Schweller ausbeulen???
Hallo Leite hab mich leider beim Radwechsel extrem blöd angestellt und mir beim Anheben des Autos vorne links den Schweller etwas eingwdrückt....
Kann mir jemand sagen ob man so etwas ausgebeult bekommt?
Hab gelesen dass beim Golf 6 der Schweller von innen zugänglich war, ist das beim 7er evtl auch so dass man da ran käme??
Zu allem Unglück ist das auch noch das Auto meiner Frau...
Beste Antwort im Thema
Also,ich sehe ja dass du ständig im Forum bist,und zu allem (Mist) deinen dazu gibst,hast du kein WEIB?????...lol
52 Antworten
Im Schadenfall hat der Leasingnehmer dem Leasinggeber unverzüglich über den Schaden zu Informieren, egal ob er den Schaden gleich oder später reparieren läßt. Es könnte auch sein das der Leasinggeber vorschreibt das es in einer VW Fachwerkstatt repariert werden muss.
Könnte man das nicht über die Vollkasko Versicherung laufen lassen?
Zitat:
@scirocco2008 schrieb am 6. November 2016 um 18:23:05 Uhr:
Im Schadenfall hat der Leasingnehmer dem Leasinggeber unverzüglich über den Schaden zu Informieren, egal ob er den Schaden gleich oder später reparieren läßt. Es könnte auch sein das der Leasinggeber vorschreibt das es in einer VW Fachwerkstatt repariert werden muss.
Ist das wirklich so arg beim Leasing?
Musst du da dann jede kleine Delle melden?
Auch einen größeren Steinschlag z.B?
Bei der Rückgabe des Fahrzeugs an den vermittelnden Händler muss dieses in einem dem Alter und der vertragsgemäßen Fahrleistung entsprechenden Erhaltungszustand, frei von Schäden sowie verkehrs- und betriebssicher sein. Normale Verschleißspuren gelten nicht als Schaden.
Quelle: Volkswagen Leasing
Steinschläge, Kratzer an Türgriffe, Tankdeckel und was man oft bedient gehört zu Verschleißspuren.
Ähnliche Themen
...und ich denke eine Reparatur durch Ausbeulen zählt erst dann als Schäden wenn etwas lackiert werden muss, dann muss man es sicher anzeigen...!!
Bin gespannt was der Doc morgen sagt....
Ein Beulendoktor wird da nicht helfen können, es muss geschweißt und lackiert werden, das ist keine kleine Delle sondern ein massiver Schaden. Ein Beulendoktor kann bei dünnen Blechen helfen aber nicht bei hochfestem Stahl.
so wie ich das sehe ist das Teil nicht aus hochfestem Stahl,sondern aus Plastik,es scheint der Zusatz Spoiler aus Plastik zu sein.
Ein Standard-Golf hat in dem Bereich keine zusätzlichen Spoiler aus Plastik.
Zitat:
@VW-Polo-Fan schrieb am 7. November 2016 um 11:16:49 Uhr:
so wie ich das sehe ist das Teil nicht aus hochfestem Stahl,sondern aus Plastik,es scheint der Zusatz Spoiler aus Plastik zu sein.
Das Bild zeigt einen normalen Schweller...
Dieser ist im eingedrückten Bereich mit Unterbodenschutz versehen,das obere was glänzt ist nur lackiert
Das Teil ist aus Stahl !!!
Den kann man nicht einfach tauschen weil er eingeschweisst ist
Ich sehe da keinen Zusatzspoiler aus Plastik.Siehst du ein anderes Bild wie wir 😕
Beim Polo 6R / C ist es genauso
mal ne Frage,was genau ist den sein Golf?....meiner ist n normaler 1,4 mit 125 PS,und der hat diesen Schweller nicht,folglich dürfte es ein GTI,oder ein GTD sein,und die haben vermutlich diesen zusätzlichen Schweller aus Plastik.
Wenn ich will,kann ich mir den nachträglich auch anbringen.So sehe ich das.
Wir brauchen mal ein besseres Foto..irgendwie schlecht zu erkennen
und genauso wars bei meinem Polo 6r TDI auch. Die beiden Plastik Schweller kosteten so um die 170,-,nackt plus lackieren,und montieren.
Man sieht doch auf den Bild genau wo dieses Plastikteil angebracht ist,und der hat nur ne optische Aufwertung zum Zweck.
Das eingedrückte Teil ist ein Schweller aus Stahl.
Man sieht doch deutlich das dort Unterbodenschutz aufgetragen ist
Der GTD hat den gleichen Schweller
Wenn es zusätzliche Kunststoffschweller gibt sind diese davor angebracht.Der Schweller aus Stahl ist immer gleich
Vorne am Anfang des Schwellers sieht man die Radhausschale
alanwilder,schau dir mal das Bild genau an.Die kante an der dieser Schweller dranhängt,ist genauso wie bei meinem,aber der hat halt diesen Schweller aus Plastik nicht.Ich trage mich mit dem Gedanken mir den GTI Schweller nachträglich anbauen zu lassen,desshalb habe ich mir diesen Bereich vom Golf schon einige male genau angesehen,und mit meinem verglichen.
und warum hat dann meiner diesen Schweller nicht?. Mein Golf 7 sieht an dieser Stelle aber anderst aus. Meine Unterkannte an dieser Stelle sieht so aus,wie die Kante an der dieser Schweller angebracht ist,bei dem Bild.