Schwarzer Golf Plus sieht nach Waschstraße aus wie mit Sandpapier behandelt!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

habe einen golf + (2 monate alt) in die Waschanlage gefahren. mit vorwäsche. habe mir das fahrzeug nachher mal angeguckt und deutlich schlieren erkannt. liegts an der farbe? wenn die sonne draufscheint sieht man die schlieren der bürtsen sehr deutlich. besonders an den türen kurz über dem schweller.
ist der schwarze unilack so anfällig? eigentlich ein blöde frage... sieht man doch jeden fingerabdruck in der sonne.

wie gesagt, selbst wenn ich mit einem nassen lappen wische sieht man leichte kratzer. nie wieder würde ich mir einen unischwarzen wagen kaufen🙁

bekommt man die schlierenkratzer mit politur wieder weg?

danke für eine antwort! und bitte keine kommentare wie "warum fährst du in die waschanlage" dort fahren täglich duzende durch nur haben die wahrscheinlich keinen schwarzen unilack. außerdem habe ich keine andere möglichkeit anders zu waschen.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde doch schon mehrmals hier durchkaut.
Ob rot, blau schwarz, silber oder sonstige Farbe, die Kratzer sind bei jedem Farbton nach vergleichbaren Waschvorgängen vorhanden..  Der Unterschied ist nur, dass man bei Unischarz jeden Mikrokratzer sieht.
Nochmals die Erklärung:
Eine perfekt schwarze Oberfläche ist per definitionem eine Fläche, die auftreffendes Licht zu 100 Prozent absorbiert. Reale Lacke reflektieren ca. 5 Prozent. Eine perfekt weisse Flächen reflektiert auftreffendes Licht per definitionem zu 100 Prozent, reale Fächen jedoch nur zu ca. 90 Prozent. Die Reflektionen der anderen Farbtöne liegen dazwischen.
Wenn nach Waschgang Kratzer vorhanden sind, fallen diese bei Schwarz, insbesondere bei Sonnenlicht, sofort auf, da jetzt an diesen Stellen Reflektionen auftreten, in der unmittelbaren Umgebung der Kratzer jedoch weiterhin keine Reflektionen auftreten.
Bei hellen Farbtönen addieren sich die Lichtreflexionen durch die Kratzer zu den sowieso schon vorhandenen Reflektionen. Diese erhöhten Reflektionen fallen weniger auf, da ja auch die Umgebung der Kratzer reflektiert.

O.  

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ho4er


Leider ist das nicht nur bei Unilacken so. Die aktuellen Lacke sind sowas von extrem empfindlich, dass man schon das Gefühl hat bei der geringsten Berührung Microkratzer reinzumachen. Soetwas empfindliches habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Mein Golf ist jetzt nichtmal ganz 1 Monat alt, aber Microkratzer hat er sich schon einige geholt, obwohl das Auto keine Waschanlage von innen sieht, sondern alles mit besten Mittelchen von Hand gepflegt wird.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Lack nicht richtig ausgehärtet ist, denn sowas kann fast nicht normal sein.

...doch das ist anscheinend normal, habe das gleiche Problem, jeder flüchtige Kontakt vom einem Grashalm hinterlässt Spuren.

grausam.

Kann ich leider auch bestätigen. Den Lack zu verkratzen, ist sogar mit einem Microfasertuch kein Problem:😠

Und die Waschanlage..... damit muss man wohl leider leben, ist ja nicht zu ändern🙁

Wenn es halt in ein paar Jahren sehr schlimm sein sollte, muss er halt mal poliert werden😉

Keine Probleme mit Uni Candy White. 🙂 Aber es sollte ja mittlerweile auch bekannt sein, dass man die fiesen Mikrokratzer insbesondere bei schwarz sehr deutlich sieht.

Zitat:

Keine Probleme mit Uni Candy White. Aber es sollte ja mittlerweile auch bekannt sein, dass man die fiesen Mikrokratzer insbesondere bei schwarz sehr deutlich sieht

Das ist mein drittes Schwarzes Auto in den letzten 10 Jahren. (Alles keine VW´S!)😉

Es ist das erste mit so einer schlechten Lackqualität.

Das man einiges schneller sieht auf schwarzem Lack....das ist klar.Da war ich auch wieder drauf eingestellt.

Aber das schon ein etwas überspitzt gesagt" herunterfallendes Blatt" kleine Kratzer auslösen kann.

Darauf war ich sicher nicht eingestellt.

Es ist und bleibt für uns eine zwar sehr schön anzusehende Lackierung.

Aber nur so lange wie das Auto im Schaufenster steht.😮

Man sollte mal einen gemeinschaftlichen Besschwerde Brief an VW senden.
Denn hier alleine rumjammern bringt auch nicht wirklich viel.😕

Wer hat noch das Problem?
Gruss.
Cannes002

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002



Es ist und bleibt für uns eine zwar sehr schön anzusehende Lackierung.
Aber nur so lange wie das Auto im Schaufenster steht.😮

...und noch nicht einmal dort bleibt der Lack schön.

Schau Dir mal in einem Austellungsraum bei einem schwarzen die Türgriffmulden an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen