Schubumluftventil (SUV) Golf 5 GTI 2.0L
Für alle mit meinem Problem hier mal ein Erfahrungsbericht:
Mein Golf 5 GTI fing vor einigen Wochen an, beim Beschleunigen ganz leise zu pfeifen und Leistung zu verlieren. Ich habe dann hier auf MT gesucht und gefunden. Ein neues SUV vom Golf 6 GTI günstig auf Ebay ersteigert (20,-€ fast neu) und bei VW für unter 100,-€ austauschen lassen.
Auto zischt nicht mehr beim Gasgeben und spricht wieder viiiieeeel besser an.
Das alte SUV habe ich mitgenommen. Es hat einen deutlichen Riss in der Membran. Das kann bei dem neuen Teil ja nicht mehr passieren weil ohne Membran. ;-)
Also alles in allem ein schnell zu lösendes Problem.
Ich danke MT für die tolle Hilfe und hoffe, anderen, mit meinem Beitrag auch helfen zu können.
LG
Marco
Beste Antwort im Thema
Es ist NICHT der Plastikkolben, der abdichtet, sondern die innen liegende Membran.
Diese wird geöffnet, sobald der Kolben runtergedrückt wird.
Ist der Kolben oben, ist die Membran geschlossen und das System dicht.
Wer sich das Teil man genauer ansieht, erkennt das auch.
Die Membran liegt innen, damit diese eben nicht mehr festkleben und einreissen kann.
Alles Experten hier 😁
47 Antworten
Das die Klammern ausgetaucht werden sollen ist mir neu.
Es sei denn sie wären verbogen o.ä.
Um die Klammern zu lösen müssen sie einfach mit einem
Schraubendreher zur Seite geschoben/gehebelt werden.
Am Stutzen sind extra Rasten in denen die Klammern
einrasten wenn sie offen sind.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 23. März 2015 um 18:02:00 Uhr:
Das die Klammern ausgetaucht werden sollen ist mir neu.
Es sei denn sie wären verbogen o.ä.
Um die Klammern zu lösen müssen sie einfach mit einem
Schraubendreher zur Seite geschoben/gehebelt werden.
Am Stutzen sind extra Rasten in denen die Klammern
einrasten wenn sie offen sind.
Ok Danke, schau mir die Sache noch mal an, das sieht aber ziemlich massiv aus. Wenn ich es nicht dicht bekomm, was hilft? Neuer Schlauch? irgendwie abdichten? Bei meinem Golf 4, war auch ein Schlauch vom Schiebedach undicht, bzw hart und hat deshalb nicht mehr abgedichtet, könnte mir mir ähnliches vorstellen.
Hast du eigentlich noch den 1 Zahnriemen? Ich schon bzw weiß ich es nicht besser, das macht mich etwas nervös.
Das wird schon noch wieder dicht werden.
Schau dir den Schlauchstutzen mal an wenn der draussen ist.
Dann siehst du wie das ganze aufgebaut ist.
Bei meinem GTI ist der ZR schon neu.
Aber das geschah auch im Zusammenhang mit dem Austausch
des kompletten Motors.
Ich hatte den Golf mit Motorschaden erworben. 😉
Zitat:
@Arnimon schrieb am 23. März 2015 um 18:24:06 Uhr:
Das wird schon noch wieder dicht werden.
Schau dir den Schlauchstutzen mal an wenn der draussen ist.
Dann siehst du wie das ganze aufgebaut ist.Bei meinem GTI ist der ZR schon neu.
Aber das geschah auch im Zusammenhang mit dem Austausch
des kompletten Motors.
Ich hatte den Golf mit Motorschaden erworben. 😉
Ach ja stimmt, habe ich gelesen, Danke dir, ich schau mir das nochmal an.
Ähnliche Themen
Also das Thema ist zwar schon etwas älter, Ich finds aber trotzdem beinhart beeindruckend was man so alles im Internet für Behauptungen findet. Es wird Dir keine einzige VW Werkstatt auf der Welt ein gebrauchtes, selbst mitgebrachtes und auch noch mit dem Golf V GTI nicht identische Teilenummer (da für Golf 6) austauschen.
VW gibt, wie gti-bolide weiter oben richtig beschrieben hat, Garantie für ihre geleisteten Arbeitsstunden. Nicht umsonst hat VW so stolze Arbeitsstundenpreise. Desweiteren ist der Vertrieb von Teilen die 2. größte Einnahmequelle der Autobauer, nach dem Verkauf. Ich kann auch nicht bei einen anstehenden Zahnriemenwechsel meine eigenen Teile mitbringen, (dann wäre Ich ja im 77. Himmel) auch wenn sie mit den angeboten Teilen der Hersteller ident sind bis auf die Kaufpreise, da sie da mitverdienen. Also lasst uns einig sein und diesen Teil des Schwachsinns vergessen.
Solche Unwahrheiten habens in sich den der nächste Ahnungslose steht mit dem gleichen Problem und Teil morgen bei einer Fachwerkstätte und meint dass so etwas mal gemacht wurde. Ich möchte nicht in der Haut des Ahnungslosen stecken wenn sich die Annahmestelle über Ihm lustig macht.
Hallo gti liebhaber????
Es ist zwar alt aber ich hätte da trotzdem paar fragen zu, und zwar will ich an meinem golf v gti Bwa Motor das SUV wechseln einfach mal sicherheitshalber da ich nach dem Pcv Problem gerade alles erneuer wollte ich mal fragen wer vielleicht einen link hat wo ich ein gutes SUV finde?
Hab eigendlich heute das orig. suv gekauft gebe ich aber wieder zurück da ich was anderes probieren möchte hab da was von 6er gti oder audi s3 gehört? Das gv+ möchte ich nicht ist mir zu teuer und aufwändig.
Danke im voraus
Lg andi
Wenn du was gutes willst das funktioniert, nimm das originale.
Ich habe mit dem Ventil vom Golf 6 keine negativen Erfahrungen gemacht.
Viel von dem was du im Netz lesen kannst, ist Schwachsinn.
Ich erinnere an den Plastik Korb beim Golf 6 SUV. Die Leute waren der Meinung das dieser Korb als Dichtung dienen sollte. Die eigentliche Dichtung sitzt aber im Inneren des Ventils und nicht außen
Bei solchen Aussagen ohne Sinn und Verstand, wird mir schlecht.
Alles Experten, die eigentlich hätten Konstrukteur werden müssen.
Zitat:
@MK5AG96 schrieb am 4. August 2017 um 00:59:14 Uhr:
Hab eigendlich heute das orig. suv gekauft
Das solltest du auch behalten.
Was besseres gibt es eigentlich nicht.(höchstens was teureres)
Und ob das merklich was nützt, sei mal dahin gestellt.
Original rein und gut. Solange die Fahrzeuge Serie sind, oder nur gechippt sind, reicht das.
Danke für die Antworten Jungs 😁
Hab das von pierburg dachte das ist das originale vom golf v gti der mit dem membran hab aber erfahren den machen die garnicht also das jetzt nurnoch der vom golf 6 gti im Markt ist. Habe jetzt den vom golf 6 gti mit Ventil von pierburg. Kann icj das lassen? Ist der vom golf 6 gti auch gut bis 300 ps? Weil ich jetzt vor habe die Hfi box von HG Motorsport und ne Auspuffanlage ab turbo usw zu kaufen. Danke für die Antworten
Lg andi
Mit solchen Spielereien schafft man keine 300 PS.
Mach dir für 300 PS lieber Gedanken um eine neue Kupplung.
brauche auch für meinen Golf V Gti (2008) eine neues Schubumluftventil. Habe meinen Golf getunt bei Wendland und habe jetzt 260 PS. Kann mir jemand einen Tipp geben welches Ventil ich jetzt kaufen soll ? Danke für eure Hilfe schon mal.
ok..dann muss ich zuerst mal schauen was das original ist ;-) kostet glaub so 50 Euro... hätte halt mal bei Ebay geschaut oder was sagen die Experten ?
Ich habe beim Gas geben auch immer so ein leises pfeifen. Heißt das das dass suv kaputt ist ? Habe 310ps und merke so aber nix von Leistungsverluste. Schaffe ohne Probleme 280kmh. Hatte noch nie ein Auto mit so einer leistung deswegen kann ich nicht sagen ob er Leistungsverlust hat oder nicht.