Schweinwerferbirnen wechseln - der helle Wahnsinn

VW Golf 4 (1J)

Hallo an alle,

also ich wollte bei meinem nagelneuen Golf IV die Schweinwerferbirnen gegen Osram Silverstar wechseln.
Eine einzige Katastrophe ! Jetzt habe ich zwei demilierte Hände und die Schnauze voll !
Eine Zumutung ein Auto so zu verbauen. Wie soll da der Laie eine defekte Birne wechseln ? Keine Chance - ab in die Werkstatt und kräftig löhnen ...

Nun die Fragen:

1) um die Birnen vernünftig mit Sichtkontakt wechseln zu können, muß man meiner Meinung nach den Wasserbehälter und die Batterie ausbauen - liege ich da richtig ?

2) die H1-Birnen haben im Orginal ein Kabel dran, die neuen Siverstar jedoch nicht - gibt es da spezielle oder kann man die H1 generell nicht tauschen ?

Danke für Eure Hilfe !

Mit freundlichen Grüßen

Werner

68 Antworten

Mittlerweile bin ich so geübt, dass ich die Birnen auf der Beifahrerseite in 5 min gewechselt habe. Die Fahrerseite habe ich bis jetzt noch nie probiert, wozu auch wenns der VW-Händler jetzt schon zum 2ten Mal umsonst gemacht hat. Er hat auch nur 5 minuten gebraucht auf der Fahrerseite.

Mensch, jetzt haben wir schon soo viele Leute gefunden, die das innerhalb weniger Minuten können.

Wie wäre es mit einem Wettbewerb? Ich stelle mein Auto zu Verfügung. Natürlich auch die Leuchtmittel (liegt schon alles neben mir).

Zwei von Euch können dann zeigen, wer schneller ist 😁

Bei Interesse melden 😁 😁

ja aber nicht der eine links und der andere rechts soll ja schließlich chancengleichheit herrschen oder

soll jetzt nicht heißen das ich mich dazu anbiete mitzumachen 🙂

Ist mir egal wie Ihr das macht!

Hauptsache ich habe nachher links und rechts neue Birnen + Standlichtbirnen dirn 😁 😁

Vielleicht bekommt der eine ne' Minute Vorsprung.

Ähnliche Themen

Einfach beim VW-Händler nachfragen. Normalerweise machen die das umsonst. Die möchten ja auch, dass man den nächsten Kundendienst wieder bei denen macht.

Zitat:

Original geschrieben von Daze


Einfach beim VW-Händler nachfragen. Normalerweise machen die das umsonst. Die möchten ja auch, dass man den nächsten Kundendienst wieder bei denen macht.

Wieso "wieder" bei denen machen?

Hab ich da noch nie gemacht 😁

Wenn du keine Werkstatt hast wo du dein Auto jemals hinbringst zum reparieren, dann must du halt die Birnen auch selber wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Daze


Wenn du keine Werkstatt hast wo du dein Auto jemals hinbringst zum reparieren, dann must du halt die Birnen auch selber wechseln.

Das habe ich nicht gesagt. Ich war bis jetzt bei einer freien.

Aber wie es aussieht, muss ich es wohl selbst machen 😠

Aber erst, wenn das Wetter besser ist.

Birnenwechsel!

Hi,

also ich kann nur sagen dass es eine fummelei ist aber wenn man sich den Sachverhalt erst einmal vernünftig anschaut, klappt es dann ganz gut. Also bloß keine Batterie oder den Wasserbehälter ausbauen das geht auch so. Lustig wird das ganze erst wenn man Nachts unterwegs ist und dann eine Birne kaput geht und man diese ohne richtiges Licht wechseln muss.

Gruß

blackmoon13

Deine Antwort
Ähnliche Themen