Masse geschaltet wird.
Es scheint das GSTG defekt zu sein......oder eben wegen fehlender Logicspannungen des Bremslichtschalters (Der an das MSTG geht) wird einfach nicht freigeschaltet.
Das MSTG kommuniziert mit dem GSTG.
Auch das ABS(Bremsen)-STG spielt mit und ich würde auch nicht ausschließen das dies die Logic stört.
hmm, Danke erst mal für euere Tipps! werde am montag mal anfangen zu suchen... was mich stutzig macht ist, dass auch die Aussentemperaturanzeige z.B. -41° anzeigt und die komplette steuerung der Klimatronic tod ist ... naja, wie kann ich z.B. testen ob evtl das ABS STG defekt ist? einfach abziehen wird nicht funktionieren, oder? leuten tut eigentlich nur ESP sobald der motor läuft

@ neugier, bin aus Würzburg... was ist VCDS ? :-) sorry :-) danke für das Angebot !

ansonsten wünsche ich allseits noch nen schönen Sonntag/ 2. Weihnachtsfeiertag

Gruss aus Würzburg , Frank

Dazu fällt mir noch was ein:

Sind

alle

Sicherungen kontrolliert worden?

Es gibt auch noch "Versteckte". Untere Armaturenverkleidung Fahrerseitig ausbauen und dort nachsehen.

Und die Kunstoffbox mit dem MSTG im Wasserkasten (Abdeckung unter der Windschutzscheibe entfernen) öffnen und dort die Sicherungen prüfen. Dabei auch die Steckverbindungen auf festen Sitz prüfen. Evtl. auch mal abstecken und die Kontakte auf Korrosion prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen