schwach punkte die der mondeo hatt

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo freunde..
Ich möcht mir im neuen Jahr, ein mondeo kombi ab 2002 kaufen. Könnt Ihr mir die schwach punkte die der mondeo so hatt, oder auf was ich so achten muss. Danke

Durayd.

Beste Antwort im Thema

Ich find das durchaus innovativ. Dünnes Blech spart Gewicht. 😉
Mal ehrlich: Wenn dein Auto Beulen hat, machst du irgendetwas falsch.
Kann die Sache mit dem dünnem Blech eigentlich objektiv bewiesen werden? Wer hält mal die Schieblehre ran und wer ist bereit mal ein Stück aus seinem Auto zu trennen um die mechanischen Eigenschaften im Labor zu testen?

Die Seitenscheiben sind auch so eine Sache. Ich würde sagen das Phänomen nennt sich Winter. Aber bestimmt ist bei Ford das Glas minderwertig und zieht das Salz an...

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond


Aber wenn die Wahrheit hier nicht zählt, dann bitte.

man kann halt auch glück haben, hab mit meinem z.b. auch in der hinsicht glück ist bj 2001 und hat auch kein türkantenrostrost.

dafür aber andere sachen, die türfolien sind alle x monate durch 🙄

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond


Oh, Entschuldigung, wollte dir das Auto nicht madig machen, ich habe es nur selbst an meinem Mondeo erlebt. Aber wenn die Wahrheit hier nicht zählt, dann bitte.

Und nicht nur am Mondeo, wie man

hier

nachlesen kann.

Allerdings bist Du, obwohl VW-Fahrer, so gut wie nur in diesem und im Dacia-Forum unterwegs, um entweder am Auto herumzumäkeln oder die Leute anzumachen. Aber wenn die Wahrheit nicht zählt, dann bitte.....

Ich hab dir schonmal gesagt, du sollst dich ruhig halten, wenn es dir nicht passt, dann lies meine Beiträge einfach nicht!
Hast du es jetzt verstanden? Ausserdem ignoriere ich dich schon lange.😁

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond



Hast du es jetzt verstanden? Ausserdem ignoriere ich dich schon lange.😁

Ich glaube, ich habe schon ziemlich lange verstanden. Deshalb habe ich mir erlaubt einen Moderator über meinen Verdacht zu informieren, dass Du bereits unter anderen Benutzernamen hier unterwegs warst.

Wenn Du mich ohnehin schon lange ignorierst, dann ist das ja in Ordnung. Warum regst Du Dich dann auf?

Ähnliche Themen

Vollpfosten, der Titel von dieser Seite ist, Schwachpunkte die der Mondeo hatt!
Hier sind viele Mondeobesitzer, die ihren Mondeo wie eine"Westentasche"kennen.
Auch haben schon viele nach kurzer Zeit ihren Mondeo gelobt, nach längeren Besitz
ist dieses dann zum Jammern geworden.
Wenn Jemand täglich Autos am Harken hatt, dann kennt er den Mondeo nicht so
wie zum Beispiel ich nach 7 Jahre, oder Andere hier nach vielen Tausend Km .
Das dein Mondeo ohne Rost ist, ist schön aber leider nicht die Regel.
Und auch ohne Rost hatt der Mondeo genug Schwachpunkte, glaube es oder
lass es bleiben.
Ich jedenfalls habe schon einige Schwachpunkte kennen gelernt, und
diese haben leider immer mein schwerverdientes Geld gekostet.
Ich hoffe dieses bleibt dir erspart!

Gruß und immer gute Fahrt mit deinem Mondeo!

*gelöscht*

mondeo bj 02 gekauft mit 23000km(heute 125tkm)
1 injektor getauscht und 1 nockenwellensensor

türkanten wurden gemacht sonst nie probs

würde ihn wieder kaufen

Meiner hatte in nun knapp 2 Jahren nur 2 Inspektionen und die kostenlose Rostbeseitigung bei jetzt 112TKM. Ich muss hier aber auch mal ein großes Lob an meinen FFH aussprechen, der eine sehr hohe Serviceorientierung hat. Da gibt's wohl auch andere, die sich gerade bei der Rostgeschichte nicht besonders anstrengen wollen. Auch heute noch sehe ich das Preis-/Leistungsverhältnis beim MK3 unschlagbar!

Vorschlag: Setzt in den Header den Hinweis: NUR positive Beiträge posten, da fühlt sich auch niemand angepis**. Mein Mondi ist BJ 2001, hat keinen Rost an der Tür - bin ich jetzt ein Held? (bevor Ihr ausflippt, war ironisch gemeint) Die Radlager hinten jaulen, im Standgas klackert der Motor. FFH-Audienz in naher Zukunft unumgänglich. So, jetzt Ihr: welches Auto ist mit eingebautem "ich geh nie kaputt"? Mein lieber Schwan, sicherlich fühlt sich jeder gut, der "den guten Griff" getan hat, kennt Ihr jemanden, der das geschafft hat? Reichlich albern, was hier läuft.

DENKEN, dann posten. Jeder ist von der Karre, die er sich an den Kragen gepappt hat, überzeugt, aber bitte seid so tolerant, das doch jeder sein sauer verdientes Geld verprassen kann, wie er will! Und wenn einer auf Dacia steht, soll er´s doch! Jede Karre ist doch nur ein Kompromiss aus Geldbeutel, "ich bin Fan von.." und Notwendigkeit. Macken haben am Ende alle Autos, kann man Glück haben oder eben nicht. Ich hatte ´90 einen Russen, hatte nie Probleme damit. Ist ein Russe jetzt das Superauto? Bevor Ihr jetzt aufschreit, für meinen Nachbarn ja, der holt damit Wildschweine aus dem Wald.

Kann nur sagen, übt Euch in Toleranz! Ich hab Euch trotzdem lieb!

Viele Grüße Mirko

Kurze Zusammenfassung meines MK3:
Baujahr 11/2004 - Erstbesitzer
130 PS TDCI GHIA Kombi

- Kilometerstand heute 100750 KM
- letzen Herbst Cockpitbirchen vom Tacho kaputt, selbst gewechselt, gute Anleitung aus dem Forum heraus abgeleitet
- seit etwa 2 Wochen scheint der Scheibenwaschbehälter zu lecken. Muss ich mal nachschaun woran es liegt. Diverse Berichte gibt es ja
- 5-10 mal im Jahr blinkende Glühlampe beim anlassen und dann verminderte Motorleistung. Nach dem abschalten und wieder einschalten hat es sich erledigt. Fährt der Wagen wieder ohne Probleme. War seit Anfang an

Ansonsten Probleme:

REIN nichts bisher!!!

Gewechselt bisher:
- 1 Luftfilter
- 1 Innenraumfilter
- ÖLwechselintervalle regelmässig alle 30 000 etwa
- 1 Bremsflüssikeit

Immer noch die ersten Bremsscheiben vorne und hinten, gleiche Batterie usw.

Fahre Landstr. und Autobahn regelmässig zwischen 0-200 KM gemischt

Habe wohl bisher ein Glücksgriff mit dem Auto gelandet!!!

Yepp claasi, hast Du wohl.

Falls jemand diesen Mondeo in die engere Wahl geschlossen hat; den kenne ich sehr gut! Bitte meine threads und posts der letzten Monat lesen. 😉

...von wegen "der geht nach Osteuropa". 🙄

Oh je...

Egal, armes Schwein der den kauft. Obwohl...die Anbauteile am Motor sind ja quasi neu.

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


Egal, armes Schwein der den kauft. Obwohl...die Anbauteile am Motor sind ja quasi neu.

Und wie viel hast Du in etwa für das Auto bekommen? Mich würde mal interessieren, was so ein Händler dann drauf schlägt.

Zitat:

Original geschrieben von torre01



Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


Egal, armes Schwein der den kauft. Obwohl...die Anbauteile am Motor sind ja quasi neu.
Und wie viel hast Du in etwa für das Auto bekommen? Mich würde mal interessieren, was so ein Händler dann drauf schlägt.

Ich habe bei VW 3.800 € bekommen. Die haben ihn dann aber gleich weitergegeben...

Grüße
BH

Warum wohl!?!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen